Schlagwort "Facebook"
Kurztipp: Facebook Cover für Gruppen mit Canva erstellen
03.03.2020
Das Online-Tool Canva bietet "Facebook Cover" als Standard-Design an, also als Vorlage in einer bestimmten Größe (Dimension).
Allerdings passt die Größe 820 x 312 px zwar für Facebook Seiten, nicht aber für Gruppen. Dort wird ein Bild in diesem Format sowohl in der Höhe als auch in der Breite gekappt, was dazu führt, dass Inhalte fehlen können (wenn du z. B. Text oder ein Logo auf dem Bild hast).
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: 10-Minuten-Blog, Bilder, Facebook, Social Media, Tipps
OXID RSS Feed - Fehlerhafte Preisberechnung beheben
15.09.2017
Für Kategorien und auch für Aktionslisten (neue Angebote, Bestseller etc.) kann im OXID eShop ein RSS Feed aufgerufen werden.
Wenn auch die Hoch-Zeiten von RSS wohl vorüber sind, haben diese RSS Feeds doch für manche Shops noch eine Bedeutung. Kunden können darüber bestimmte Kategorien "abonnieren" oder es lassen sich auch automatisiert neue Artikel z. B. an Facebook oder Xing übermitteln.
In der aktuellen OXID Version wird allerdings der Preis für Artikel, die selbst nicht kaufbar sind und Varianten haben, fehlerhaft berechnet. Dieser Fehler ist jedoch rasch behoben. Ich habe festgestellt, dass OXID bei Staffelpreisen außerdem hinter dem "ab" kein Leerzeichen eingefügt hat, und somit der Preis direkt an dem Wort hängt, was nicht so schön aussieht. Das beheben wir gleich mit.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Facebook, Fehler + Lösungen, Module für OXID Shops, OXID Tutorial
Shop-Umsatz steigern - was hilft wirklich: Google Adwords, Newsletter oder Social Media?
19.01.2016
Es ist wieder Januar, und viele Shopbetreiber haben sich für das neue Jahr viel vorgenommen: den Shop attraktiver machen, bekannter, und natürlich den Umsatz steigern.
Nun gibt es der Möglichkeiten viele, diese Ziele in die Tat umzusetzen, doch welche Möglichkeit verspricht wirklich Erfolg? Denn alles auf einmal, das geht nicht. Das kennen wir alle - wer versucht, alles gleichzeitig zu machen - überall ein bißchen, macht selten alles richtig gut. Zudem ist die Gefahr groß, sich zu verzetteln. Und der Erfolg bleibt aus.
Deshalb habe ich mir drei der populärsten Möglichkeiten, den Shop-Umsatz zu steigern, herausgepickt: Google Adwords, auch als Suchmaschinen-Marketing (SEA) bezeichnet, Newsletter und Social Media. So können Sie sehen, was für Sie am besten passt, und wie Sie alles in eine sinnvolle Reihenfolge bringen.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: E-Mail Marketing, Facebook, Optimierung, Social Media, Twitter, Umsatz steigern
Brauchen Sie eine Facebook Fanpage?
16.04.2012
Was ist eigentlich eine Facebook Fanpage? Macht sie für mich Sinn? Kann ich damit Kunden gewinnen?
Haben Sie sich das auch schon gefragt?
Annja Weinberger von Viva Akquise hat Alexa Gröner von Branding Ideas zum Thema Facebook Fanpages interviewt und ist dabei auf diese und andere interessante Fragen eingegangen.
Hier gelangen Sie zum Interview.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Facebook, Marketing, Online-Marketing, Return-on-Investment ROI, Social Media
Newsletter-Anmeldung auf der Facebook Seite
01.12.2011
Bei Campaign Monitor, dem Newsletterdienst meiner Wahl, gibt es jetzt die Möglichkeit, mittels App ein Newsletter-Anmelde-Formular in die Facebook Fanpage einzubinden. Das geht schnell und einfach, verspricht CM, in weniger als zwei Minuten lässt sich das Menü links um einen Newsletter-Eintrag erweitern wie auf dem Bild zu sehen.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: CampaignMonitor, Facebook, Social Media
Bußgeld für Facebook-Buttons und Fanpages?
26.08.2011
Und wieder werden die datenschutzrechtlichen Aspekte von Facebook diskutiert und sorgen landesweit, insbesondere im Norden Deutschlands, zu digitaler Verunsicherung.
Am 19. August kündigte das Unabhängig Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Schleswig-Holstein an, gegen die Verwendung von Facebook Like! Buttons und Plugins sowie den Betrieb von Facebook Fanpages vorzugehen. Grundlage ist ein 25-seitiges Gutachten zu den von Facebook gesetzten Cookies und dem technischen Hintergrund des Trackens von Facebook-Nutzern und Website-Besuchern.
Damit geht ein neuerlicher Aufschrei durch die Internetgemeinde. Facebook ist aus dem Leben vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken, darauf zu verzichten würde wohl enorme Verluste an Marketingpotenzial für sie bedeuten.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Datenschutz, Facebook, Internetrecht, Social Media