Schlagwort "Social Media"

ProfilePicture Bild von Bettina

Schluss mit langweiligen Profilbildern - auch dafür gibt es ein AI Tool (Praxistest-Bericht von ProfilePicture.AI)

17.11.2023

Heute Morgen habe ich meine AI Tool Liste aufgeräumt und um einige Neuentdeckungen ergänzt. Dabei fiel mir eines der Tools auf, bei dem ich direkt Lust bekam es auszuprobieren: ProfilePicture.AI*.

"Sag deinem schlechten Profilbild auf Wiedersehen", wirbt das Tool auf der Startseite. Das macht mich neugierig, denn so richtig zufrieden bin ich mit dem Foto, das ich in den sozialen Netzwerken als Profilbild nutze, nicht (mehr).

Also entscheide ich mich kurzerhand, das Tool zu testen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir von diesem Abenteuer berichten und dir auch gleich zwei, drei Learnings als Tipps geben, damit das Ergebnis gut wird und du wirklich Zeit sparst.

zum Beitrag »

Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: AI Tools, aus der Praxis, Bilder, Social Media

Du kannst nicht alles machen - warum im Marketing weniger mehr ist (und wie du das Richtige für dich findest)

Du kannst nicht alles machen - warum im Marketing weniger mehr ist (und wie du das Richtige für dich findest)

19.11.2021

Zeit ist ein knappes Gut, da habe ich ja gerade erst drüber geschrieben. Gerade im Marketing ist es wichtig, damit gut hauszuhalten und sie klug einzusetzen.

Doch die Verzettelungsgefahr ist riesig, denn es gibt so viele Möglichkeiten. Jeder Experte empfiehlt andere Maßnahmen, und deine Wettbewerber scheinen oft viel präsenter zu sein als du. Und nicht zuletzt sind wir alle (oft unbewusst) immer auf der Suche nach einer "Abkürzung" und das macht uns so anfällig für die sogenannten "Bright shiny objects", die glitzernden Verführungen am Wegesrand, die schnellen Erfolg mit wenig Aufwand versprechen.

zum Beitrag »

Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Lohnt sich das?, Marketing-Mix, Social Media, Strategisch vorgehen, Wachstum

Instagram Landingpage

So erstellst du eine attraktive Landingpage für Instagram (ohne Linktree + Co.)

11.03.2020

Instagram ist zur Zeit meine absolute Lieblings-Social-Media-Plattform. Ich teile dort meine Fotos, Gedanken und inspirierende Zitate. Ich liebe es, dass das so schnell und unkompliziert und spielerisch geht.

Es gibt auf Instagram nur einen großen Nachteil: Man kann keine Links setzen (bzw. nur sehr eingeschränkt). In der Regel gibt es nur einen einzigen ausgehenden Link und das ist der auf der Profilseite, der sogenannten Bio.

Dumm, wenn man dort auch hin und wieder auf andere Inhalte hinweisen möchte, wie den aktuellen Blogbeitrag oder das neue Online-Programm.

zum Beitrag »

Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Conversion Optimierung, DSGVO, Instagram, Landingpage, Social Media

Facebook Startseite

Kurztipp: Facebook Cover für Gruppen mit Canva erstellen

03.03.2020

Das Online-Tool Canva bietet "Facebook Cover" als Standard-Design an, also als Vorlage in einer bestimmten Größe (Dimension).

Allerdings passt die Größe 820 x 312 px zwar für Facebook Seiten, nicht aber für Gruppen. Dort wird ein Bild in diesem Format sowohl in der Höhe als auch in der Breite gekappt, was dazu führt, dass Inhalte fehlen können (wenn du z. B. Text oder ein Logo auf dem Bild hast).

zum Beitrag »

Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: 10-Minuten-Blog, Bilder, Facebook, Social Media, Tipps

Zeig dich wie du bist

Sie werden dich nicht vernichten (zeig dich, wie du bist)

16.11.2019

Oh, was für ein dramatischer Titel laughing. Eigentlich mag ich solche negativ besetzten Worte gar nicht gerne. Aber heute muss ich das einfach mal tun.

Genau so hat es sich nämlich angefühlt, an jenem Tag im Sommer. Als würden sie mich vernichten (können). Sobald ich mich wirklich zeige.

Ich glaube, jeder kennt diese Angst. Wir nehmen sie nur oft gar nicht bewusst wahr. Schauen sie nicht an, sondern schauen sofort weg, wenn sie kommt. Erfinden Ausreden, fallen in Aktionismus, verwerfen Ideen. Nur um sie nicht spüren zu müssen.

zum Beitrag »

Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Angst, Glaubenssätze, mutig sein, Social Media, zeig dich

Sprung

Meine August-Challenge: Jeden Tag einen Blogbeitrag

31.07.2019

Aktuell platze ich fast vor Themenideen, Inspirationen und Anregungen. Und aus Erfahrung weiß ich: Was nicht sofort umgesetzt wird, geht entweder wieder verloren oder es verstaubt.

Und dann hatte ich die Idee, nicht nur mehr zu bloggen, sondern dem Ganzen etwas Spielerisches zu geben. Ich liebe Challenges (vielleicht warst du bei meiner Jahres-Challenge dabei, die ich im April allerdings beendet habe). Weil ich an die Idee von Challenges glaube. Etwas eine längere Zeit regelmäßig zu tun bringt uns nicht nur neue Gewohnheiten, sondern oft auch viele neue, tiefe Erkenntnisse.

Meine Challenge im August: Jeden Tag einen Blogbeitrag schreiben. Gründe gibt es genug:

zum Beitrag »

Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Blog, Challenge, Experiment, Social Media

Bin ich zu blond für Technik? Oder ist Technik zu blond für mich?

Bin ich zu blond für Technik? Oder ist Technik zu blond für mich?

25.03.2019

Ich und Technik. Technik und ich. Das ist eine lange Geschichte. Ich bin voller Hoffnung auf das Happy End. Als Programmiererin erwartet man das ja immer gar nicht von mir. Man denkt, och die, die hat da doch überhaupt keine Berührungsängste. Doch, hab ich. Und wie. Technik ist oft etwas, das in mir Gefühle von übermäßigem Respekt über Berührungsängste bis hin zu lautstarken Ärger-Ausbrüchen auslösen kann.

Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich liebe Technik. Ohne Technik wäre unser Leben nicht, wie es ist. Weniger bequem. Weit weniger bequem. Sehr weit. So weit wie bis zum Ende unserer Galaxy - mindestens. Ich liebe meine Spülmaschine, die Waschmaschine, und den Kaffee, den mir mein Kaffeeautomat jeden Morgen liebevoll zubereitet.

Und weil das so ein Paradoxon zu sein scheint, ich als Programmierin, die sozusagen die "Sprache" der Technik spricht, und meine Technik-Phobie, und dabei aber bei genauem Blick gar keines ist, habe ich mich spontan angesprochen gefühlt von der Blogparade der Technikelfe.

zum Beitrag »

Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, RobinGrips, Social Media, Technik, Usability

Which way to go road sign

Brauchst du mehrere Websites, Blogs, Newsletter? Und was diese Frage mit deinem Erfolg zu tun hat.

07.03.2019

Es ist ein Thema, das ich seit Jahren mit mir herumschleppe. Das ich gefühlte tausend Mal bereits für mich geklärt habe, und das sich doch immer wieder an die Oberfläche drängelt - als hätte ich es noch immer nicht genug angesehen. Langsam wird es mir lästig. Und vielleicht geht es dir genauso. Deshalb lass mich das heute für mich und für dich ein für allemal klären.

Brauchst du mehrere Websites, Blogs, Newsletter, Facebook-Seiten, Podcasts (du kannst die Liste beliebig erweitern), wenn du verschiedene Themen mit deinem Business bedienst? Wenn du vielleicht sogar mit verschiedenen Zielgruppen arbeitest?

zum Beitrag »

Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Lohnt sich das?, Marketing, Positionierung, RobinGrips, Social Media, Website, Zeit sparen

Zauber-Konfetti

Wie Marketing (wieder) Freude macht

04.02.2019

In den letzten Tagen wird mir noch mehr und immer wieder bewusst, wie oft ich mich noch verbiege. Wie oft ich mich gerne zeigen will und es dann doch nicht tue. Weil ich mich nicht traue. Weil ich mich vergleiche. Weil es andere viel besser können, schon viel länger tun, viel mehr Erfolg haben. Ganz offensichtlich. Und damit auch noch ganz laut hausieren gehen.

Marketing bringt mich echt an meine Grenzen.

Dabei könnte es so viel Spaß machen. Eigentlich. Denn Marketing heißt ja erstmal, mit dem rausgehen, was ich liebe. Was ich gerne tue. Mich damit zu zeigen. Damit mich die finden, die zu mir passen. Denen ich mit dem, was ich gut kann, einen dicken fetten Gefallen tue.

zum Beitrag »

Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Angst, Freude, Online-Marketing, Sich zeigen, Social Media

7 Dinge, die ich von meiner Tochter über Social Media gelernt habe

18.02.2016

balu-im-sprungMeine (Teenie-)Tochter ist seit Herbst bei Instagram.

Dort kann man Fotos und kleine Videos mit anderen teilen. Ein bißchen wie Twitter, jedoch halt weniger Text.

Sie postet dort Bilder von unserem Hund, sowie die Tricks, die sie ihm beibringt, und auch die Schritte da hin, also wie der Hund die Tricks Schritt für Schritt lernt. (Das Foto links oben habe ich mir mal ausgeborgt).

Das Thema kommt gut an, sie kann sich beinahe täglich neuer Follower erfreuen. Doch liegt das tatsächlich nur am Thema? Nicht nur. Daher hab ich meine Tochter nach ihren ultimativen Tipps für Erfolg in den Social Media gefragt.

Ich mache ja gerade ebenfalls (eher noch tapsige, unsichere) erste Schritte bei Twitter, und habe gemerkt - das ist gar nicht so einfach, da "gehört" zu werden.

Sie hat mir ihre Tipps verraten - und ich glaube, die sind nicht nur bei Instagram, sondern generell im Social Web gültig.

zum Beitrag »

Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Instagram, Online-Marketing, Social Media, Tipps, Twitter

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Weggabelung

Lohnt sich ein Umstieg von
OXID eShop auf Shopware?