Worauf es im Marketing wirklich ankommt (und wie dich das befreit)
05.03.2021
Diese Woche habe ich wieder etwas Neues über Marketing gelernt: Den HOOK. Das ist der Aufhänger, der Eyecatcher, für Anzeigen, Landingpages, Newsletter usw. Es ist der "Haken", mit dem ich die Menschen in mein Angebot ziehe.
Dieser HOOK muss neugierig machen, anders sein, ein Paradox aufgreifen, aufrütteln ...
Aber Moment mal: So neu ist das gar nicht. Früher hat man einfach "Schlagzeile" dazu gesagt. Es ist nicht neu, dass diese Schlagzeile Aufmerksamkeit erregen soll. Das tut sie, indem sie den größten Schmerz oder den tiefsten Wunsch des idealen Kunden direkt anspricht oder den Nutzen verspricht, den der Kunde sich am meisten wünscht.
Doch im ersten Moment bin ich darauf hereingefallen und habe sie sofort wieder gespürt: Die Lücke, oder GAP, wie ich sie gerne nenne. Das ist dieses Gefühl, dass irgendwas noch nicht richtig sei, dass es irgendwo noch etwas für mich zu tun gibt, dass ich noch nicht gut genug bin, noch nicht genug weiß ...
Diese Lücke ist in unserer Gesellschaft allgegenwertig, wir alle kennen sie, und die meisten von uns halten sie für real. Aber sie ist eine Illusion.
Und sie ist der einzige Grund, der uns von unserer wahren Lebensfreude, von unserer Kraft und Erfüllung, von unserem Glück fern hält.
Im Marketing fallen wir immer wieder darauf herein. Wir sehen überall Lücken. Dinge, die wir noch tun oder verbessern müssen. Dinge, die wir noch lernen müssen. Oder auch Dinge, in denen wir uns noch verändern müssten - mutiger, lauter, effektiver, produktiver, schneller werden usw.
Uff. Kein Wunder, dass Marketing für die meisten Menschen so anstrengend ist.
Was in Wahrheit viel wichtiger ist
In Wahrheit gibt es etwas, das viel, viel entscheidender ist, als die optimal formulierte Titelzeile oder der richtige Newsletter-Zyklus. Viel wichtiger als alles, was du über Marketing, Automatisierungen und Tools weißt oder zu wissen glaubst. Viel wichtiger als die perfekte Strategie oder die richtige Plattform.
Deine Energie.
Die Welt besteht nicht nur aus Materie, das wissen wir alle. Und selbst Materie ist eine Form von Energie.
Da ist es nicht verwunderlich, dass eine Veränderung der Energie, der eigenen Schwingung, einen viel größeren Effekt hat als die richtigen Buzzwords in Anzeigen zu verwenden - zumindest langfristig.
Doch deine Energie zu erhöhen bedeutet nicht, einfach nur noch positiv zu denken. Das ist eher etwas, das genau das Gegenteil bewirkt.
Denn deine Energie zu erhöhen bedeutet, zu erkennen, dass alles gut und richtig ist, wie es ist.
Das ist es, was "Fülle" bedeutet. Zu erkennen, dass alles genug ist. Dass du genug bist. Dass du genug tust. Dass du genug hast. Dass alle anderen genug sind. Dass die Welt genug ist.
Wer das wirklich sieht, dem fällt eine riesige Last von den Schultern: Wir müssen nichts verändern. Gar nichts. Wir dürfen, wenn wir wollen. Und das ist alles.
Positives Denken ist genau das Gegenteil von dieser Energie: Wir geraten in Stress, weil wir es "noch" nicht können - und es zieht uns wieder zu etwas hin, das nicht ist.
Zu erkennen, dass alles gut ist, lässt dich im Moment ankommen. Es schenkt dir ein tiefes Gefühl von Geborgenheit, von Sicherheit, von Dankbarkeit und Verbundenheit.
Und das sind die Gefühle, nach denen wir in Wahrheit alle suchen, selbst wenn wir ehrgeizig unsere Erfolge jagen. Manchen ist es bewusst, manchen (noch) nicht. Und auch das ist ok.
Je mehr du dieses Genug erkennst, desto mehr verändert sich deine Schwingung - weg vom Ego, hin zur allumfassenden Liebe.
Und diese Liebe spüren deine Kunden. Denn diese Schwingung ist ansteckend. Wenn wir uns mit Menschen umgeben, die bereits in dieser Schwingung leben, spüren wir das als eine tiefe Ruhe, als eine Art Urvertrauen, als ein Aufgehobensein. Du kannst das z. B. bei Byron Katie oder Eckhart Tolle spüren (selbst wenn du manchmal nicht weißt, wovon sie sprechen, spürst du die Liebe in ihren Worten).
Wie dich diese Erkenntnis befreit
Marketing ist viel leichter als du denkst. Du weißt, was du weißt, du kannst, was du kannst, und das ist genug.
Von da aus kannst du losgehen und tun, was du möchtest. Was dich inspiriert, worauf du Lust hast, oder was offensichtlich für dich ist. Der Rest fällt einfach weg.
Kurse kannst du belegen, weil du Lust hast, etwas Neues zu lernen. Oder weil du Zeit mit dem Menschen verbringen möchtest, der diesen Kurs anbietet. Oder weil es offensichtlich für dich ist, dass genau dieser Punkt jetzt gerade für dich dran ist.
Um alles andere brauchst du dir in diesem Moment keine Gedanken machen. Du wirst wissen, wann es etwas für dich zu tun gibt.
Das wirklich zu sehen ist eine ungeheure Erleichterung, denn die ganzen Sorgen darüber, was du alles noch nicht weißt oder nicht richtig machst, kannst du dir getrost sparen.
Wenn dein Verstand jetzt nicht von meinen Worten überzeugt ist - keine Sorge. Es ist sein Job, dich in deiner Welt der Illusion festzuhalten. Nimm es einfach an. Wenn du die Wahrheit spüren kannst, ist der erste Schritt getan. Schau einfach immer weiter in diese Richtung, bis auch dein Verstand immer mehr sieht, dass es stimmt.
Stell dir vor, du brauchst dir nie wieder Gedanken machen, welche deiner Formulierungen die beste ist. Stell dir vor, du brauchst dich nie wieder darum sorgen, ob die richtigen Menschen deine Website finden. Stell dir vor, dein Marketing wäre ein Ausdruck reiner Kreativität und Inspiration, ein Spiel, bei dem es um nichts geht. Wie klingt das für dich?
Und was ist mit den Ergebnissen?
Natürlich - im Marketing und im Business geht es immer auch um Ergebnisse.
Lange Zeit hatte ich Sorge, dass mein neuer Ansatz von "Kreativität und spielerischer Herangehensweise" blauäugig und absolut verantwortungslos sei. Ich bangte darum, dass ich so niemals die erwünschten Ergebnisse erreichen würde. Ja, ich fürchtete sogar, dass meine "alles ist gut" Mentalität mich langfristig unter der Brücke landen ließe ...
Aber das Leben sorgt für uns.
Wir haben alle so sehr diesen Gedanken verinnerlicht, dass wir für Ergebnisse selbst sorgen müssten. Dabei übersehen wir, wie wenig Kontrolle wir wirklich über das Leben haben.
Egal, wie sehr wir uns anstrengen - es gibt keine Garantie dafür, dass wir am Ende die Ergebnisse erreichen, die wir uns erhofft haben.
Und gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir Ergebnisse erreichen, wenn wir einfach etwas tun.
Wenn wir weniger darüber nachdenken, welche Titelzeile die optimale ist, wie wir einen Text am wirksamsten formulieren, welches Bild wir wie mit dem Text kombinieren, welchen Preis wir an ein Angebot schreiben (und so weiter, die Liste ließe sich unendlich fortführen), bleibt sooo viel mehr Zeit, um aktiv Marketing zu machen. Um auf die Menschen zuzugehen, zuzuhören, Hilfe anzubieten. Um Blogbeiträge und Podcasts zu produzieren. Um uns Angebote zu überlegen und am Markt zu testen.
Wir schaffen plötzlich viel mehr in viel weniger Zeit.
"Alles ist gut" bedeutet nicht, nichts mehr zu tun (wobei das für viele am Anfang sehr heilsam sein kann, weil die meisten von uns ihr Leben lang viel zu viel getan haben). Es bedeutet, dass wir aus einer anderen Energie heraus agieren. Nicht aus der Not, sondern aus der Inspiration. Nicht aus dem Ehrgeiz, sondern aus der Liebe.
Und wer Liebe sät, wird Liebe ernten - dieses biblische Wort bewahrheitet sich dann tatsächlich. Wer aus der Liebe heraus agiert, erreicht Ergebnisse nicht nur mit einem besseren Gefühl, sondern oft auch schneller, leichter und nachhaltiger.
Möchtest du mehr darüber erfahren? Ist dein Marketing oft viel zu anstrengend und zeitraubend? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir. Lass uns unverbindlich anschauen, wo du stehst und ob du mit mir arbeiten möchtest. Ich freue mich auf dich!
Alles Liebe,
💖 Bettina
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: authentisch leben, Energie anheben, Gelassenheit, Vertrauen
Tipps + News für deinen Online-Shop
Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.