Zurück zur Übersicht

Podcasts - die besseren Newsletter?

29.05.2008

Gestern war ich auf der IT-Profits (IT Messe in Berlin), und ich habe Ihnen etwas mitgebracht: Podcasts als innovatives, sehr vielversprechendes Marketinginstrument. Sie nutzen einen ganz anderen Kanal als die herkömmlichen Newsletter und sind darüber hinaus in der Lage, viel mehr Persönlichkeit und Emotion zu transportieren als geschriebener Text. Sie eignen sich somit besonders für Einzel- und Kleinunternehmer. Vielleicht wäre das ja auch was für Sie?Was ist überhaupt ein Podcast? Unter einem Podcast versteht man eine Serie von Audiodateien, also gesprochene Beiträge, Nachrichten, Musik oder Ähnliches. Wie bei einem Weblog kommen immer wieder neue Dateien hinzu (Episoden genannt), es handelt sich hierbei also um eine Serie. Benutzer können Podcasts abonnieren oder auf einem Webserver herunterladen, und sich dann auf dem PC oder auch auf MP3-Playern anhören.

Wo liegen denn die Vorteile? Wie bei einem Newsletter oder einem Blog kann ich mit einem Podcast meine Kunden und Interessenten über Neuigkeiten informieren, Ihnen Know-how vermitteln und somit meine Kundenbindung stärken oder meine Kompetenz beweisen. Gegenüber dem geschriebenen Wort haben Podcasts aber einen entscheidenden Vorteil: Sie transportieren Persönlichkeit und Emotion. Das gesprochene Wort schafft eine Vertrautheit, eine Verbindung. Und Authentizität, also Glaubwürdigkeit. Ein weiterer großer Vorteil ist die mühelose Aufnahme von gesprochenen Nachrichten - zum Lesen fehlt uns allen immer mehr die Zeit, während bei Arbeiten wie Hausputz, Autofahren oder Joggen durchaus die Möglichkeit zum Nachrichten hören besteht und von vielen auch bereits genutzt wird.

Sind Podcasts auch was für meine Kunden? Podcast-Anbieter werden als innovativ und kreativ wahrgenommen. Wenn Sie in einer Branche tätig sind, in der diese Eigenschaften besonders wichtig sind, nur Mut! Durchschnittliche Podcast-User sind längst nicht mehr nur Teenager, sondern vor allem Menschen, die beruflich viel mit Computern zu tun haben. Aber auch in allen anderen Bereichen kann ein Podcast gegenüber herkömmlichen Marketinginstrumenten (die bereits erwähnten Newsletter und Weblogs) oder in Kombination mit ihnen zu einem wichtigen Abgrenzungsmerkmal gegenüber Ihrem Wettbewerb sein. Probieren Sie es doch einfach mal aus, denn probieren geht über studieren!

Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Blog, Content, Glossar, Inspiration, Podcast

Sharing is caring - teile den Beitrag

Tipps + News für deinen Online-Shop

Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beitrag kommentieren

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Weggabelung

Lohnt sich ein Umstieg von
OXID eShop auf Shopware?