Schlagwort "Blog-Parade"
Blogparade: Selbstfürsorge in stürmischen Zeiten (verlängert bis 15.11.)
30.09.2020
Viele erleben in diesem Jahr besonders stürmische Zeiten. Vieles ist ungewiss, wir sind immer wieder verwirrt und verunsichert - und nebenbei geht das Leben weiter, als sei nichts gewesen.
In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, dass wir auf uns selbst achten. Doch viele von uns haben Selbstfürsorge und Selbstliebe nicht gelernt.
Deshalb rufe ich euch heute zur Blogparade auf. Schreibt euren Beitrag zum Thema - die Richtung bestimmt ihr selbst.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Blog-Parade, Selbstliebe, Selbstwert, Sich zeigen, sichtbarer werden
30 gute Dinge im September (Mitmach-Aktion)
30.09.2020
Es gibt da einen Mütterblog, der schon seit einiger Zeit eine Blogaktion durchführt. Große Köpfe heißt der Blog und #30am30 die Aktion. 30 schöne Dinge im letzten Monat.
Schon vor langer Zeit ist es mir wie Schuppen aus den Augen gefallen: Wie toll mein Leben ist und wie starrsinnig ich meinen ganzen Fokus auf die 3% (wenn überhaupt) richtete, die nicht liefen. Nicht mein Fehler: Wir sind so konditioniert. Schon im Kindergarten und in der Schule lernen wir, dass die Fehler wichtiger sind als die Dinge, die wir gut machen. Dass wir uns anstrengen müssen, um besser zu werden. Von Anfang an läuft unser Leben darauf hinaus, es perfekt zu machen.
Dankbarkeit ist eines der stärksten Tools, um dem gegenzuwirken. Und dieses Tool ist ab Geburt in uns eingebaut. Wir müssen es nicht lernen, wir brauchen uns nur erinnern.
Kategorien: Entspanntes Business | Schlagworte: Blog-Parade, dankbar sein
Ein Nein schafft Platz zum Wachsen
09.11.2015
Wir können es nicht allen recht machen. Und trotzdem versuchen wir es immer wieder. Ist doch seltsam, oder? Jeder weiß, dass Nein sagen total wichtig ist, aber die meisten tun sich unheimlich schwer damit.
Deshalb bin ich sehr froh, dass Katrin Klemm von Bella4Business eine Blog-Parade zum Thema Nein-Sagen ins Leben gerufen hat, und ich meinen Senf dazu geben kann.
Die Ich-kann-nicht-nein-sagen-Krankheit betrifft nämlich auch viele Selbständige, die sich damit jedoch enorm Wachstumschancen verbauen können. Denn wer immer nur Ja sagt zu den Wünschen, Erwartungen und Bedürfnissen anderer, für den bleibt kein Platz für ein Ja - natürlich in erster Linie zu sich selbst, zu eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Aber auch ganz bewusst zu anderen, wenn man es wirklich will.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Blog-Parade, Buchtipp, Loslassen, Wohlfühlen