Zurück zur Übersicht

OXID eShop: Paypal Fehler "Timeout processing request" - mögliche Ursache + Behebung

06.10.2014

Error-Fehler-LoesungSchön, wenn nach der Installation des Shops oder des Shop-Updates alles wieder rund läuft. Manchmal geht das schnell, aber manchmal treiben einen Fehler fast in den Wahnsinn.

Bei uns war das in den letzten Tagen der Fehler "Timeout processing request" (Errorcode 10001), der beim aktuellen OXID eShop CE erschien, wenn die Bestellung per Paypal (auch Express Checkout) bezahlt werden sollte.

Bei der Recherche nach der Ursache haben wir festgestellt, dass der Fehler häufiger für Verzweiflung sorgt und auch im OXID Forum sind Beiträge dazu zu finden (allerdings hab ich keinen mit einer wirklich hilfreichen Lösung gefunden). Die Lösung war verblüffend trivial.

Zunächst möchte ich noch vorausschicken, dass es für diesen Paypal-Fehler nicht nur eine Ursache und Lösung gibt. Der Fehler scheint immer dann von Paypal zurückgegeben zu werden, wenn die Daten nicht so vorliegen, dass sie korrekt verarbeitet werden können, es aber für den konkreten Fehler noch keine spezielle Behandlung gibt. Es kann z. B. auch am falschen Datumsformat, ungültigen Zeichen etc. liegen.

In unserem konkreten Fall war die falsche Bezeichnung der Währung die Ursache. Wir hatten die Währung "Euro" genannt. OXID übermittelt diesen Wert ungefiltert. Korrekt für Paypal muss es aber EUR heißen. Kleiner Fehler mit großer Auswirkung.

So können Sie den Namen der Währung in OXID eShop prüfen und ändern:

  • Gehen Sie auf Stammdaten -> Grundeinstellungen.
  • Wechseln Sie zum Tab "Einstell.".
  • Öffnen Sie "Weitere Einstellungen" (ziemlich weit unten).
  • Prüfen Sie im Währungsfeld den Namen der Währung - das ist der Wert vor dem ersten @ in der Zeile.

Oxid-eshop-waehrungsfeld

Screenshot: vor dem @ darf nur "EUR" stehen.

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Fehler + Lösungen, Online-Shops & Oxid eShop, OXID eShop, Paypal

Sharing is caring - teile den Beitrag

Tipps + News für deinen Online-Shop

Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beitrag kommentieren

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Weggabelung

Lohnt sich ein Umstieg von
OXID eShop auf Shopware?