Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft - die neue Paypal Ratenzahlung ist da
29.11.2019
Bisher konnte man Ratenzahlung powered by PayPal nur nutzen, wenn man als Verkäufer einen gesonderten Vertrag mit PayPal abgeschlossen hatte.
Das hat sich nun geändert. PayPal hat jetzt die Möglichkeit der Ratenzahlung in die normale PayPal Zahlung integriert. Was heißt das für dich als Verkäufer, und was ist wichtig - bzw. wie kannst du es für dein (Weihnachts-)Geschäft nutzen?
Wie funktioniert die neue Paypal Ratenzahlung?
Wenn du bereits PayPal als Zahlungsart in deinem Shop einsetzt und keine Ratenzahlung powered by PayPal nutzt (siehe unten), brauchst du nichts weiter zu tun. PayPal Ratenzahlung steht deinen Kunden ganz automatisch zur Verfügung. Wählt dein Kunde PayPal als Zahlungsart, bekommt er bei PayPal die Ratenzahlung als zusätzliche Zahlungsart angezeigt und kann diese dort auswählen.
Außer den normalen Transaktionskosten fallen für dich keine zusätzlichen Gebühren an.
Achtung, hier gibt es Potenzial für dich: Viele Kunden wissen noch nicht, dass PayPal jetzt auch Ratenzahlung bietet. Ist ja noch ganz neu! Darum solltest du deine Kunden ganz gezielt in deinem Shop darauf hinweisen. Gern unterstützen wir dich beim Einbau der neuen Logos, sowie Informationstexten in deinen Shop. Nimm einfach Kontakt zu uns auf.
Jetzt Unterstützung anfordern!
Was musst du beachten, wenn du bereits Ratenzahlung powered by PayPal nutzt?
Die bisherige Lösung Ratenzahlung Powered by PayPal wird zukünftig nicht mehr unterstützt. Der Factoring-Vertrag für die Ratenzahlung powered by PayPal muss gekündigt werden. Wahrscheinlich hat sich diesbezüglich PayPal auch bereits mit dir in Verbindung gesetzt.
Die Zahlungsart Ratenzahlung powered by PayPal und die separate Integration müssen aus deinem Shop entfernt werden. Ebenso wie alle textlichen Erwähnungen von Ratenzahlung powered by PayPal!
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, führt PayPal eine Prüfung deines Shops durch und schaltet die neue Ratenzahlung frei. Weitere Informationen findest du hier.
Du benötigst Hilfe beim Rückbau? Wir unterstützen dich natürlich auch dabei gern!
Jetzt Unterstützung anfordern!
Was ist anders im Vergleich zu Ratenzahlung powered by PayPal?
Der wesentliche Unterschied ist der Kreditgeber. Bei Ratenzahlung powered by PayPal war noch der Verkäufer der Kreditgeber und somit auch der Risikoträger. Bei der neuen PayPal Ratenzahlung ist PayPal der Kreditgeber. Somit trägt PayPal das volle Risiko. PayPal bestimmt aber damit auch die Kreditkonditionen, wie den Mindest- und Maximalbetrag und die Zinsrate. Der Verkäufer hat auf diese Konditionen keinen Einfluss mehr, erhält beim Kauf über PayPal Ratenzahlung aber im Gegenzug auch direkt den vollen Verkaufspreis!
Besonderer Vorteil für OXID eShop Kunden
Das Modul für die Zahlungsart Ratenzahlung powered by PayPal gibt es nur bis zur Shop Version 4.10.x. Ein Update war somit für Shops mit Ratenzahlung powered by PayPal nur mit Verzicht auf die Zahlungsart möglich. Shopbetreiber mit Shop Versionen ab 6.x mussten eine Ausweichlösung suchen. Das ist jetzt vorbei! Die PayPal Ratenzahlung ist damit ab sofort auch in den Shop Versionen ab 6.x verfügbar.
Hast du auch mit dem Update gewartet?
Jetzt Update-Angebot anfordern!
Fazit
Eine tolle Sache für alle Shops die bereits PayPal im Einsatz haben und ein großer Pluspunkt für PayPal, bei allen Shopbetreibern die noch darüber nachdenken, PayPal einzusetzen. Besonders für Shops mit höherpreisigen Produkten kann das durchaus für vollere Warenkörbe sorgen, ganz ohne Risiko für den Verkäufer.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Besserer Service, Online-Shops & Oxid eShop, Paypal, Zahlungsarten
Tipps + News für deinen Online-Shop
Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ähnliche Beiträge
- Flexiblere Zahlungsoptionen für mehr Umsatz
- OXID eShop: Paypal Fehler "Timeout processing request" - mögliche Ursache + Behebung
- PayPal Plus optisch attraktiv in den OXID Shop integrieren
- Du nutzt PayPal Plus in deinem Shop? Dann gibt es etwas für dich zu tun ...
- Wartungsseite für OXID Shops - den Shop clever offline schalten