Firefox sicherer machen: Addon "Secure Login"
24.05.2013
Mozilla Firefox bietet eine bequeme Möglichkeit, Passwörter zu speichern. Wird die Website später erneut besucht und ein Anmeldeformular erkannt, trägt Firefox die Anmeldedaten selbständig ein, so dass nur noch der Anmelde-Button gedrückt werden braucht.
Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht sehr sicher. Wurde die Website gehackt, können durch einen eingeschleusten Javascript-Code die Anmeldedaten ausgelesen und an einen Dritten versendet werden.
Das Addon "Secure Login" erhöht die Sicherheit, indem Anmeldedaten nicht mehr sofort in das Formular eingetragen werden. Sie müssen dazu zuerst in das Anmeldeformular klicken und den Benutzernamen eintragen oder mittels Pfeil runter Taste aus einer Liste wählen.
Der Hintergrund ist, dass die meisten Skripte direkt nach dem Laden einer Website ausgeführt werden (insbesondere wenn sie durch kriminelles Fremdeinwirken eingeschleust wurden). Da Sie aber erst später Ihre Login-Daten eintragen, sind diese dann davon nicht mehr betroffen.
Um möglichen kritischen Kommentaren vorzugreifen - dies ist natürlich kein 100%iger Garant für die Sicherheit Ihrer Daten. Aber es erhöht sie deutlich.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Sichere Passwörter, Sicherheit
Tipps + News für deinen Online-Shop
Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.