Zurück zur Übersicht

Es müssen nicht immer materielle Produkte sein

17.07.2008 (letztes Update 17.08.2021)

... die in Onlineshops oder Onlineportalen für Umsatz sorgen. Beim Begriff E-Commerce denkt man ja in der Regel zuerst an Technikartikel, Bücher oder Spielzeug. Doch zunehmend werden auch immaterielle Güter über's World Wide Web vertrieben, angefangen beim E-Book über Reisen (stark wachsendes Segment!) oder sogar Zusatzmodule für Onlineshopsysteme. Ein Schweizer Bauernhof verkauft vermietet jetzt seine Kühe über's Internet.Für 390 CHF (ca. 240 Eur) kann eine Kuh eine Saison lang gemietet werden, dafür gibt's 4 - 5 kg Käse und das Recht, die Kuh jederzeit zu besuchen und zu melken. Auch eine Übernachtung bei der Kuh ist inklusive (also nicht im Stall, sondern in der nahe liegenden Alphütte). Das Angebot ist sehr gefragt und trotz Zusammenarbeit mit einem weiteren Bauern bereits für's nächste Jahr fast ausgebucht.

Das Internet ist die perfekte Plattform für diese Geschäftsidee. Während bei den Alpbauern Breitenmoser fast jeder Nachbar vermutlich selbst eine Kuh oder Ähnliches besitzt, besteht das Interesse hauptsächlich bei Publikum aus der Stadt, die das idyllische Landleben mit romantischen Gedanken verbinden (diese Gedanken werden durch eine gut gestaltete Website untermalt). Die Kühe werden auf der Website mit Foto, Namen und Geburtsdatum vorgestellt (wer kauft schon gern die Katze im Sack) und auch die Buchung kann direkt online erfolgen. Ergebnis: keine Kosten für Drucksachen und Versand, automatische Verbreitung des Angebots (virales Marketing, z. B. über Blogs), Kontakt zu potenziellen Kunden weltweit und vielleicht sogar den einen oder anderen Touristen, der zwar keine Kuh mieten, aber mal in der Alphütte übernachten möchte, und das mit weltweiter Reichweite.

Danke an Herrn Burkhard Schneider für die Vorstellung der bäuerlichen Geschäftsidee in seinem Blog.

Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Inspiration, Online-Shop, Vorbilder für Online-Shops

Sharing is caring - teile den Beitrag

Tipps + News für deinen Online-Shop

Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beitrag kommentieren

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Weggabelung

Lohnt sich ein Umstieg von
OXID eShop auf Shopware?