404 Fehler - was tun?
10.06.2015 | Pimp your Shop
Die sogenannte 404 Fehlerseite erscheint immer dann, wenn die Seite, die ein Besucher eigentlich aufrufen wollte, nicht (mehr) vorhanden ist. Sie erscheint auch dann, wenn der Besucher absichtlich oder unabsichtlich eine ungültige Adresse eingibt.
Z. B. www.web-grips.de/hier-steht-bloedsinn
Nun sind diese 404 Fehler nicht von Hause aus schlecht. Die Website, oder genauer der Webserver beantwortet so Anfragen, auf die er sonst keine Antwort hätte. Weil die Seite schlicht nicht da ist.
Manchmal entstehen 404 Fehler aber unbeabsichtigt, weil eine Menge Adressen einfach verloren gehen. Klassischer Fall ist der Relaunch einer Website oder eines Shops, bei dem sich die Struktur der Seitenadressen ändert. Z. B. wenn auf ein neues Shop- oder Website-System umgestellt wird. Manchmal handelt es sich auch um einen (oft unerkannten) Systemfehler, oder man hat irgendwo einen Link falsch angegeben. Tippfehler entstehen schnell, und nicht immer entdeckt man sie beim letzten Review.