Zurück zur Übersicht

OXID: Komische Lieferadresse im Rechnungs-PDF (und andere Anzeigefehler)

20.07.2021

Vor Kurzem trat bei einem unserer Kunden ein merkwürdiger Fehler auf. In der PDF-Rechnung einer Bestellung seines OXID-Shops wurde eine abweichende Lieferadresse angezeigt, die jedoch leer war, etwa so:

Firma ''
''
'' '' ''
'' ''
'' '' ''

Er dachte zunächst, die abweichende Lieferadresse sei nicht korrekt gespeichert worden. Ein Speicherfehler war es tatsächlich, obwohl der Kunde hatte gar keine Lieferadresse angegeben hatte.

Die Ursache für diesen Fehler ist ein Bug, der in OXID-Shops kleiner 6.2 in Verbindung mit einer MariaDB auftritt. Leere Felder werden in der Datenbank nicht korrekt leer gespeichert (NULL) und dadurch anschließend nicht mehr als leer interpretiert, obwohl ja eigentlich nichts drin steht.

Dieser Bug kann zu weiteren seltsamen Phänomenen im Shop führen, weil auch an anderen Stellen Leerzeichen ausgegeben werden könnten, wo eigentlich keine Daten vorhanden sind (alles klar?).

Nicht schön, und für angekoppelte Module oder WaWis ggf. sogar kritisch.

Die Lösung:

Es gibt einen Patch, der in Versionen ab 6.0 per Composer eingespielt werden kann. Wie genau das geht ist hier erklärt: https://oxidforge.org/en/applying-patches-to-oxid-eshop-projects-with-composer.html

Gern können wir den Fehler in deinem Shop auch beheben. Sprich uns einfach an.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Bugfix, Fehler + Lösungen

Sharing is caring - teile den Beitrag

Tipps + News für deinen Online-Shop

Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beitrag kommentieren

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Weggabelung

Lohnt sich ein Umstieg von
OXID eShop auf Shopware?