Kategorie "Aus dem Nähkästchen"
Kolbenfueller.de - Papeterie Ballin - hochwertige Schreibgeräte nun im neuen Shopware-Shop
21.02.2023
Vor einigen Tagen ist unser erster Shopware-Shop online gegangen, den wir seit Herbst von OXID eShop umgestellt haben: Kolbenfueller.de der Papeterie Ballin von Knut Ballin. 🥂🥳
Knut Ballin dachte schon länger darüber nach, OXID eShop zu verlassen. Im Adminbereich hatte sich nach seinem Gefühl seit Ewigkeiten nichts getan, und er hatte Lust auf etwas Neues, Frisches.
Die Lizenzänderung von OXID eSales im August 2022 war der berühmte letzte Tropfen ...
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: OXID eShop, OXID eShop vs. Shopware, Shopware
Neue Lizenzbedingungen für OXID CE: Soll ich jetzt auf Shopware umsteigen?
19.08.2022
OXID eSales hat für seine Community Edition (CE) neue Lizenzbedingungen veröffentlicht. Letzten Montag, am 15. August, traten sie in Kraft. Wir haben in unserem Grips-Letter darüber informiert.
In den letzten Tagen haben wir mit vielen unserer Kunden intensive Gespräche geführt. Wie gehen wir jetzt mit den Veränderungen um? Was gibt es für uns zu tun?
In diesem Beitrag möchte ich die wichtigsten Fragen beantworten, und auch einen Ausblick darauf geben, in welche Richtung WEB-Grips gehen wird.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen, Shopware | Schlagworte: Entscheidungen treffen, Online-Shops & Oxid eShop, OXID News, Shopware
Kurztipp: Facebook Cover für Gruppen mit Canva erstellen
03.03.2020
Das Online-Tool Canva bietet "Facebook Cover" als Standard-Design an, also als Vorlage in einer bestimmten Größe (Dimension).
Allerdings passt die Größe 820 x 312 px zwar für Facebook Seiten, nicht aber für Gruppen. Dort wird ein Bild in diesem Format sowohl in der Höhe als auch in der Breite gekappt, was dazu führt, dass Inhalte fehlen können (wenn du z. B. Text oder ein Logo auf dem Bild hast).
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: 10-Minuten-Blog, Bilder, Facebook, Social Media, Tipps
Jeder Kunde bekommt seinen Preis - OXID Shop Anpassungen in der Praxis
04.08.2019
Bei B2B Geschäften ist es manchmal üblich, mit individuellen Konditionsvereinbarungen und Rabatten zu arbeiten. Je nachdem, wie lange man mit einem Kunden zusammenarbeitet, und wie zuverlässig er einen bestimmten Umsatz generiert, erhält er dadurch eben bessere Preise.
Mit OXID sind solche kundenbezogenen Preise machbar. So gibt es ja die A/B/C Preise, mit denen man bestimmten Kundengruppen andere Preise zuweisen kann. Manche Shopbetreiber nutzen auch die Rabatte, die sich ja auch einzelnen Benutzern zuweisen lassen.
Doch je individueller es wird, desto umständlicher wird die Pflege. Und es wird auch rasch unübersichtlich.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen, Pimp your Shop, Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: OXID Backend, OXID News, Preiskampf, Unsere OXID Module
Bin ich zu blond für Technik? Oder ist Technik zu blond für mich?
25.03.2019
Ich und Technik. Technik und ich. Das ist eine lange Geschichte. Ich bin voller Hoffnung auf das Happy End. Als Programmiererin erwartet man das ja immer gar nicht von mir. Man denkt, och die, die hat da doch überhaupt keine Berührungsängste. Doch, hab ich. Und wie. Technik ist oft etwas, das in mir Gefühle von übermäßigem Respekt über Berührungsängste bis hin zu lautstarken Ärger-Ausbrüchen auslösen kann.
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich liebe Technik. Ohne Technik wäre unser Leben nicht, wie es ist. Weniger bequem. Weit weniger bequem. Sehr weit. So weit wie bis zum Ende unserer Galaxy - mindestens. Ich liebe meine Spülmaschine, die Waschmaschine, und den Kaffee, den mir mein Kaffeeautomat jeden Morgen liebevoll zubereitet.
Und weil das so ein Paradoxon zu sein scheint, ich als Programmierin, die sozusagen die "Sprache" der Technik spricht, und meine Technik-Phobie, und dabei aber bei genauem Blick gar keines ist, habe ich mich spontan angesprochen gefühlt von der Blogparade der Technikelfe.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, RobinGrips, Social Media, Technik, Usability
Warum für die meisten UnternehmerInnen "Website machen lassen" die bessere Wahl ist
25.01.2019
Vor einigen Wochen flatterte mir ein Newsletter ins Postfach, mit dem Thema "Warum die Website selber machen nicht Plan B ist". Vielleicht hast du auch schon mal überlegt, deine Website selbst zu machen. Geht ja heute ganz einfach. Baukästen gibt es wie Sand am Meer, anmelden, Website aufsetzen, fertig. Tutorials gibt es jede Menge dazu, die nötige Software kann man sich größtenteils kostenlos herunterladen. Und es schenkt jede Menge Freiheit.
Wer vielleicht selbst schon "böse" Erfahrungen mit Webdesignern gemacht hat, wird sich ernsthaft überlegen, ob er sich das nicht in Zukunft erspart. Diese endlosen Diskussionen, dieses Erklären, weil die "andere Seite" - der Designer oder Programmierer - nicht versteht, was man eigentlich möchte. Dieses Warten, dass am anderen Ende endlich was geschieht, Woche um Woche. Diese Enttäuschung, wenn dann etwas geschieht und es so ganz anders ist, als man es eigentlich haben wollte (und klar und deutlich gesagt hat). Oder auch der Schock, wenn am Ende die Rechnung ins Haus flattert.
Dann kann es passieren, dass man auf die Idee kommt, alleine machen sei viel besser und schneller und günstiger. Und schenke einem wieder mehr Unabhängigkeit und Freiheit.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Dienstleister finden, Freiheit, Lohnt sich das?, RobinGrips, Vertrauen, Wertschätzung
Dein Business verdient die beste Website!
14.01.2019
Manchmal sehe oder höre ich, wie Selbständige und Unternehmer und Unternehmerinnen von ihrer Website erzählen. Von der vielen Zeit, die sie hineinstecken, um eine Seite zu ergänzen. Weil sie ein neues Produkt oder einen neuen Service anbieten. Von den Tücken, die im Detail stecken. Dass ihren Ideen immer wieder Grenzen gesetzt werden.
Manchmal geht es aber auch darum, dass sie gar nichts neu machen wollen, sondern dazu gezwungen werden. Weil nach einem Update etwas nicht mehr richtig geht.
Von den vielen (faulen) Kompromissen will ich jetzt mal gar nicht reden. Von den Plugins, die nach stundenlanger Recherche nur einen Teil der Wünsche erfüllen, oder die viel, viel mehr mitbringen als man braucht und deshalb unheimlich schwer zu konfigurieren sind. Von den Unsicherheiten, die dadurch entstehen. Von dem mulmigen Gefühl, das durch solche Dinge wie die DSGVO ausgelöst wird, ganz zu schweigen.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Marketing, RobinGrips, Technik, Website
Sag JA! zu deinen Träumen. Aus vollem Herzen!
10.01.2019
Im Januar geht es in meiner Jahres-Challenge 2019 um das Ja-Sagen.
Ich habe ein wunderbares Video von Mateusz M bei YouTube gefunden, das es auf den Punkt bringt.
Jeder weiß oder sollte zumindest wissen, wofür er lebt - und wenn du es noch nicht weißt, öffne dich dafür. Denn erst, wenn wir wissen, wofür wir hier sind, leben wir unser Leben mit der Intensität, mit der Leidenschaft und Liebe, die uns gegeben ist, die uns zusteht und die uns zutiefst glücklich macht.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Ja-Sagen, Jahres-Challenge 2019, Motivation, Träume leben, Vertrauen
Einstimmung auf das Neue Jahr: Sag Ja zu dir.
01.01.2019
Der erste Januar hat für mich immer etwas Magisches. Es ist so ein Gefühl von Unschuld, Unbelastetsein, Frische und Freiheit. Ein bißchen wie bei einem Neugeborenen - voller Neugier und Freude. Eine Ahnung davon, wie das Leben jeden Tag sein könnte. Geht dir das auch so?
Für die meisten von uns startet das Jahr relativ entspannt. Es ist Feiertag, wir können ausschlafen, der Stress und Trubel des Alltags bleibt heute draußen. Wir machen es uns gemütlich. Ich wünsche dir jedenfalls, dass dein erster Tag des Jahres genau so ist, wie du ihn dir wünschst.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Business-Vision, Ja-Sagen, Selbstverwirklichung
Jahres-Challenge 2019. Januar: Sag Ja zum Leben
31.12.2018
Januar. Und unsere Jahres-Challenge startet! Los geht es mit dem Motto, das aus meiner Sicht am allerbesten passt, um in ein neues Jahr zu starten: "Ja zum Leben!"
Ja!nuar.
Weihnachten ist vorbei und wir stehen direkt vor dem Jahreswechsel (vielleicht hast du ihn schon hinter dir, wenn du das liest). Wie hast du Weihnachten verbracht? Im kleineren oder größeren Kreise deiner Lieben? War es schön? Besinnlich? Vielleicht hast du einen Familienfeier-Marathon hinter dir und fühlst dich etwas groggy.
Familienfeiern waren für mich früher Stress pur. Besonders die Familie meines Mannes, die so ganz anders ist als meine, hat mich immer sehr erschöpft. Ich war nach jeder Feier aufgedreht, und gleichzeitig müde und ausgelaugt. Und je älter ich wurde, desto schlimmer schien es zu werden - es begann oft schon Tage vorher (manchmal wurde ich sogar krank) und zog sich noch Tage danach.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Experiment, Ja-Sagen, Jahres-Challenge 2019, Nein sagen