Impulse für dein Business und dein Marketing

Sanfter Relaunch - 5 Tipps, wie du deinen Shop erneuerst, ohne Kunden zu verlieren

Sanfter Relaunch - 5 Tipps, wie du deinen Shop erneuerst, ohne Kunden zu verlieren

15.05.2023

Als "Relaunch" bezeichnet man eine Rundum-Erneuerung bei Website oder Shop. Der Klassiker ist ein neues Layout, z. B. wegen eines neuen Corporate Designs oder weil alles wieder moderner aussehen soll. Manchmal steckt aber auch ein größeres Update oder sogar ein System-Wechsel dahinter.

Auch wenn ein Relaunch sich oft frisch, modern, kraftvoll anfühlt, steckt doch immer auch ein großes Risiko dahinter: Dass Besucher (= Kunden) verloren gehen. Sei es, weil die Wiedererkennung, und damit das Vertrauen, sinkt, vor allem aber auch, weil viele Websites und Shops mit einem Relaunch Sichtbarkeit bei Google + Co. einbüßen.

Ich habe 5 Tipps für dich, wie du einem Relaunch gelassen entgegen blicken und das Risiko minimieren kannst.

zum Beitrag »

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Design, Layout, Online-Shops & Oxid eShop, Relaunch

Bloggen in Shopware 6 - welches Plugin ist am besten?

Bloggen in Shopware 6 - welches Plugin ist am besten?

11.05.2023

Shopware 6 hat im Gegensatz zu Shopware 5 kein integriertes Blog mehr. Zwar ist ein entsprechendes Feature geplant, unseres Wissens wird es aber nicht in der kostenfreien (self-hosted) Version von Shopware zur Verfügung stehen.

Da ich Bloggen für eines der allerbesten Mittel halte, nachhaltig in Suchmaschinen sichtbar zu werden, habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht.

zum Beitrag »

Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Blog, SEO, Shopware, sichtbarer werden, Verkaufsförderung

Sicherheitslücke in OXID - Session kann gestohlen/ gehackt werden

Sicherheitslücke in OXID - Session kann gestohlen/ gehackt werden

04.05.2023

Bereits im Februar hat OXID eSales über eine bestehende Sicherheitslücke informiert, durch die aktive Sessions gestohlen oder gehackt werden können.

Vor Kurzem wurde ein inoffizieller Bugfix veröffentlicht, der auch ohne Lizenzvereinbarung genutzt werden kann, um deinen OXID Shop abzusichern.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Bugfix, OXID News, OXID Update, Sicherheitslücke

So läuft ein Umstieg von OXID zu Shopware ab

So läuft ein Umstieg von OXID zu Shopware ab

20.04.2023

Inzwischen sind einige weitere "Umsteiger Shops" (von OXID eShop zu Shopware) mit uns online gegangen, und soweit ich das beurteilen kann, sind sie alle sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung.

Ich sehe aber auch, dass die Entscheidung für oder gegen einen Umstieg erstmal oft nicht so einfach ist. Wir Programmierer kennen den Spruch "Never change a running system" (Ändere niemals ein System, das läuft), und halten uns auch ganz gerne daran. Keine Baustellen, die nicht nötig sind!

Unsere Intention ist immer, dir die Entscheidung so leicht wie möglich zu machen. Dazu dienen auch meine Beiträge hier im Blog. Heute möchte ich dir einen kurzen Einblick geben, wie eine Umstellung von OXID eShop auf Shopware ablaufen kann.

zum Beitrag »

Kategorien: Shopware | Schlagworte: OXID eShop, Shopware, Wachstum

Kolbenfueller.de - Papeterie Ballin - hochwertige Schreibgeräte nun im neuen Shopware-Shop

Kolbenfueller.de - Papeterie Ballin - hochwertige Schreibgeräte nun im neuen Shopware-Shop

21.02.2023

Vor einigen Tagen ist unser erster Shopware-Shop online gegangen, den wir seit Herbst von OXID eShop umgestellt haben: Kolbenfueller.de der Papeterie Ballin von Knut Ballin. 🥂🥳

Knut Ballin dachte schon länger darüber nach, OXID eShop zu verlassen. Im Adminbereich hatte sich nach seinem Gefühl seit Ewigkeiten nichts getan, und er hatte Lust auf etwas Neues, Frisches.

Die Lizenzänderung von OXID eSales im August 2022 war der berühmte letzte Tropfen ...

zum Beitrag »

Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: OXID eShop, OXID eShop vs. Shopware, Shopware

Shopware 6 Einstellungen

Wichtige Einstellungen, die du in deinem Shopware 6 vornehmen solltest

02.11.2022

Dieser Beitrag ist Teil 2 von 2 der Artikel-Serie "Shopware 6 - Die wichtigsten Punkte zum Start"

In diesem Beitrag führen wir dich durch einige der wichtigsten Einstellungen deines Shopware 6. Diese Punkte sind besonders wichtig bei der Ersteinrichtung vor dem Live-Start deines Shopware Shops. Solltest du Fragen zu den einzelnen Punkten haben, etwas unverständlich sein oder solltest du etwas vermissen, lass uns gern einen Kommentar da oder wende dich direkt über unser Kontaktformular an uns.

zum Beitrag »

Kategorien: Shopware | Schlagworte: Anleitung, Shopware, Shopware Tutorial

Google Screen

Achtung Abmahnfalle: Google Fonts im OXID Theme

17.10.2022

Seit Inkrafttreten der DSGVO dürfen dynamische Inhalte fremder Webseiten nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des Besuchers geladen werden. Viele Websites und insbesondere OXID Shops verletzen diese Vorschrift - in der Regel ohne es zu wissen - weil Fonts (Schriftarten) von Google dynamisch geladen werden.

In den letzten Wochen haben viele Shopbetreiber aus diesem Grund eine Abmahnung erhalten, darunter viele OXID Shops.

zum Beitrag »

Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Abmahnfallen, Datenschutz, Layout, Recht für Shops

So bereitest du deine OXID Shop-Daten optimal auf den Umzug zu Shopware vor

So bereitest du deine OXID Shop-Daten optimal auf den Umzug zu Shopware vor

30.09.2022

Wenn du mit deinem OXID Shop zu Shopware migrieren willst, musst du vorab ein paar Dinge beachten, denn Shopware hat teilweise strengere Anforderungen an die Daten. Wo OXID Datenfehler oder kleinere "Schlampereien" toleriert, erwartet Shopware eine klare Entscheidung von dir.

In diesem Beitrag fasse ich dir einmal zusammen, wie du prüfen kannst, ob deine Shopdaten für den Umzug geeignet sind (oder ob du noch Hausaufgaben hast), und du erfährst auch, welche Daten alles bei einer Migration übernommen werden, wenn wir sie durchführen.

zum Beitrag »

Kategorien: Shopware, Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Shopware, Zeit sparen

Online-Shop

7 coole Shopware Backend Features, die wir uns bei OXID eShop gewünscht hätten

15.09.2022

OXID eSales hat seine Lizenzbedingungen für die Community Edition (CE) geändert - sie steht seit Mitte August nicht mehr kostenfrei zur Verfügung. Das ist für viele Shopbetreiber Anlass, sich auch einmal nach Alternativen umzusehen. In die engere Auswahl kommt häufig Shopware. Es stammt ebenfalls aus Deutschland und in seinem Gesamtauftritt fühlt man sich als OXID Shopbetreiber rasch heimisch, weil vieles ähnlich wirkt.

Auf den zweiten Blick aber gibt es einige Dinge, die Shopware 6 smarter, einfacher oder einfach nur cooler gelöst hat. Ich werde in den nächsten Wochen einige dieser Features vorstellen. Los geht es heute mit ein paar coolen Backend-Funktionen, die wir uns in OXID eShop immer gewünscht hätten.

zum Beitrag »

Kategorien: Shopware, Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Nerven sparen, OXID eShop vs. Shopware, Shopware, Zeit sparen

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Du willst von OXID eShop auf Shopware umsteigen? Wir unterstützen dich gern dabei! Mehr Infos »