Schlagwort "OXID News"

Sicherheitslücke in OXID - Session kann gestohlen/ gehackt werden

Sicherheitslücke in OXID - Session kann gestohlen/ gehackt werden

04.05.2023

Bereits im Februar hat OXID eSales über eine bestehende Sicherheitslücke informiert, durch die aktive Sessions gestohlen oder gehackt werden können.

Vor Kurzem wurde ein inoffizieller Bugfix veröffentlicht, der auch ohne Lizenzvereinbarung genutzt werden kann, um deinen OXID Shop abzusichern.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Bugfix, OXID News, OXID Update, Sicherheitslücke

Frau am Laptop denkt nach

Neue Lizenzbedingungen für OXID CE: Soll ich jetzt auf Shopware umsteigen?

19.08.2022

OXID eSales hat für seine Community Edition (CE) neue Lizenzbedingungen veröffentlicht. Letzten Montag, am 15. August, traten sie in Kraft. Wir haben in unserem Grips-Letter darüber informiert.

In den letzten Tagen haben wir mit vielen unserer Kunden intensive Gespräche geführt. Wie gehen wir jetzt mit den Veränderungen um? Was gibt es für uns zu tun?

In diesem Beitrag möchte ich die wichtigsten Fragen beantworten, und auch einen Ausblick darauf geben, in welche Richtung WEB-Grips gehen wird.

zum Beitrag »

Kategorien: Aus dem Nähkästchen, Shopware | Schlagworte: Entscheidungen treffen, Online-Shops & Oxid eShop, OXID News, Shopware

Bezahlen

Du nutzt PayPal Plus in deinem Shop? Dann gibt es etwas für dich zu tun ...

10.06.2022

PayPal deaktiviert in Kürze (voraussichtlich im Herbst 2022) die alte PayPal Plus API. Wenn du PayPal Plus in deinem OXID Shop nutzt, lohnt es sich, schon jetzt aktiv zu werden: Wer bis 22. Juli auf die neue Schnittstelle umstellt, sichert sich für weitere 12 Monate die alten Konditionen!

zum Beitrag »

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Module für OXID Shops, OXID eShop, OXID News, Paypal, Zahlungsarten

Happy Shopping

So erstellst du Preisvorteile für neue Kunden aus Idealo und Co.

28.09.2020

Viele Shops gewinnen einen Teil ihrer Neukunden über Preissuchmaschinen wie Google Shopping, Idealo, Billiger, Geizhals uvm. Mittels Standardfunktion oder Erweiterung lassen sich dazu die Artikeldaten des Shops exportieren und oft sogar an die jeweilige Preissuchmaschine übergeben. Für OXID eShop geht das z. B. mit unserem beliebten Artikel / Produkt CSV Export Modul.

Dabei kann es z. B. aus Wettbewerbssicht Sinn machen, spezielle, rabattierte Preise anzubieten, die nur für die Kunden gelten, die über diese Suchmaschinen kommen. Vielleicht möchtest du diesen Besuchern auch spezielle Angebote, Bundles oder die Einsparung von Versandkosten etc. gewähren. In jedem Fall aber wirst du wissen wollen, wie viele Besucher die jeweilige Plattform in deinen Shop "schwemmt", um die Maßnahmen auswerten und optimieren zu können.

Dazu muss dein Shop erstens die Besucher, die von der Plattform kommen, erkennen, und zweitens dann eine entsprechende Anpassung im Preis oder Angebot nur für diese Besucher abbilden können.

zum Beitrag »

Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Google Merchant, OXID eShop, OXID News, Preissuchmaschine

Unterlagen zur Steuer

Umsatzsteuersenkung ab 1. Juli - das musst du beachten (+ Tipps für OXID Shops)

17.06.2020

Lassen wir jetzt mal dahin gestellt, ob die Umsatzsteuersenkung ab 1. Juli die Wirtschaft tatsächlich unterstützt, oder ob sie vielmehr eine weitere Belastung für die teilweise schon arg gebeutelten Unternehmen darstellt. Gerade kleine Betriebe und vor allem die Steuerberatungen, die in diesen Zeiten bereits viel leisten, stehen hier wieder vor neuen Herausforderungen, und das auch noch sehr kurzfristig.

In diesem Beitrag möchte ich einen kleinen Überblick über die neuen Regelungen geben und was du für die Umstellung beachten solltest. Wir sind keine Steuerberater und können auch keine Auskunft zu Sonderfällen usw. geben, mein Anliegen ist es vielmehr einen pragmatischen Ansatz für schnelles Handeln zu geben, damit dein Geschäft ab 1. Juli möglichst ungestört weiter laufen kann.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Mehrwertsteuer, Online-Shops & Oxid eShop, OXID News, Recht für Shops, Umsatzsteuer

Fehlermeldung "Probleme der Art Produkte - Feld 'price' fehlt" in Google (OXID Shop)

Fehlermeldung "Probleme der Art Produkte - Feld 'price' fehlt" in Google (OXID Shop)

09.04.2020

Ein aktueller Fehler im OXID Theme WAVE führt dazu, dass der Preis nicht korrekt von Suchmaschinen ausgelesen werden kann. Dieser Preis ist (für den Besucher unsichtbar) in den sogenannten Mikrodaten auf der Artikeldetailseite hinterlegt.

Es hat sich ein Fehler eingeschlichen, durch den diese Daten nicht richtig dargestellt und daher von Suchmaschinen wie Google nicht verstanden werden. Dadurch werden Preise dann nicht richtig angezeigt.

zum Beitrag »

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Bug, Fehler + Lösungen, Kundenservice, OXID News, SEO

OXID - Shopupdate schließt Sicherheitslücke im Adminbereich (Security Bulletin 2019-002)

OXID - Shopupdate schließt Sicherheitslücke im Adminbereich (Security Bulletin 2019-002)

05.11.2019

von: Oliver Ramm

Durch eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke können Angreifer Zugang zum Administrationsbereich bekommen. Der Benutzer mit Administratorrechten klickt versehentlich auf eine von Angreifer manipulierte, fehlerhafte URL und berechtigt so den Angreifer zum Zugriff auf den Administrationsbereich. Dadurch kann die Kontrolle über den gesamten Shop gewonnen werden.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Bug, OXID Backend, OXID News, Sicherheit, Sicherheitslücke

OXID - Sicherheitslücke im Adminbereich behoben (Security Bulletin 2019-001)

OXID - Sicherheitslücke im Adminbereich behoben (Security Bulletin 2019-001)

05.08.2019

Durch eine erst kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke kann es Angreifern ermöglicht werden beliebige SQL-Befehle in den Shop per URL einzuschleusen, dadurch kann die Kontrolle über den gesamten Shop gewonnen werden.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Bug, OXID Backend, OXID News, Sicherheit, Sicherheitslücke

rotes Gummibärchen zwischen lauter weißen

Jeder Kunde bekommt seinen Preis - OXID Shop Anpassungen in der Praxis

04.08.2019

Bei B2B Geschäften ist es manchmal üblich, mit individuellen Konditionsvereinbarungen und Rabatten zu arbeiten. Je nachdem, wie lange man mit einem Kunden zusammenarbeitet, und wie zuverlässig er einen bestimmten Umsatz generiert, erhält er dadurch eben bessere Preise.

Mit OXID sind solche kundenbezogenen Preise machbar. So gibt es ja die A/B/C Preise, mit denen man bestimmten Kundengruppen andere Preise zuweisen kann. Manche Shopbetreiber nutzen auch die Rabatte, die sich ja auch einzelnen Benutzern zuweisen lassen.

Doch je individueller es wird, desto umständlicher wird die Pflege. Und es wird auch rasch unübersichtlich.

zum Beitrag »

Kategorien: Aus dem Nähkästchen, Pimp your Shop, Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: OXID Backend, OXID News, Preiskampf, Unsere OXID Module

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Weggabelung

Lohnt sich ein Umstieg von
OXID eShop auf Shopware?