Schlagwort "Besserer Service"
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft - die neue Paypal Ratenzahlung ist da
29.11.2019
Bisher konnte man Ratenzahlung powered by PayPal nur nutzen, wenn man als Verkäufer einen gesonderten Vertrag mit PayPal abgeschlossen hatte.
Das hat sich nun geändert. PayPal hat jetzt die Möglichkeit der Ratenzahlung in die normale PayPal Zahlung integriert. Was heißt das für dich als Verkäufer, und was ist wichtig - bzw. wie kannst du es für dein (Weihnachts-)Geschäft nutzen?
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Besserer Service, Online-Shops & Oxid eShop, Paypal, Zahlungsarten
Was wir anders machen als andere ... ein Beispiel aus dem Alltag
04.08.2017
Eine kleine Geschichte aus unserem Alltag. Wir Frauen sind ja immer etwas zurückhaltend damit, unsere schmucken (eigenen!) Federn zu zeigen. Doch wie heißt es immer, Klappern gehört zum Handwerk. Heute übe ich mal Klappern :)
Ein Kunde hatte in seinem OXID PE ein kostenfreies Modul eines Zahlungsanbieters installiert, doch es wollte nicht richtig laufen. Im Adminbereich gab es einen ärgerlichen Fehler. Wenn er auf den Menüpunkt klickte, der die Moduleinstellungen öffnen sollte, wurde er aus dem Adminbereich ausgeloggt. Wir haben das Modul in einer OXID CE bei uns installiert, um zu prüfen, ob dort der Fehler auch auftritt. Tat er nicht.
Darum wandten wir uns an den Modulhersteller. Wir dachten (naheliegenderweise), dass dieser den Fehler schneller und zuverlässiger analysieren und beheben kann als wir. Schließlich kennt er sich mit dem Modul am besten aus, kennt die Tücken, und wenn es sich um einen Modulfehler handelt, der vielleicht auch nur in der PE auftritt, würde er auch gleich den Bugfix liefern können.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Besserer Service, Kundenservice, Module für OXID Shops
Wartungsseite für OXID Shops - den Shop clever offline schalten
27.03.2015
Wer fleißig seinen Online-Shop weiterentwickelt, weiß: Es gibt immer wieder Situationen, in denen es sinnvoll ist, den Shop für eine Zeit für den Kundenverkehr zu sperren und stattdessen eine Wartungsseite anzuzeigen. Z. B. wenn man ein Update durchführt, ein neues Modul installiert oder ein neues (z. B. mobiles) Layout aufschaltet.
Praktischerweise möchte man selbst aber den vollen Zugriff auf den Shop behalten, um die Änderungen testen zu können.
OXID Shops lassen sich im Administrationsbereich ganz leicht „offline“ nehmen. Dazu haben Sie in den Grundeinstellungen ganz oben ein Häkchen. Dann ist der Administrationsbereich weiterhin erreichbar, der Shop selbst (also das Frontend) aber nicht. Dumm nur, dass man als Shop-Betreiber dann auch keinerlei Zugriff mehr auf das Frontend hat, so dass dort auch keine Tests durchgeführt werden können.
Dabei lässt sich eine Wartungsseite für OXID (und auch für jede andere Website) relativ einfach so erstellen, dass Kunden sie sehen, wenn sie die Website aufrufen, man selbst aber uneingeschränkt auf den Shop kommt.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Besserer Service, Online-Shops & Oxid eShop, Wartung
Sünde 3: Kunden-Feedback ignorieren
07.01.2013
Leider bekomme ich allzu oft gar keine Antwort, manchmal kriege ich eine, die aber eindeutig aus vorgefertigten Textbausteinen zusammengesetzt ist. Manchmal werden die Service-Mitarbeiter sogar pampig, regelrecht unfreundlich.
Kritik tut weh. Das geht uns allen so. Da kann sie noch so nett formuliert sein, sie zeigt uns auf, dass jemand mit uns unzufrieden ist, wir nicht perfekt sind.
Kategorien: Aus Kundensicht | Schlagworte: Besserer Service, CRM, Die Sünden der Online-Shops, Feedback, Online-Shops & Oxid eShop
Lust auf eine neue Serie? - Die Sünden der Online-Shops
15.11.2012
Jeder kann heute ohne große Schwierigkeiten einen eigenen Online-Shop eröffnen. Wir Verbraucher haben eine riesige Auswahl. Klappt es in dem einen Shop nicht, gehen wir eben zum nächsten.
Kategorien: Aus Kundensicht | Schlagworte: Besserer Service, Die Sünden der Online-Shops, Online-Shops & Oxid eShop
Ein Fehler? Damit haben wir nichts zu tun.
25.09.2012
Ich shoppe gern im Internet. Immer wieder stoße ich dabei in den Online-Shops auf Dinge, die aus meiner Sicht besser gelöst sein könnten, oder auch auf Fehler.
Da ich nett bin, gebe ich oft den betreffenden Shops einen Hinweis, ohne dass ich direkt etwas davon habe. Leider wird das nicht immer dankbar angenommen.
So geschehen in einem großen Shop für Babybedarf und Spielzeug, in dem ich bereits nach Weihnachtsgeschenken gestöbert habe. Unter dem Warenkorb prangte der Paypal Express Button. Paypal Express bedeutet, dass man direkt zu Paypal geleitet wird, dort die Bezahlung vornimmt, dann mitsamt der Adresse an den Shop zurückgebeamt wird und sich dort das mühsame Eintippen der notwendigen Daten spart. Schöne Sache. Wenn es funktioniert.
Kategorien: Aus Kundensicht | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Besserer Service, Feedback, Online-Shops & Oxid eShop, Usability
Flexiblere Zahlungsoptionen für mehr Umsatz
15.07.2008
Hätten Sie gedacht, dass Sie durch den Einsatz zusätzlicher Zahlungssysteme in Ihrem Onlineshop über 30 % mehr Umsatz generieren können? Häufig schrecken Online-Verkäufer ja davor zurück, alternative Zahlungsoptionen anzubieten, weil sie Zahlungsausfälle befürchten oder den technischen Aufwand scheuen. Dass diese Befürchtungen häufig unbegründet sind, zeigt eine aktuelle Studie des ECC-Handel in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Besserer Service, Online-Shops & Oxid eShop, Zahlungsarten, Zahlungssysteme