OXID Hidden Feature - Vorschau für neue Produkte
19.06.2017
Wenn man einen neuen Artikel in OXID eShop anlegt, muss man an vieles denken: Titel, Artikelnummer und Beschreibung eintragen, Kategorie zuweisen, Stichworte angeben, Crosssellings zuordnen, Bilder hochladen, UVP, Mengeneinheit angeben usw.
Oft zieht sich das über mehrere Tage hin, weil man den Artikel anlegt, dann nach und nach an der Beschreibung feilt, die Fotos noch nicht da sind oder noch nachbearbeitet werden müssen ...
Der Klick auf die Checkbox zum Aktivieren des Produkts fällt dann oft nicht leicht. Ich kenne das selbst auch, wenn wir ein neues Modul veröffentlichen - es erscheint dann ja auch sofort auf der Shop-Startseite in der Liste der neuesten Produkte und im RSS-Feed und bekommt somit erhebliche Aufmerksamkeit. Peinlich, wenn dann irgendwas Gravierendes übersehen, die falschen Bilder hochgeladen wurden, der Preis nicht richtig angegeben wurde oder Ähnliches.
Wie schön, dass OXID mit Version 4.10 nun endlich eine Artikel-Vorschau einführt. Ich gebe zu, ich habe sie mehr oder weniger zufällig gefunden, daher kann man also mit Fug und Recht von einem hidden Feature (versteckte Funktion) sprechen.
Sie finden diese Funktion im Artikel im Adminbereich unten neben dem Link für einen neuen Artikel (im Screenshot rot gekennzeichnet).
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: OXID Tutorial
Tipps + News für deinen Shopware Online-Shop
Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ähnliche Beiträge
28.04.2017 | Pimp your Shop
OXID Tutorial: Wie Sie einzelne Artikel aus dem Warenkorb entfernen lassen
07.03.2017 | Pimp your Shop
24.01.2017 | Pimp your Shop
OXID Hidden Feature - mehr als 5 Bestseller auf der Startseite anzeigen
Kommentare
Marco sagt:
20.06.2017 um 11:29 Uhr
Liebe Bettina, das Feature wurde nicht erst mit der 4.10 eingeführt; das gibt es bestimmt schon seit 2003. Ich hab dem Jürgen in der Dokumentation mal einen Hinweis gegeben, damit er ggf. explizit noch einmal darauf eingehen kann ;)
Antworten
Bettina Ramm sagt:
20.06.2017 um 12:21 Uhr
Lieber Marco, na sowas. In unserem 4.9 fehlt aber der Link noch! Sowas. Ich hab extra geguckt, ob ich bisher Tomaten auf den Augen hatte ... Oder war der früher noch besser versteckt? Ja, denn es ist wirklich ein nützliches Feature, vor allem, wenn man auch z. B. Smarty-Variablen in der Artikelbeschreibung verwendet etc.