Zurück zur Übersicht

Firefox sicherer machen: Addon "Secure Login"

24.05.2013

Mozilla Firefox bietet eine bequeme Möglichkeit, Passwörter zu speichern. Wird die Website später erneut besucht und ein Anmeldeformular erkannt, trägt Firefox die Anmeldedaten selbständig ein, so dass nur noch der Anmelde-Button gedrückt werden braucht.

Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht sehr sicher. Wurde die Website gehackt, können durch einen eingeschleusten Javascript-Code die Anmeldedaten ausgelesen und an einen Dritten versendet werden.

Das Addon "Secure Login" erhöht die Sicherheit, indem Anmeldedaten nicht mehr sofort in das Formular eingetragen werden. Sie müssen dazu zuerst in das Anmeldeformular klicken und den Benutzernamen eintragen oder mittels Pfeil runter Taste aus einer Liste wählen.

Der Hintergrund ist, dass die meisten Skripte direkt nach dem Laden einer Website ausgeführt werden (insbesondere wenn sie durch kriminelles Fremdeinwirken eingeschleust wurden). Da Sie aber erst später Ihre Login-Daten eintragen, sind diese dann davon nicht mehr betroffen.

Um möglichen kritischen Kommentaren vorzugreifen - dies ist natürlich kein 100%iger Garant für die Sicherheit Ihrer Daten. Aber es erhöht sie deutlich.

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Sichere Passwörter, Sicherheit

Sharing is caring - teile den Beitrag

Tipps + News für deinen Online-Shop

Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beitrag kommentieren

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Weggabelung

Lohnt sich ein Umstieg von
OXID eShop auf Shopware?