14.02.2018
| Umsatz ankurbeln
Heute ist Valentinstag, damit ist dieser "Feiertag" für Sie als Händler durch, aber Ostern steht vor der Tür. Und danach Muttertag. Irgendwas ist sowieso immer.
Nun ist es auch schon wieder ein paar Tage her, dass die neue Version des Gutschein-Moduls für OXID eShop erschienen ist. Mit diesem Modul lassen sich Gutscheine für jeden Anlass im Shop verkaufen, außerdem sorgen viele weitere nützliche Features für eine einfachere Verwaltung von Gutscheinen.
Da unsere beiden Vorlagen (bisher Standard und Weihnachten), die kostenlos mit dem Modul mitgeliefert werden, immer gut angekommen sind und gern genutzt werden, haben wir nun ein paar weitere schöne neue Vorlagen für verschiedene Anlässe beigelegt, z. B. für Ostern, Hochzeit und Muttertag. Unsere Grafikerin Antje Hartung hat sich hier echt ins Zeug gelegt - ich finde, die Gutscheine sind echt schön geworden.
zum Beitrag »
31.03.2017
| Pimp your Shop
OXID bietet die Möglichkeit, Kunden gebrochene Mengen - also mit Stellen hinter dem Komma - bestellen zu lassen. Das macht z. B. Sinn für Stoffe, die nicht nur im ganzen Meter verkauft werden.
Allerdings heißt das Motto bei dieser Option - ganz oder gar nicht. Wer die gebrochenen Mengen im Shop aktiviert, muss sie dann bei allen Artikeln in Kauf nehmen, also z. B. auch bei den Nähmaschinen ...
Unser Modul "Mindestbestellmenge" für OXID eShop wurde zwar ursprünglich für eine andere Kernfunktion programmiert, bringt aber genau die Funktionalität mit, die diese Lücke bei OXID schließt.
zum Beitrag »
10.03.2017
| Recht & Sicher
Der Ausfall des Online-Shops - egal ob nur teilweise oder komplett - ist der Horror eines jeden Shopbetreibers. Denn Ausfälle kosten nicht nur den direkt entgangenen Umsatz, der während der Ausfallzeit ausgeblieben ist. Sie kosten oft auch massiv Image, und die Kunden, die während eines Ausfalls entnervt zur Konkurrenz wechseln, kommen selten zurück.
Richtig böse wird es, wenn der Ausfall vom Shopbetreiber selbst lange Zeit nicht entdeckt wird.
Und besonders bitter sind solche Ausfälle zur jeweiligen Hochsaison des Shops, im Weihnachtsgeschäft - oder was auch immer je nach Sortiment die Hauptumsatzzeit ist. Gerade in dieser Zeit sind Ausfälle jedoch umso wahrscheinlicher, weil der Shop hier einfach am stärksten frequentiert ist.
zum Beitrag »
07.03.2017
| Pimp your Shop

In OXID eShop ist es möglich, aktuelle Angebote automatisch ermitteln und z. B. auf der Startseite anzeigen zu lassen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten - entweder Sie stellen immer nur die neu ins Sortiment aufgenommenen Produkte dar, oder Sie stellen immer die Produkte dar, die zuletzt geändert wurden.
Ich denke, in der Praxis wird Letzteres häufiger verwendet. Wenn sich zu einem Produkt die Beschreibung ändert, ein neues Bild hochgeladen wird, der Preis angepasst wird oder Ähnliches, dann möchte man vielleicht genau auf dieses Produkt auch nochmal gezielt hinweisen.
By the way, weil ich das auch immer wieder suchen muss - hier können Sie das einstellen: Gehen Sie im OXID Backend auf Stammdaten → Grundeinstellungen, Tab Einstell. und dort auf den Punkt Artikel. Dort finden Sie die Option "Neueste Artikel nach dem Erstellungsdatum berechnen. (Ansonsten nach Datum der letzten Änderung)". Wenn Sie hier kein Häkchen setzen, werden die zuletzt geänderten Artikel als neueste geladen.
Nun hat die ganze Sache aber einen Haken.
zum Beitrag »
24.01.2017
| Pimp your Shop

Die Startseite ist schon eine besondere Seite, hier landen oft mehr als 50% der neuen Besucher.
Deshalb empfangen viele Shops ihre Kunden hier bereits mit einer Liste ihrer Bestseller. Die Produkte, die sich insgesamt als die beliebtesten herausgestellt haben, interessieren mit hoher Wahrscheinlichkeit auch neue Besucher.
Nun gibt es bei der Zusammenstellung dieser Liste in OXID eShop zwei Möglichkeiten: Man kann diese Bestseller (Top-Produkte) manuell im Backend auswählen, stellt diese Liste also als Verkäufer selbst zusammen. Oder man lässt sie von OXID automatisch anhand der Verkaufszahlen ermitteln.
zum Beitrag »
10.07.2016
| Pimp your Shop
Schon ein bißchen krass, jetzt schon an Weihnachten zu denken, der Sommer hat ja gerade erst begonnen.
Aber der clevere Vogel fängt frühe Würmer (oder so).
Und viele Shops haben jetzt ein kleines Umsatzloch, so dass sich die Zeit prima nutzen lässt, um vorzuarbeiten. Denn jedes Jahr wieder kommt Weihnachten wieder viel zu schnell und völlig unerwartet :)
Und alles, was Sie schon mal haben, kann nicht mehr anbrennen. So haben Sie in der "heißen Phase" weniger Stress.
Ich habe einige Ideen gesammelt, wie sich die Sommerflaute für Online-Shops sinnvoll nutzen lässt. Klar, Sie dürfen die Zeit auch nutzen, um an den See zu fahren ... doch wie gesagt, der frühe Vogel ...
zum Beitrag »
10.02.2016
| Umsatz ankurbeln
Es ist so ärgerlich - der Kunde hat seinen Warenkorb voll gepackt und steht damit bereits an der Kasse. Und dann dreht er sich um und verlässt einfach das Geschäft!
Nun haben Sie im virtuellen Business den Vorteil, dass Sie die Waren nicht wieder ins Regal räumen brauchen. Das tröstet aber wenig. Denn jeder Kunde, der am Ende doch nicht kauft, ist verlorener Umsatz.
Und dabei haben Sie bis dahin alles richtig gemacht: Der Kunde hat den Shop gefunden, hat Artikel in den Warenkorb gelegt und wollte kaufen. Was ist da schief gelaufen?
zum Beitrag »