Schlagwort "nicht stressen lassen"
[CTI Tag 23] Wenn du nicht weiter weißt, schau nach innen
10.02.2020
Da stehe ich, frisch aus dem Urlaub, Ärmel hochgekrämpelt, fertig, um mit meinem „Impossible Project“ fortzufahren – 10.000 Newsletter Leser in 90 Tagen …
Ich habe sooo viele Ideen mitgebracht, was ich tun kann, doch plötzlich erscheinen sie mir alle nicht mehr gut genug. Ich würde mit der erfolgversprechendsten anfangen, wenn ich nur wüsste, welche das ist.
Und eh ich mich versehe, verrinnt die Zeit, und ich kann mich nicht entscheiden, laufe auf der Stelle und bekomme nichts gebacken. Ist wirklich schon Tag 23? Ich fühle mich massiv im Hintertreffen, so langsam wird die Zeit knapp.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: CTI Projekt, einen Scheiß muss ich, Innere Weisheit, mutig sein, nicht stressen lassen, Vertrauen
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
16.01.2020
Müsste man mich in eine Schublade stecken, würde ich wohl als schneller Mensch gelten. Ich mag es, wenn es voran geht. Wenn die Dinge in Bewegung kommen. Warten ist nicht meine Stärke, Ungeduld mein zweiter Vorname.
Lange Zeit glaubte ich, ich müsse das ablegen. Schnelligkeit war für mich ein Synonym für Stress, den ich ja loswerden wollte.
Heute sehe ich da neue Zusammenhänge. Ich sehe, dass es paradoxerweise schneller geht, wenn ich aufhöre, mich darum zu sorgen. Ich sehe, wie schwer mir das fällt. Ich sehe, dass der Stress nicht von der Schnelligkeit kommt, sondern von dem Gedanken, dass ich für genau diese Schnelligkeit sorgen müsse (und welcher Kreislauf dahinter steckt).
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Gelassenheit, Innere Weisheit, Leichtigkeit, Loslassen, nicht stressen lassen, Teufelskreis
Carpe Diem - was das heute für mich bedeutet
13.01.2020
Carpe Diem. Nutze den Tag.
Du kennst dieses Motto bestimmt.
Lange Zeit habe ich versucht, nach diesem Motto zu leben. Habe versucht, den Tag zu nutzen. Ich hielt es für das ultimative Rezept für ein gutes, erfolgreiches Leben. Wie nah ich damit an der wahren Bedeutung des Ausspruchs war, und gleichzeitig wie weit entfernt, wurde mir erst kürzlich bewusst.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: nicht stressen lassen
Ja!nuar Challenge - was ist Widerstand und warum hilft er mir nicht?
09.01.2020
Heute startet meine Ja!nuar Challenge - akzeptiere, was ist.
14 Tage lang üben wir gemeinsam, den Widerstand in unserem Leben zu reduzieren. 14 Tage lang gibt es von mir einen täglichen Impuls, Gedankenanstoß oder eine Information zu den Hintergründen. 14 Tage lang beobachten wir, wo wir noch Widerstand leisten, und was es mit uns und unserem Leben macht, wenn wir ihn loslassen.
Bist du dabei? Hier kannst du dich kostenlos anmelden.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Ja!nuar Challenge, Loslassen, nicht stressen lassen
Weg mit den Todo-Listen. Eine andere Art, Projekte zu "managen"
08.01.2020
Das neue Jahr startet für mich zwar nicht mit Vorsätzen, dafür aber mit jeder Menge neuer Ideen und einer großen Portion Tatendrang. Zwischen den Jahren hab ich mir eine Auszeit genommen, und die hat mir sehr gut getan. Jetzt ist es an der Zeit, diverse Projekte zu einem guten Abschluss zu bringen, und andere ganz neu ins Leben zu rufen.
Da sind die Dinge, die ich aus dem alten Jahr mitgebracht habe - mein Buch, das fast fertig ist, das Online-Programm "Simple Website", das im Januar starten soll, die Ja!nuar Challenge, RobinGrips®. Und da sind neue Dinge - die Vereinfachung unseres Marketings, neue Angebote, eine neue Website-Struktur, ein neues Branding, weitere Online-Kurse und ein Podcast.
Und dann kommt da diese leise Stimme, die ich so gut kenne: Wie soll ich das alles schaffen? Wie kann es mir gelingen, alles unter einen Hut zu bringen? Wie stelle ich sicher, dass ich die Schritte in der richtigen Reihenfolge mache, und nicht wieder in einer Sackgasse lande? Wie stelle ich sicher, dass mir kein Projekt "hinten runter" fällt, dass ich keines vergesse? Dass ich die Termine einhalte, ohne wieder im Hamsterrad zu laufen?
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Innere Weisheit, Ja!nuar Challenge, Ja-Sagen, Jahreswechsel, Nein sagen, nicht stressen lassen
Warum wir so oft über unsere Kraft gehen - und was dagegen hilft
13.12.2019
In meinem Morgenimpuls bei Instagram spreche ich heute darüber, warum ich noch vor nicht allzu langer Zeit nicht hätte täglich vor der Kamera stehen können. Meine "Laune" war zu unzuverlässig, es gab zu viele Tage in meinem Leben, an denen einfach gar nichts ging. An denen ich mich auf mich selbst nicht verlassen konnte. An denen ich einfach nicht funktionierte.
Ich habe noch nie darüber gesprochen, weil mir diese "Schwäche" peinlich war. Ich hielt sie für unprofessionell. Wer sollte mit mir arbeiten wollen, wenn ich so unzuverlässig bin? Inzwischen weiß ich, es ist menschlich. Ich habe ein Recht dazu, nicht immer zu funktionieren. Und sicher gibt es da draußen noch mehr Menschen, denen es genauso geht, und die vielleicht auch denken, dass etwas mit ihnen nicht stimmt ...
Doch woher kommt dieses Gefühl, dass nichts mehr geht? Eine der Ursachen scheint zu sein, dass wir über unsere Kraft gehen. Das ist nicht die ganze Wahrheit, aber heute will ich mich mit diesem kleinen Puzzleteil befassen.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Burnout, nicht stressen lassen, Teufelskreis
Das letzte Quartal - wenn der Umsatz noch nicht stimmt
19.10.2018
Panik. Es ist ja schon wieder Oktober, und die Zeit rennt nur so. Der angestrebte Umsatz ist noch nicht erreicht, im Gegenteil - du humpelst noch etwas (oder sogar etwas mehr) hinter deinen Zielen hinterher. Was nun?
Wenn du das kennst, dann drehen sich deine Gedanken vermutlich immer öfter um dieses "Problem". Du fragst dich, brauch ich jetzt noch einen Plan B, eine Reißleine? Vielleicht neigst du dazu, panisch auf den einen oder anderen "Zug" aufzuspringen, der gerade zufällig vorbeifährt, und dir schnelle (extreme) Umsätze in kürzester Zeit verspricht. Irgendein Angebot anzunehmen, dass deinen Umsatz binnen Tagen explodieren lassen soll. Das grundlegende Konzept solcher Angebote klingt immer verlockend einfach.
Was soll ich sagen. Ich bin skeptisch. Ich halte viel von Visionen und auch davon, meine Ziele zu visualisieren (damit mein Unterbewusstsein weiß, wo wir hin wollen). Aber ich halte nicht viel von Rezepten, die zu einfach klingen, und nach zu wenig Arbeit. Warum sollte etwas in den letzten zwei bis drei Monaten funktionieren, was bisher nicht funktioniert hat? Und warum nutzen es dann nicht alle?
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Erfolgsrezepte, langfristiger Erfolg, nicht stressen lassen, Umsatz steigern