Schlagwort "Warenkorb"
OXID Tutorial: Wie Sie einzelne Artikel aus dem Warenkorb entfernen lassen
28.04.2017
In OXID eShop ist das Entfernen von Artikeln aus dem Warenkorb eher etwas mühsam und nicht intuitiv. Entweder setzt man ein Häkchen in die Entfernen-Checkbox des Artikels und klickt dann Entfernen, oder man setzt die Menge auf "0" und aktualisiert dann den Warenkorb.
Machen Sie es Ihren Kunden einfacher. Weil es ganz viele Möglichkeiten gibt, einen Entfernen Button oder Link an die Artikel im Warenkorb anzudocken, haben wir diesmal nicht ein Modul dafür geschrieben, sondern ein kleines Tutorial. Darin gehen wir Schritt für Schritt vor, um die fehlende Funktion in OXID eShop zu integrieren.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Angebote, Benutzerfreundlichkeit, OXID Tutorial, Tutorial, Unsere OXID Module, Usability, Warenkorb
Zu viele Kaufabbrüche? 3 Tipps, mit denen Sie das sofort ändern können
10.02.2016
Es ist so ärgerlich - der Kunde hat seinen Warenkorb voll gepackt und steht damit bereits an der Kasse. Und dann dreht er sich um und verlässt einfach das Geschäft!
Nun haben Sie im virtuellen Business den Vorteil, dass Sie die Waren nicht wieder ins Regal räumen brauchen. Das tröstet aber wenig. Denn jeder Kunde, der am Ende doch nicht kauft, ist verlorener Umsatz.
Und dabei haben Sie bis dahin alles richtig gemacht: Der Kunde hat den Shop gefunden, hat Artikel in den Warenkorb gelegt und wollte kaufen. Was ist da schief gelaufen?
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Conversion Optimierung, Kaufabbrüche, OXID eShop, Umsatz steigern, Warenkorb