Zurück zur Übersicht

Wie lange dauert ein OXID Shop Update?

14.11.2019

Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Ein Update ist für viele Shopbetreiber nur ein "Zwischenschritt" vor der nächsten Verbesserung, dem nächsten geplanten größeren Projekt, und da will man einfach gerne wissen, wann es weitergehen kann. Außerdem ist mit Start des Updates immer Entwicklungsstopp, ab da an werden keine neuen Module oder anderen Änderungen mehr in den Shop eingespielt, bis das Update durch ist.

Wir planen im Allgemeinen bei uns für Updates einen Zeitraum von etwa 4 bis 6 Wochen ein. Das ist allerdings sehr pauschal, denn es kann deutlich schneller gehen, aber auch wesentlich länger dauern. Wie es so oft ist, lautet die konkrete Antwort: Es kommt drauf an.

Welches genau die Knackpunkte sind, die ein Update verkürzen oder auch verlängern können, verstehst du vermutlich am besten anhand unserer Vorgehensweise für ein Update.

Bei uns werden Updates grundsätzlich abgekoppelt von der Produktivumgebung durchgeführt. Das heißt, vom Live-Shop wird eine Eins-zu-Eins-Kopie erstellt, die komplett eigenständig läuft. Voraussetzung ist, dass das auf dem Server problemlos möglich ist. Noch immer gibt es Hoster, bei denen man nicht alles selbst machen kann, sondern die mitwirken wollen. Das kann natürlich das Update verzögern, z. B. wenn der Mitarbeiter dort nicht genau weiß oder versteht, was er zu tun hat.

Bei den meisten Hostern ist die Shopkopie jedoch problemlos innerhalb kurzer Zeit erstellt.

Anschließend wird das Update durchgeführt. Der Aufwand, und somit die Dauer, dieses Updates ist an dieser Stelle natürlich davon abhängig, wie groß der Versionssprung ist. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Shop von Version 4.6 oder von Version 6.1 auf Version 6.2 gebracht werden soll.

Den meisten Aufwand macht dabei übrigens nicht das Update selbst, sondern die Anpassung des Themes, so dass alle Aktualisierungen in das Child-Theme übernommen werden. Manchmal gibt es noch kein Child-Theme, dann wird es in diesem Zuge erstellt. Wenn noch kein responsives Theme eingesetzt wird, wird das komplette Layout auf das aktuelle OXID Theme migriert, was dann natürlich etwas aufwändiger ist. Manchmal stellen wir auch fest, dass die Shop-Themes bei früheren Updates nicht vollständig mit angepasst wurden, was dann von uns korrigiert wird, und natürlich den Aufwand erhöht.

Der größte Zeitfresser bei vielen Update-Projekten sind aber die Module. Denn oft werden für neue Shop-Versionen auch neue Modul-Versionen benötigt, die von den Herstellern angefordert werden müssen. Manchmal gibt es hier lange Wartezeiten, manchmal war in der Vergangenheit auch so manches Modul noch nicht für die aktuelle OXID-Version verfügbar.

Der zweitgrößte Zeitfresser ist dann das Testen. Nachdem das Update durchgeführt wurde, muss der gesamte Shop einmal durchgetestet werden. In aller Regel lassen wir unseren Kunden hier zwei Wochen Zeit, damit der Abstand zwischen Fehler und Korrektur nicht zu groß wird. Manchmal kommen aber Urlaub und Krankheit dazwischen, so dass diese zwei Wochen sich rasch auf einen längeren Zeitraum ausdehnen. Ungetestet kann das Update natürlich nicht auf dem Live-Shop durchgeführt werden.

Unser Anliegen ist es immer, das Produktiv-Update so rasch und reibungsfrei wie möglich durchzuführen, damit der Shop so kurz wie nur möglich ausfällt. Bei guter Zusammenarbeit Hand-in-Hand dauert das nur wenige Stunden.

Wir haben schon Updates in Rekordzeit von zwei Wochen durchgeführt. Das ist möglich, wenn das Update gut vorbereitet wurde und die Zusammenarbeit Hand in Hand geht.

Das andere Extrem kennen wir aber auch. Unser absoluter Rekordhalter ist ein Online-Shop, der für das Update sage und schreibe drei Jahre gebraucht hat! Das war allerdings ein riesiger Sprung, ein Upgrade, dazu ein Umstieg von der Enterprise Edition auf die Community Edition, inklusive zwei neuen Layouts (das erste hat nicht gefallen) und einer angepassten Schnittstelle an die Warenwirtschaft.

Du siehst: Alles ist möglich. Und: Vorbereitung und Zuarbeit sind die wichtigsten Faktoren für ein rasches Update.

Ich benötige ein Angebot für ein OXID Update (ganz nach unten scrollen).

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Lohnt sich das?, OXID Update, Update-Service

Sharing is caring - teile den Beitrag

Tipps + News für deinen Online-Shop

Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beitrag kommentieren

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Du willst von OXID eShop auf Shopware umsteigen? Wir unterstützen dich gern dabei! Mehr Infos »