21.07.2015
| Zeit, Geld & Nerven
Mit unserem neuen OXID Modul "Mindestmengen" können Sie für jeden (oder einzelne) Ihrer Artikel eine individuelle Mindestbestellmenge festlegen. Es lässt sich auch eine generelle Mindestbestellmenge festlegen, die dann für alle Artikel gilt.
Diese Mindestbestellmenge wird automatisch als Menge im Mengenfeld vorgeblendet. Legt ein Kunde einen Artikel in den Warenkorb, prüft das Modul, ob die Mindestmenge erreicht wurde. Falls nicht, wird eine Meldung ausgegeben.
Mittels + und - Button lässt sich die Menge im Mengenfeld erhöhen oder reduzieren, die Mindestmenge wird dabei jedoch niemals unterschritten.
Das Modul funktioniert auch, wenn Sie gebrochene Mengen in Ihrem Shop zulassen. Mittels + und - Button wird die Menge dann in 0,1 Schritte erhöht bzw. reduziert, und es kann natürlich auch eine gebrochene Mindestmenge (z. B. 0,5) angegeben werden.
Das Modul ist getestet in OXID Shops ab Version 4.8.
Hier kann das Modul bestellt werden.
zum Beitrag »
08.05.2015
| Zeit, Geld & Nerven
Seit einigen Tagen gibt es von unserem OXID Modul "Versandkosten-Zonen" eine ganz neue Version mit einem stark erweiterten Funktionsumfang.
Die wichtigste Neuerung ist wohl, dass nun nicht nur in Deutschland, sondern in jedem beliebigen Land Versandkosten-Zonen (nach PLZ) festgelegt werden können. Auch der Versand in mehrere Länder, z. B. Österreich und Deutschland, ist nun möglich. Dieses Feature wurde oft bei uns angefragt.
Außerdem haben wir nun die Festlegung von Speditionsartikeln vereinfacht. Gerade für Shops, die gemischte Versandarten anbieten, also Artikel mit normalem Paketversand und andere Artikel, die nur per Spedition versendet werden können, standen bei der Festlegung der Versandkostenregeln immer wieder vor einer Herausforderung. Mit dem Modul können nun optional Artikel als Speditionsartikel markiert werden - dann achtet das Modul darauf, dass nur Versandkostenregeln mit Speditionsversand gelten.
Die grundlegende Überarbeitung haben wir genutzt, um die Bearbeitungsoberfläche für die PLZ-Zonen zu vereinfachen, so dass das Anlegen und Pflegen der Zonen nun noch übersichtlicher und einfacher ist.
Auch die Dokumentation haben wir umfassend erweitert. Sie erhalten dort nun ausführliche Hilfestellung zum korrekten Anlegen der Versandkostenregeln.
Vielen Dank an alle Nutzer für die Anregungen.
Wer das Modul jetzt im Shop kauft, erhält 12 Monate kostenfreie Updates inklusive.
zum Beitrag »
17.02.2015
| Recht & Sicher
Im Dezember hat das Amtsgericht (AG) Berlin Pankow/Weißensee entschieden, dass E-Mails, die von Online-Shops zur Bestätigung der Registrierung versendet werden, unzulässige Werbung darstellen können (AZ: 101 C 1005/14). Da der Empfänger einem Erhalt von E-Mails im konkreten Fall nicht zugestimmt hatte, wurde diese Registrierungsmail nicht nur als wettbewerbswidrig angesehen, sondern verstößt auch noch gegen das Datenschutzgesetz.
Nähere Informationen zum Urteil und eine Diskussion, was das für Shopbetreiber bedeutet, finden Sie hier.
OXID eShop versendet Registrierungsmails immer. Man kann es nicht im Backend abschalten. Dabei ist der Versand nicht unbedingt nötig, weil es sich nicht um eine Double Opt-In Mail handelt, in der der Neukunde seine Registrierung noch bestätigen muss.
Wer daher auf Nummer sicher gehen will, kann mit unserem neuen OXID-Modul "Keine Registrierungsbestätigung" den Versand von Registrierungsbestätigungen abschalten. Das Modul ist rasch installiert, nach Aktivierung des Moduls werden keine Registrierungsmails mehr vom Shop versendet. Wenn Sie die Mails wieder versenden wollen, deaktivieren Sie das Modul einfach wieder.
Hier können Sie sich das Modul kostenlos herunterladen.
zum Beitrag »
23.01.2015
| Umsatz ankurbeln
Gutscheine eignen sich prima, um den Umsatz anzukurbeln. Und zwar aus zwei Gründen:
- Kunden kaufen Gutscheine, um diese zu verschenken, wenn sie keine rechte Idee haben, was dem Beschenkten gefallen könnte,
- der Beschenkte lernt auf diese Weise den Shop kennen und wird vielleicht zum Stammkunden.
Mit unserem Gutschein-Modul für OXID eShop können Sie einfach Geschenkgutscheine in beliebig hohem Wert als Artikel anlegen und in Ihrem normalen Sortiment mit anbieten. Der gekaufte Gutschein wird dabei bei Auslösen der Bestellung automatisch im System generiert und kann dann auch gleich - in Ihrem (anpassbaren) Design - automatisch als PDF-Gutschein an den Kunden versendet werden.
zum Beitrag »
13.01.2015
| Pimp your Shop
Mit etwas Verspätung schiebe ich heute wie versprochen den zweiten Bonus zur Artikelserie nach.
In den vorhergehenden Beiträgen dieser Serie bin ich eher allgemein auf die Suchfunktion in Online-Shops eingegangen. Ich habe Ihnen aber versprochen, dass ich einen Teil konkret dem OXID eShop widme.
Gute Erfahrungen habe ich hier mit zwei Modulen speziell für die Produktsuche und Filterung von Suchergebnissen gemacht. Das ist einmal das Modul für die performante und fehlertolerante Suche von einscommerce, zum Anderen der Ajax Multi-Filter von Zunderweb. Beide Module bringen sinnvolle, wenn auch verschiedene Funktionen für die Verbesserung der Suche in modernen OXID Shops mit. Ob sich die beiden Module kombinieren lassen, kann ich leider nicht sagen. Allerdings gibt es vom einen Anbieter bereits das entsprechende Komplementär, beim anderen Anbieter ist es zumindest geplant.
Doch der Reihe nach.
zum Beitrag »