Schlagwort "Positionierung"
Dein Shop muss nicht "groß" sein, um im eCommerce der Zukunft zu überleben - worauf es stattdessen ankommt
21.02.2022
Der Online-Handel wächst und wächst und wächst. Jedes Jahr überschlagen sich die Zahlen, wie viel Prozent Zuwachs er nun schon wieder bekommen hat.
Das Dumme ist nur: Die "kleinen" Shops bekommen vom Zuwachs oft wenig mit. Ganz im Gegenteil: Prognosen besagen, dass die "kleinen" in der Zukunft immer weniger Chancen gegen die führenden Online-Marktplätze und die großen Anbieter haben.
Heißt das, dein Shop muss wachsen um jeden Preis? Weil du sonst bald die Segel streichen musst? Und wenn ja - wie denn bloß? Aus meiner Sicht ist nicht Wachstum das Zauberwort, sondern Service (und Qualität). Wachstum kommt dann von ganz allein (sofern du willst).
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Besserer Service, Lohnt sich das?, Positionierung, Wachstum
Mein neues Business - wo fange ich bloß an?
01.12.2020
Im Slow Marketing Retreat im November waren erstaunlich viele Menschen dabei, die entweder ganz neu mit ihrem Business starten oder gerade ihr altes Business hinter sich lassen und auf ein teilweise komplett anderes Angebot umsatteln (von dem sie schon seit Jahren träumen), also die quasi ebenfalls ganz neu starten.
Eine Frage, die immer wieder kam, war daher: Wo fange ich denn jetzt bloß am besten an?
Im Retreat war ich da ganz klar: Es startet IMMER ALLES bei dir.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Business-Vision, Innere Weisheit, Marketing-Mix, Positionierung, Zeit sparen
11 Gründe, jetzt deine Preise zu erhöhen
01.05.2020
Es ist ein hartnäckiger Business-Mythos, dass wir gut UND günstig sein müssten, um unser Unternehmen stark gegen den Wettbewerb zu machen. Viele Unternehmer glauben zudem, dass sie am einfachsten und besten über einen günstigen Preis verkaufen, weil Kunden einfach immer zuallererst auf den Preis schauen.
Doch ein Mythos ist nichts weiter als ein Mythos, ein weit verbreiteter Glaubenssatz, der nicht wahrer wird, wenn ihn mehr Leute öfter wiederholen.
Dieser Beitrag ist für dich, wenn du spürst, dass deine Preise zu günstig sind, aber Angst hast, sie zu erhöhen (und Kunden oder Marktanteile zu verlieren). Ja, er ist gerade auch für Online-Shops, die sich gegenseitig einen massiven Preiskampf liefern, weil es angeblich notwendig ist.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Besserer Service, Business-Mythen, Positionierung, Preiskampf, Wertschätzung
Brauchst du mehrere Websites, Blogs, Newsletter? Und was diese Frage mit deinem Erfolg zu tun hat.
07.03.2019
Es ist ein Thema, das ich seit Jahren mit mir herumschleppe. Das ich gefühlte tausend Mal bereits für mich geklärt habe, und das sich doch immer wieder an die Oberfläche drängelt - als hätte ich es noch immer nicht genug angesehen. Langsam wird es mir lästig. Und vielleicht geht es dir genauso. Deshalb lass mich das heute für mich und für dich ein für allemal klären.
Brauchst du mehrere Websites, Blogs, Newsletter, Facebook-Seiten, Podcasts (du kannst die Liste beliebig erweitern), wenn du verschiedene Themen mit deinem Business bedienst? Wenn du vielleicht sogar mit verschiedenen Zielgruppen arbeitest?
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Lohnt sich das?, Marketing, Positionierung, RobinGrips, Social Media, Website, Zeit sparen
Warum eine Website ohne klare Positionierung erfolglos bleibt
25.02.2019
Gastbeitrag von Verena Voges, Voges Marketing
Deine Website soll nicht nur hübsch anzusehen sein, sondern Dich vor allem darin unterstützen, neue Kunden für Deine Leistungen oder Produkte zu finden. Das klappt nur, wenn Du Dir, bevor Du anfängst zu texten und Bilder zu suchen, Gedanken über ein schlüssiges Webseitenkonzept machst. Deine Positionierung muss auf den ersten Blick klar erkennbar sein.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Conversion Optimierung, Marke, Marketing, Positionierung, RobinGrips, sichtbarer werden, Zielgruppe
Ich will mit meiner Website bei Google auf Platz 1
20.06.2013
Zwei Interessenten hatten sich für ein Vorort-Gespräch angemeldet. Sie wollten sich erkundigen, wie das so mit einer eigenen Website geht. Was möglich ist und vor allem, wieviel es kostet.
Doch das Gespräch nahm gleich zu Beginn eine - für mich - unerwartete Wendung: "Die Website muss hochwertig gemacht sein. Wir wollen bei Google auf Platz 1 stehen. Sonst brauchen wir das gar nicht erst anfangen. Können Sie sowas?"
In diesem kleinen Statement stecken so viele Dinge, dass ich ein bißchen gerudert habe, um alles in ein (Erst-)Gespräch und jetzt in einen Artikel zu packen.
Jaaaaa, ich kann das, aber ...
Vorweg: Es geht hier nicht darum, wie Sie auf Platz 1 bei Google kommen. Sondern ich möchte hier diejenigen, die auch so denken, ein bißchen zurück in die Realität holen und dazu ermuntern, nachzudenken und genauer zu formulieren, wo Sie eigentlich hin wollen.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Google, Online-Marketing, Positionierung, SEO
Was bringt Ihnen der Panda?
16.09.2011
Vielleicht haben Sie schon davon gehört. In der SEO Branche ist es im Moment ein heiß diskutiertes Thema. Google hat seinen Suchmaschinen-Algorithmus aktualisiert. Das an sich ist nichts Besonderes, das tut Google hin und wieder. Aber diesmal waren die Resultate extrem und teilweise unerwartet.
Diese Aktualisierung nennt sich Panda-Update und hat unter anderem zahlreiche große Websites die gute Positionierung gekostet.
Über Googles Panda-Update wurde bereits viel geschrieben und diskutiert. Ich möchte die wichtigsten Informationen für Sie hier zusammenfassen.
Was ist das Panda-Update?
Das Panda Update von Google war und ist eine recht große Aktualisierung des Google-Algorithmus, mit dem die Positionierung der Websites berechnet wird. Zahlreiche Websites sind betroffen. Auch große Portale, bisher gut positioniert, sind zahlreich abgestürzt.
Bereits im Februar führte Google das Panda-Update in den USA ein, seit August greift der Algorithmus auch in Deutschland.
Sistrix hat in einem Artikel die wichtigsten Verlierer des Panda-Updates zusammengefasst.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Design, Positionierung, Usability