Kategorie "Neuigkeiten"
Fatal Error bei Aufruf eines TAG-Links (OXID Shop)
14.04.2020
Ein aktueller Fehler im OXID Theme WAVE führt dazu, dass bei Aufruf der TAG-Seite (Stichworte) ein "Fatal Error" auftritt und der Shop auf die Offline Seite umleitet. Das führt nicht nur zu Irritationen bei Besuchern, sondern führt auch dazu, dass die TAG-Seiten aus dem Google-Index verschwinden.
Kategorien: Neuigkeiten | Schlagworte: Bug, OXID eShop, Suchmaschinen-Optimierung, Theme
Fehlermeldung "Probleme der Art Produkte - Feld 'price' fehlt" in Google (OXID Shop)
09.04.2020
Ein aktueller Fehler im OXID Theme WAVE führt dazu, dass der Preis nicht korrekt von Suchmaschinen ausgelesen werden kann. Dieser Preis ist (für den Besucher unsichtbar) in den sogenannten Mikrodaten auf der Artikeldetailseite hinterlegt.
Es hat sich ein Fehler eingeschlichen, durch den diese Daten nicht richtig dargestellt und daher von Suchmaschinen wie Google nicht verstanden werden. Dadurch werden Preise dann nicht richtig angezeigt.
Kategorien: Neuigkeiten | Schlagworte: Bug, Fehler + Lösungen, Kundenservice, OXID News, Suchmaschinen-Optimierung
OXID - Shopupdate schließt Sicherheitslücke im Adminbereich (Security Bulletin 2019-002)
05.11.2019
von: Oliver Ramm
Durch eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke können Angreifer Zugang zum Administrationsbereich bekommen. Der Benutzer mit Administratorrechten klickt versehentlich auf eine von Angreifer manipulierte, fehlerhafte URL und berechtigt so den Angreifer zum Zugriff auf den Administrationsbereich. Dadurch kann die Kontrolle über den gesamten Shop gewonnen werden.
Kategorien: Neuigkeiten | Schlagworte: Bug, Bugfix, fix, OXID Backend, OXID News, Sicherheit, Sicherheitslücke
Dein Hoster schaltet PHP Versionen ab. Was bedeutet das für dich? -- Update
13.09.2019
Diese Woche kündigte DomainFactory an, veraltete PHP Versionen demnächst abzuschalten.
Kurzfristig betroffen sind die PHP Versionen 4, 7.0 und 7.1 im Dezember 2019. Die PHP-Version 5 hat noch Aufschub bis März 2020 und wird dann ebenfalls deaktiviert.
--Update 05.11.2019--
DomainFactory hat die Fristen geändert. Die PHP Versionen 7.0 und 7.1 erhalten damit einen Aufschub bis März und werden nun zusammen mit der PHP Version 5 im März 2020 abgeschaltet
-------------------------
Zugegeben: Dass das jetzt so schnell und konsequent erfolgt, hat uns etwas geschockt. Doch letztlich macht es Sinn, denn veraltete PHP Versionen stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Und PHP-Versionen werden immer schneller und konsequenter durch neue ersetzt und dann nicht mehr unterstützt. So ist davon auszugehen, dass andere Hoster bald nachziehen werden.
Kategorien: Neuigkeiten | Schlagworte: IonCubeLoader, Online-Shops & Oxid eShop, Websites
OXID - Sicherheitslücke im Adminbereich behoben (Security Bulletin 2019-001)
05.08.2019
Durch eine erst kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke kann es Angreifern ermöglicht werden beliebige SQL-Befehle in den Shop per URL einzuschleusen, dadurch kann die Kontrolle über den gesamten Shop gewonnen werden.
Kategorien: Neuigkeiten | Schlagworte: Bug, fix, OXID Backend, OXID News, Sicherheit, Sicherheitslücke
OXID Modul "Versandkosten-Zonen" - jetzt mit internationalem Versand
08.05.2015
Seit einigen Tagen gibt es von unserem OXID Modul "Versandkosten-Zonen" eine ganz neue Version mit einem stark erweiterten Funktionsumfang.
Die wichtigste Neuerung ist wohl, dass nun nicht nur in Deutschland, sondern in jedem beliebigen Land Versandkosten-Zonen (nach PLZ) festgelegt werden können. Auch der Versand in mehrere Länder, z. B. Österreich und Deutschland, ist nun möglich. Dieses Feature wurde oft bei uns angefragt.
Außerdem haben wir nun die Festlegung von Speditionsartikeln vereinfacht. Gerade für Shops, die gemischte Versandarten anbieten, also Artikel mit normalem Paketversand und andere Artikel, die nur per Spedition versendet werden können, standen bei der Festlegung der Versandkostenregeln immer wieder vor einer Herausforderung. Mit dem Modul können nun optional Artikel als Speditionsartikel markiert werden - dann achtet das Modul darauf, dass nur Versandkostenregeln mit Speditionsversand gelten.
Die grundlegende Überarbeitung haben wir genutzt, um die Bearbeitungsoberfläche für die PLZ-Zonen zu vereinfachen, so dass das Anlegen und Pflegen der Zonen nun noch übersichtlicher und einfacher ist.
Auch die Dokumentation haben wir umfassend erweitert. Sie erhalten dort nun ausführliche Hilfestellung zum korrekten Anlegen der Versandkostenregeln.
Vielen Dank an alle Nutzer für die Anregungen.
Wer das Modul jetzt im Shop kauft, erhält 12 Monate kostenfreie Updates inklusive.
Kategorien: Neuigkeiten | Schlagworte: delzones, Module für OXID Shops, Unsere OXID Module, Versandkosten