Zurück zur Übersicht

Findet Google auch Synonyme?

01.02.2011

Die Suche nach den richtigen Keywords kann schweißtreibend sein. Vor allem, weil hier Entscheidungen getroffen werden (müssen), die große Auswirkungen haben können, welche wiederum vorher aber nicht genau abzuschätzen sind. So manches Mal hörte ich von einem Kunden die hoffnungsvolle Frage: "Findet Google denn auch Synonyme?"

Diese Frage kann ich klar beantworten: Jein.

Ja, denn Google kennt tatsächlich Synonyme.

Nein, weil Google noch daran arbeitet und die Synonyme-Liste erst nach und nach erstellt. Die automatische Synonyme-Suchergebnisliste ist bei Google noch in der Entwicklung, wie Google selbst im offiziellen Blog schreibt. Google ist vielsprachig, und Synonyme - jeweils an eine Sprache gebunden - müssen für jede Sprache separat aufgebaut werden. So funktioniert die automatische Anzeige von synonymen Suchergebnissen im Englischen heute schon wesentlich besser als im Deutschen.

Eine Funktion, die es bei Google aber schon länger gibt, ist die gezielte Suche nach ähnlichen Begriffen. Dazu dient die Tilde ~ (neben dem +). Wird sie einem Suchbegriff vorangestellt, kann damit auch explizit nach ähnlichen Begriffen gesucht werden (z. B. findet ~fernsehen auch tv). Diese Synonyme sind jedoch offensichtlich nicht gleichbedeutend mit den Synonymen, die Google einmal (bald) automatisch finden will.

Nichtsdestotrotz ist die Tilde-Synonyme-Suchfunktion hilfreich, wenn man auf der Suche nach Synonymen zu einem Keyword auch Google mit einbeziehen will. Die Suchergebnisse sind dabei jedoch eher enttäuschend. Mein Rat: Heute noch nicht auf Synonyme setzen, in Zukunft diese Option aber im Auge behalten.

Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Keywords

Sharing is caring - teile den Beitrag

Tipps + News für deinen Online-Shop

Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beitrag kommentieren

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Du willst von OXID eShop auf Shopware umsteigen? Wir unterstützen dich gern dabei! Mehr Infos »