Schlagwort "interne Verlinkung"
3 Gründe, warum Blogserien gut für deine Sichtbarkeit sind
24.09.2020
Blogposts schreiben sich leichter und tiefgängiger und sind auch einfacher zu lesen und zu verdauen, wenn sie sich auf ein einziges Mini-Thema fokussieren (Gitte nennt das "Plankton").
Nun gibt es aber auch Themen, die möchte man gern umfassend abhandeln. Oder man möchte eine Anleitung schreiben, die einen einzigen Beitrag sprengen würde. Oder man hat verschiedene Beispiele für einen übergreifenden Grundgedanken, die man in loser Folge immer wieder im Blog vorstellen möchte (und die sich aufeinander beziehen).
Dann bieten sich Blogserien an, mit denen einzelne Posts miteinander verknüpft und sogar in eine feste Reihenfolge gebracht werden können.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Blog, interne Verlinkung, Linkbuilding, Mehrwert-Texte, SEO
10 goldene Regeln für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen
27.01.2017
[aktualisiert am 13. August 2020]
Suchmaschinenoptimierung ist etwas, wo man ständig am Ball bleiben muss? Das stimmt nicht so ganz. Viele der Dinge, die heute gelten und wichtig sind, waren es auch bereits vor 10 Jahren. Dieser Beitrag basiert auf einem Zeitschriftenartikel aus dem Jahre 2010. Auch ein ganzes Jahrzehnt später haben die Regeln nichts an Relevanz verloren.
Deshalb kann ich sie wohl ganz zu Recht "Goldene Regeln" nennen. Wie Gold verlieren sie nicht ihren Wert.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Google, interne Verlinkung, kostenloser Download, Linkbuilding, SEO
Interne Links - die SEO Geheimwaffe für Ihre Website & Ihren Shop
14.04.2016
Interne Links. Irgendwie hatte ich das Bedürfnis, dazu mal was zu schreiben.
Denn kaum etwas wird so stiefmütterlich behandelt und hat dabei doch so ein riesiges Potenzial für die Suchmaschinen-Optimierung, wie interne Links.
Über externe Links wird dagegen andauernd irgendwas geschrieben.
Dabei sind interne Links nicht nur ein wichtiger Rankingfaktor, sondern sie verbessern auch die Usability und können somit auch direkt zu mehr Umsatz führen! Außerdem sind sie etwas, dass Sie als Shopbetreiber ganz leicht selbst tun können, um Ihren Shop SEO-mäßig voranzubringen. :)
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, interne Verlinkung, On-Page, Usability
Tote Links überarbeiten - so gehen Sie am besten vor
20.11.2014
Vor einigen Tagen habe ich darüber geschrieben, wie der Broken Link Checker in Wordpress tote Links findet und auflistet.
Sie können dann auch gleich sowohl für Suchmaschinen als auch für Besucher als ungültig gekennzeichnet werden. Besser ist es aber, die Links einzeln zu überarbeiten.
Der Link Checker generiert eine Liste ungültiger Links, in der Sie die Links per Klick entfernen oder ändern können. Was aber macht am meisten Sinn?
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: 404 Fehler, interne Verlinkung, Linkbuilding, On-Page
Google Sitemap - braucht man sowas?
07.12.2013
Der Link "Sitemap" war vor vielen Jahren auf Websites sehr populär. Dann verlor er immer mehr an Bedeutung. In letzter Zeit sehe ich ihn wieder häufiger auf Entwürfen für neue Websites.
Auf meine diesbezügliche Nachfrage sagen angehende Website-Besitzer, dass sie doch eine Sitemap für Google brauchen. "Oder etwa nicht?"
Hm, nein, nicht jeder benötigt eine Sitemap für Google. Aber vor allem: Eine Sitemap auf einer Website ist etwas anderes als eine Google Sitemap. Der Name ist zwar ähnlich, aber die Zielgruppe ist eine ganz andere.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Glossar, interne Verlinkung, Linkbuilding, Lohnt sich das?