Schlagwort "Kundenservice"

Standard-Benutzergruppen für neue Kunden (neues OXID eShop Modul)

27.08.2020

Manchmal kann es sinnvoll sein, neuen Kunden automatisch eine bestimmte Benutzergruppe zuzuordnen (oder sogar mehrere).

Konkreter Fall aus der Praxis war ein Shop, der sowohl Händler als auch Endkunden bediente. Bestimmte Kategorien sollten nur Endkunden angezeigt werden, dazu nutzte er unser OXID Modul "Kategorien für Kundengruppen". Doch da OXID standardmäßig keine Kundengruppe für Endkunden kennt, war das ohne händisches Zuordnen der Kunden zu dieser Gruppe nicht möglich.

zum Beitrag »

Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Kundenservice, Module für OXID Shops, Usability

Fehlermeldung "Probleme der Art Produkte - Feld 'price' fehlt" in Google (OXID Shop)

Fehlermeldung "Probleme der Art Produkte - Feld 'price' fehlt" in Google (OXID Shop)

09.04.2020

Ein aktueller Fehler im OXID Theme WAVE führt dazu, dass der Preis nicht korrekt von Suchmaschinen ausgelesen werden kann. Dieser Preis ist (für den Besucher unsichtbar) in den sogenannten Mikrodaten auf der Artikeldetailseite hinterlegt.

Es hat sich ein Fehler eingeschlichen, durch den diese Daten nicht richtig dargestellt und daher von Suchmaschinen wie Google nicht verstanden werden. Dadurch werden Preise dann nicht richtig angezeigt.

zum Beitrag »

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Bug, Fehler + Lösungen, Kundenservice, OXID News, SEO

Mach dir deinen OXID Shop, wie er dir gefällt - 7 Fragen zur Inspiration

Mach dir deinen OXID Shop, wie er dir gefällt - 7 Fragen zur Inspiration

21.05.2019

Wenn es um die Optimierung von Online-Shops geht, denken die meisten zunächst einmal an Suchmaschinen, Sichtbarkeit, Online-Marketing, vielleicht noch Benutzerfreundlichkeit. Dann ist aber meistens Schluss.

Doch hier etwas tiefer reinzugehen, kann sich sehr lohnen. Denn in jedem Online-Shop gibt es darüber hinaus immer Stellen, die "betriebsblinden Flecken", wo enormes Potenzial drin steckt, und die auf den ersten Blick gar nichts mit Verkaufsförderung oder Marketing zu tun haben. Hier geht es nämlich eher darum, interne Abläufe einfacher, konsistenter oder schneller zu machen - was auf lange Sicht eine Menge Zeit und Nerven sparen kann. Aber es kann langfristig auch den Umsatz ankurbeln, wenn die so gewonnene Zeit nämlich wieder in andere verkaufsfördernde Projekte, die Kundenbetreuung oder die Verbesserung des Services gesteckt wird. Und natürlich verbessert sich ja auch die Kundenzufriedenheit, wenn Bestellungen oder Anfragen schneller und zuverlässiger abgewickelt werden, wenn Abläufe immer gleich sind und die Kundenerwartungen erfüllt werden.

Solche Abläufe und Aufgaben zu automatisieren oder anzupassen, so dass sie individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Vorgehensweisen abgestimmt sind, fördert nicht nur die Qualität und Zuverlässigkeit, und refinanziert sich so in aller Regel schnell. Interessanterweise steigt in Shops, die konsequent an der Verbesserung der internen Bedienbarkeit des Shops arbeiten, auch der Umsatz - vielleicht, weil zufriedenere Mitarbeiter einfach auch netter zu Kunden sind, vielleicht aber auch einfach, weil die unbewusste Hemmschwelle (oh nein, noch mehr Arbeit??) damit ganz gezielt aus dem Weg geräumt wird.

zum Beitrag »

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Kundenservice, Leichtigkeit, Module für OXID Shops, Zeit sparen

Glückliche Kundin

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kunden - nicht auf Ihre Konkurrenz!

08.03.2018

In den letzten Monaten beschäftige ich mich sehr viel mit Strategie und Geschäftsmodellen. Vordergründig, um mein eigenes Unternehmen zu verbessern und voran zu bringen. Aber natürlich kann ich vieles von dem, was ich dabei lerne, auch immer auf unsere Kunden anwenden. Und das möchte ich auch. Denn der Erfolg unserer Kunden ist langfristig auch ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg.

Der Online-Handel ist ein Wachstumsmarkt, steht aber gleichzeitig immer wieder vor neuen Herausforderungen. Sieht man mal davon ab, dass ein großer Marktanteil von wenigen Unternehmen beherrscht wird, und für viele Händler gefühlt wenig übrig bleibt, gehen die Entwicklungen hinsichtlich Recht, Suchmaschinen, Technologien usw. so schnell, dass einem schwindlig davon werden kann. Daher ist es verständlich, dass viele Shopbetreiber es mit der Angst bekommen, und verunsichert nach rechts und links schauen, wie der Wettbewerb mit diesen Herausforderungen umgeht.

zum Beitrag »

Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Kundenservice, Preiskampf, Wettbewerbsvorteil

roter Apfel zwischen lauter grünen

Was wir anders machen als andere ... ein Beispiel aus dem Alltag

04.08.2017

Eine kleine Geschichte aus unserem Alltag. Wir Frauen sind ja immer etwas zurückhaltend damit, unsere schmucken (eigenen!) Federn zu zeigen. Doch wie heißt es immer, Klappern gehört zum Handwerk. Heute übe ich mal Klappern :)

Ein Kunde hatte in seinem OXID PE ein kostenfreies Modul eines Zahlungsanbieters installiert, doch es wollte nicht richtig laufen. Im Adminbereich gab es einen ärgerlichen Fehler. Wenn er auf den Menüpunkt klickte, der die Moduleinstellungen öffnen sollte, wurde er aus dem Adminbereich ausgeloggt. Wir haben das Modul in einer OXID CE bei uns installiert, um zu prüfen, ob dort der Fehler auch auftritt. Tat er nicht.

Darum wandten wir uns an den Modulhersteller. Wir dachten (naheliegenderweise), dass dieser den Fehler schneller und zuverlässiger analysieren und beheben kann als wir. Schließlich kennt er sich mit dem Modul am besten aus, kennt die Tücken, und wenn es sich um einen Modulfehler handelt, der vielleicht auch nur in der PE auftritt, würde er auch gleich den Bugfix liefern können.

zum Beitrag »

Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Besserer Service, Kundenservice, Module für OXID Shops

Unsere OXID Module - so einfach laden Sie sich Updates herunter

07.07.2015

Update rubber stampZu allen unseren Modulen (außer den kostenfreien) gibt es mittlerweile einen einjährigen Update-Service.

Ich möchte einmal kurz erklären, wie Sie an die Updates kommen.

Wenn Sie das Modul im Shop gekauft haben

Loggen Sie sich im Shop über den Link "Anmelden" oben rechts ein. Verwenden Sie dazu die Zugangsdaten, die Sie bei der Bestellung festgelegt haben.

zum Beitrag »

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Kundenservice, Module für OXID Shops, Unsere OXID Module, Update-Service

Warum Strato keine gute Wahl ist

19.11.2012

Eigentlich mag ich Negativ-Propaganda nicht. Jedes Unternehmen hat seine Daseinsberechtigung, auch wenn sie sich mir nicht immer erschließt.

Da ich aber immer wieder Kunden habe, die sich für Strato als Webhoster entscheiden und erst danach zu mir kommen, um ihre Website erstellen zu lassen, will ich hier einmal ausdrücklich klar machen, was ich davon halte: Gar nichts.

Strato ist groß. Strato ist preiswert.

Das war's dann aber auch.

zum Beitrag »

Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Kundenservice, Pagespeed, Server, Webhosting

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Du willst von OXID eShop auf Shopware umsteigen? Wir unterstützen dich gern dabei! Mehr Infos »