Schlagwort "Mehrwert-Texte"
3 Gründe, warum Blogserien gut für deine Sichtbarkeit sind
24.09.2020
Blogposts schreiben sich leichter und tiefgängiger und sind auch einfacher zu lesen und zu verdauen, wenn sie sich auf ein einziges Mini-Thema fokussieren (Gitte nennt das "Plankton").
Nun gibt es aber auch Themen, die möchte man gern umfassend abhandeln. Oder man möchte eine Anleitung schreiben, die einen einzigen Beitrag sprengen würde. Oder man hat verschiedene Beispiele für einen übergreifenden Grundgedanken, die man in loser Folge immer wieder im Blog vorstellen möchte (und die sich aufeinander beziehen).
Dann bieten sich Blogserien an, mit denen einzelne Posts miteinander verknüpft und sogar in eine feste Reihenfolge gebracht werden können.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Blog, Blogserien, interne Verlinkung, Linkbuilding, Mehrwert-Texte, Suchmaschinen-Optimierung
So holen Sie mehr aus Ihren Kategorie-Texten heraus
10.04.2016
Kategorie-Texte werden in Shops oft verwendet, um Kategorie-Seiten für Suchmaschinen aufzuwerten. Hier versteckt sich häufig noch einiges an Potenzial, mit dem Kategorie-Seiten auch für Kunden nützlicher gestaltet werden können. Und das mit relativ wenig Aufwand.
Auch Suchmaschinen schauen übrigens immer mehr danach, wie nützlich Inhalte sind - und legen immer weniger Wert auf künstliche Stichwortphrasen. Es zählt eben immer mehr Qualität statt Masse.
Ich habe fünf schnelle Tipps für noch mehrwertigere Kategorie-Texte für Sie.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Mehrwert-Texte, Seiten optimieren, Suchmaschinen-Optimierung, Texte im Shop
Ihr tägliches 15-Minuten-Artikel-SEO (für Shops)
10.03.2015
Regelmäßig ein wenig SEO zu betreiben ist besser, als sporadisch größere Maßnahmen durchzuführen. Es ist auch leichter. Denn jeder schafft es, täglich fünfzehn Minuten für die Optimierung der Website, des Shops oder Blogs zu reservieren. Oder alle zwei Tage eine halbe Stunde. Einmal im Monat hingegen zehn oder mehr Stunden dafür zu blocken, ist wesentlich schwieriger. Und dann schieben wir das endlos vor uns her und fangen wir lieber gar nicht erst an ...
Warum gerade Artikel-SEO?
Sie wissen ja (oder vielleicht noch nicht): SEO beinhaltet für uns nicht nur die Suchmaschinen-Optimierung. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem es um das Endergebnis geht - den Umsatz. Und den erreichen Sie nicht durch Suchmaschinen, sondern durch Ihre Kunden. Und für Ihre Kunden spielen die Artikel in Ihrem Shop natürlich die wichtigste Rolle.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Keywords, Mehrwert-Texte, On-Page, Produktsuche
Suchmaschinen-Optimierung selbst gemacht - 5 Tipps für Website- und Online-Shop Betreiber
24.02.2011
Fast genau zwei Jahre ist es her, da habe ich meinen Artikel "Die beste Suchmaschinen-Optimierung kommt von selbst ..." veröffentlicht. Das Thema hat nichts an Aktualität eingebüßt - im Gegenteil. Die Optimierung von Websites über den Content, also die Inhalte, ist nach wie vor der Knackpunkt, der vor allen anderen (teuren) Suchmaschinen-Maßnahmen stehen sollte.
Mit fünf einfachen Tipps verbessern Sie fast vollautomatisch und kontinuierlich Ihr Suchmaschinen-Ranking. Und das Beste: Das geht auch ohne großes Budget und mit relativ geringem zeitlichem Aufwand.
Alles, was danach kommt - On- und Offpage-Optimierung, gezielter Linkaufbau, Google Adwords, Keyword-Analyse und -Optimierung - ist Kür. Diese Dinge sind nicht unnötig, aber vergebliche Liebesmüh', wenn die Grundvoraussetzungen nicht erfüllt sind.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Besucherstatistik, Content, Content-Management-System, Mehrwert-Texte, SEO, Suchmaschinen-Optimierung