Einige kleine Handgriffe im Blog und im Shop (DSGVO)
09.04.2018
Einige Recherche- und Dokumentationsstunden später muss ich zugeben: Die Gefahr der Verzettelung ist gewaltig. Vor allem, wenn man ohnehin ein wenig perfektionistisch veranlagt ist.
Mir zumindest geht es so, dass mir während der Erstellung des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten immer wieder noch neue Stellen einfallen, an denen wir Daten erheben und die dokumentiert werden müssen. Beiträge,
Unser Freebie ist jetzt frei herunterladbar
Ob in Zukunft ein Freebie zur Gewinnung von Newsletter-Abonnenten verwendet werden darf, ist umstritten. Aber ganz ehrlich: Ist es nicht besser, wenn Leser den Newsletter aktiv abonnieren als dass sie mittels Freebie dazu "überredet" werden? Wir verfolgen diese Philosophie schon recht lange. Unser Verteiler wächst entsprechend langsam, aber kontinuierlich, und als angenehmen Nebeneffekt können wir uns über Öffnungsraten freuen, die weit über dem Durchschnitt liegen :D
Ich habe also das Anmeldeformular für unser Freebie eBook "10 SEO Tipps für Ihren OXID Online-Shop" in einen Direkt-Download-Link umgewandelt. Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen. Und wenn unsere Tipps hilfreich und nützlich für Sie sind, dann abonnieren Sie doch trotzdem gerne unseren Newsletter hier rechts im Blog.
Goodbye, Google Analytics
Eine Zeitlang haben wir überlegt, von Piwik (heißt jetzt Matomo) auf Google Analytics umzusteigen. Google Analytics bietet bessere Möglichkeiten, die Bewegung von Website-Besuchern trichterförmig auszuwerten, und ist zudem gut mit Google Adwords koppelbar, so dass die Anzeigen optimiert werden können. Da wir aber bislang weder Adwords noch Trichter-Auswertungen nutzen, ist eine Datenerfassung unserer Besucher mit Google Analytics nicht nötig. Ich habe den entsprechenden Tracking-Code entfernt. Wir analysieren somit unsere Besucherströme weiterhin ausschließlich mit Piwik (ich muss mich erst noch an den neuen Namen gewöhnen), das für unsere Zwecke völlig ausreichend ist und alle nötigen Informationen liefert. Der große Vorteil: Alle Daten bleiben vollständig bei uns und werden nicht an Dritte weitergegeben oder dort gespeichert.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Besucherstatistik, Datenschutz, DSGVO, Freebie, Mehr Newsletter-Leser
Tipps + News für deinen Online-Shop
Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware oder OXID Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ähnliche Beiträge
- DSGVO - die wichtigsten Todos für Website + Shop (Video)
- DSGVO - wieder nur eine Gesetzesänderung wie viele andere ... oder?
- Newsletter-Freebie - so stellen Sie sie Ihren Lesern bereit (3 Möglichkeiten für die Praxis)
- SSL einrichten für Shop und Website in 5 Schritten
- 3 schnelle Tipps für mehr Newsletter-Anmeldungen im Shop
Kommentare
Monika Birkner von https://www.MonikaBirknerFreedomBusiness.de sagt:
10.04.2018 um 07:32 Uhr
Liebe Frau Ramm, diese Artikelserie finde ich sehr, sehr hilfreich. Denn aus Beispielen anderer - und in Ihrem Fall: auch den Gedankengängen dahinter - kann jeder etwas lernen. Danke auch für die Erwähnung meines Artikels:-) Herzliche Grüße Monika Birkner
Antworten