Schlagwort "Sichere Passwörter"

Zwei Möglichkeiten, Passwörter sicher zu senden (und warum E-Mails nicht dazu zählen)

Zwei Möglichkeiten, Passwörter sicher zu senden (und warum E-Mails nicht dazu zählen)

16.05.2017

Wenn wir für unsere Kunden tätig werden, benötigen wir immer wieder Zugangsdaten. Egal, ob zum Server, zum Hosting-Paket, zum Drittanbieter oder fürs Shop-Backend, alles ist immer mit einer Benutzername-Passwort-Kombination gegen unberechtigte Zugriffe geschützt. Und es führt kein Weg daran vorbei, uns diese Kombinationen auf dem einen oder anderen Weg zu übermitteln.

Dass E-Mail dafür der unsicherste Weg ist, hab ich hier schon das eine oder andere Mal erwähnt. Ich will es aber nochmal deutlicher sagen, weil wir immernoch öfter Zugangsdaten per E-Mail bekommen, als man es glauben sollte:

E-Mails sind kein geeigneter Weg zu Übertragung von Zugangsdaten!

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Sichere Passwörter, Sicherheit

So schützt du deine Website & deinen Shop vor Hacking-Angriffen

Schütze deinen Shop vor Hacking-Angriffen

10.08.2016 (letztes Update 21.04.2023)

Jaja, ich weiß, immer dieses leidige Thema Sicherheit. Wie weh es tun kann, wenn der Shop tatsächlich gehackt wird, weiß man vermutlich immer erst, wenn man es einmal erlebt hat.

Oftmals wird der Angriff erst erkannt, wenn der Hoster das komplette Paket sperrt, und nicht selten ist es dann leider auch zu spät, um einfach rasch auf eine ältere Datensicherung zurückzugehen. Oft ist es auch viel zu aufwändig - und unsicher - Schadcode zu beseitigen, so dass einem nur noch das komplette Neuaufsetzen des Shops - und der anderen betroffenen Websysteme, wie Website und Blog - übrig bleibt. Ein riesiger Aufwand, von Daten- und Vertrauensverlusten sowie Umsatzeinbußen, weil der Shop eine Weile offline ist, ganz zu schweigen.

Ich will dir keine Angst machen. Aber ich möchte dich sensibilisieren, denn Vorbeugen ist besser als Heilen. Und es gibt einige Dinge, die mit wenig Aufwand umgesetzt sind und das Risiko enorm senken.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: OXID eShop, Shopware, Sichere Passwörter, Sicherheit, Tutorial

Firefox sicherer machen: Addon "Secure Login"

24.05.2013

Mozilla Firefox bietet eine bequeme Möglichkeit, Passwörter zu speichern. Wird die Website später erneut besucht und ein Anmeldeformular erkannt, trägt Firefox die Anmeldedaten selbständig ein, so dass nur noch der Anmelde-Button gedrückt werden braucht.

Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht sehr sicher. Wurde die Website gehackt, können durch einen eingeschleusten Javascript-Code die Anmeldedaten ausgelesen und an einen Dritten versendet werden.

Das Addon "Secure Login" erhöht die Sicherheit, indem Anmeldedaten nicht mehr sofort in das Formular eingetragen werden. Sie müssen dazu zuerst in das Anmeldeformular klicken und den Benutzernamen eintragen oder mittels Pfeil runter Taste aus einer Liste wählen.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Sichere Passwörter, Sicherheit

Tausche Passwort gegen Schokoriegel

30.04.2008

Hätten Sie das gedacht? Vor allem Frauen sind für diese Art von Tauschgeschäft anfällig. Nach einer Studie eines britischen Sicherheitsunternehmens geben tatsächlich 45 % aller Frauen und 10 % der Männer im Tausch gegen Schokolade ihr Passwort preis. Fast zwei Drittel der ca. 300 Befragten verrieten den Interviewern ihr Passwort, darunter sogar etliche IT-Profis! Dabei wurde nicht nur mit Schokolade gelockt, die Interviewer arbeiteten mit raffinierten psychologischen Tricks. Schokolade gegen Passwort - Bericht in der Computerwoche Ich möchte diese schockierende Nachricht zum Anlass nehmen, einmal über sichere Passwörter und ihre richtige Aufbewahrung nachzudenken.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Security, Sichere Passwörter, Sicherheit

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Du willst von OXID eShop auf Shopware umsteigen? Wir unterstützen dich gern dabei! Mehr Infos »