Kurz-Tipp: Wenn Sie zwingend IBAN + BIC für Lastschriften brauchen (OXID eShop)
30.03.2015
Wenn Sie in Ihrem Shop Lastschrift anbieten, erfragen Sie im Kaufprozess die Bankverbindungen Ihrer Kunden.
Laut SEPA-Begleitgesetz haben Sie noch bis 2016 die Möglichkeit, auch die herkömmliche Kontonummer und Bankleitzahl von Ihren (inländischen) Kunden zu akzeptieren.
Manchmal braucht man aber zwingend IBAN / BIC. Weil z. B. Ihre Bank das so will, weil die Banksoftware, die Sie einsetzen, die alten Bankdaten nicht mehr unterstützt, oder weil die Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem das erforderlich macht.
In OXID ist standardmäßig beides erlaubt. OXID prüft nach der Eingabe ja, ob die eingegebenen Daten valide sind, also die richtige Länge und den richtigen Aufbau haben. Dabei akzeptiert der Shop erstmal sowohl IBAN / BIC als auch die herkömmliche Kontonummer und Bankleitzahl.
Um ausschließlich IBAN / BIC zu nutzen, gehen Sie auf Stammdaten -> Grundeinstellungen, dort auf den Tab Einstell. Dort finden Sie ganz unten unter der Gruppe "Bankinformationen (SEPA)" die Option "Ausschließlich IBAN/BIC verwenden".
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Eingabefelder im Bestellprozess eindeutig sind, so dass Ihre Kunden sofort erkennen, dass Sie hier IBAN und BIC eingeben müssen.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: OXID eShop, Tutorial
Kostenlose Tipps + News für deinen OXID Shop
Abonniere den Grips-Letter, und erhalte monatlich Ideen und Impulse für deinen OXID eShop, um deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Kostenlos frei Haus!
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.