Schlagwort "Umsatz steigern"
Schnellere Ladezeiten durch kleinere (WebP) Bilder - neues OXID Modul
08.03.2022
Wenn es um Shopoptimierung geht, sind auch möglichst kurze Ladezeiten immer ein Thema. Je schneller Shopseiten laden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher bleiben und kaufen. Und das mögen auch Suchmaschinen, daher wirkt sich eine hohe Performance auch positiv auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen aus.
Mit unserem neuen Modul "SEO WebP Bilder" werden alle Artikel-, Kategorie- und viele andere Shopbilder automatisch in das neue, komprimierte WebP Format umgewandelt.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: OXID eShop, Pagespeed, SEO, Umsatz steigern, Unsere OXID Module
Umsatz aktiv steigern: Warenkorb-Erinnerungen per E-Mail versenden
24.07.2020
Von 100 Besuchern in einem Online-Shop kaufen im Schnitt nur zwei bis drei tatsächlich ein. Und wenn deine Quote tatsächlich so hoch liegt, kannst du dich glücklich schätzen, denn bei vielen Shops ist sie weit niedriger.
Doch für viele Händler ist eine andere Zahl noch viel schmerzhafter - je nach Branche brechen 40 bis 80 Prozent der Kunden ihren Kauf kurz vor dem Abschluss ab. Das heißt, sie lassen ihren vollen Einkaufswagen im buchstäblichen Sinne an der Kasse stehen.
Der Checkout verdient es also, genauer unter die Lupe genommen und immer wieder optimiert zu werden. Wie im Laden, wo alle unnötigen Hindernisse auf dem Weg zur Kasse aus dem Weg geräumt und immer ein Kassierer am Platz sein sollte, gilt es auch im Onlinegeschäft, dem Kunden den Weg zur Bezahlung möglichst leicht zu machen.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Module für OXID Shops, Online-Recht, ReMailing, Umsatz steigern
Diese drei Features dürfen heute in keinem Online-Shop mehr fehlen
08.05.2019
Shop ist nicht gleich Shop. Das ist meine Devise, denn ich finde es wirklich wichtig, dass die verschiedenen Online-Shops sich auch unterscheiden. Dass jeder für sich ein Original ist, genau wie das Business, das dahinter steht.
Doch es gibt ein paar Dinge, die sind immer gleich. Gleich wichtig, damit das Shoppen Spaß macht. Ein liebevoll und passend gestaltetes Layout z. B., und dass der Checkout-Prozess holperfrei durchläuft (ja, das sollten Selbstverständlichkeiten sein, sind es aber leider nicht immer).
Heute Morgen hatten wir beim ersten Kaffee in der Küche ein spannendes Gespräch. Dayana hat mir nämlich zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt, von einem Shop meiner Wahl. Und meinte in erleichtertem Tonfall: "Zum Glück hatten sie Gutscheine im Angebot. Das ist ja immernoch nicht immer so." Und dann haben wir darüber gesprochen, was außerdem oft in den Online-Shops fehlt, was heute aber zur Grundausstattung gehören sollte.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Geschenkgutscheine, Suchfunktion, Umsatz steigern, Usability
Pimpe deine OXID Online-Shop Startseite mit flexiblen Inhalten
24.04.2019
[aktualisiert am 11.09.2020]
Etwa 50% aller neuen Besucher einer Website oder eines Shops landen auf der Startseite. Deshalb spielt diese Seite, die sogenannte Homepage, auch eine besondere Rolle bei der Optimierung deines Shops oder deiner Website. Sie ist sozusagen das Schaufenster deines Online-Shops.
Der erste Eindruck zählt. Sieht der Besucher sofort, worum es hier geht? Wer du bist, was du anbietest, und für welche Kunden du tätig wirst? Präsentierst du deine besten Angebote und machst du Lust darauf, noch eine Weile zu bleiben und "reinzukommen"?
OXID eShop bringt in der Standardausführung, z. B. im Wave Theme, schon gute Möglichkeiten mit, die Startseite anzupassen, aufzuwerten und zu optimieren. Doch wer einen etwas höheren Anspruch hat und wessen Startseite nicht wie die aller anderen Shops aussehen soll, wird schnell auf die gegebenen Grenzen stoßen.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: erster Eindruck, Module für OXID Shops, Responsive Design, Startseite, Umsatz steigern
Das letzte Quartal - wenn der Umsatz noch nicht stimmt
19.10.2018
Panik. Es ist ja schon wieder Oktober, und die Zeit rennt nur so. Der angestrebte Umsatz ist noch nicht erreicht, im Gegenteil - du humpelst noch etwas (oder sogar etwas mehr) hinter deinen Zielen hinterher. Was nun?
Wenn du das kennst, dann drehen sich deine Gedanken vermutlich immer öfter um dieses "Problem". Du fragst dich, brauch ich jetzt noch einen Plan B, eine Reißleine? Vielleicht neigst du dazu, panisch auf den einen oder anderen "Zug" aufzuspringen, der gerade zufällig vorbeifährt, und dir schnelle (extreme) Umsätze in kürzester Zeit verspricht. Irgendein Angebot anzunehmen, dass deinen Umsatz binnen Tagen explodieren lassen soll. Das grundlegende Konzept solcher Angebote klingt immer verlockend einfach.
Was soll ich sagen. Ich bin skeptisch. Ich halte viel von Visionen und auch davon, meine Ziele zu visualisieren (damit mein Unterbewusstsein weiß, wo wir hin wollen). Aber ich halte nicht viel von Rezepten, die zu einfach klingen, und nach zu wenig Arbeit. Warum sollte etwas in den letzten zwei bis drei Monaten funktionieren, was bisher nicht funktioniert hat? Und warum nutzen es dann nicht alle?
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Erfolgsrezepte, langfristiger Erfolg, nicht stressen lassen, Umsatz steigern
OXID "Gutschein" Modul - jetzt mit neuen Vorlagen
14.02.2018
Heute ist Valentinstag, damit ist dieser "Feiertag" für Sie als Händler durch, aber Ostern steht vor der Tür. Und danach Muttertag. Irgendwas ist sowieso immer.
Nun ist es auch schon wieder ein paar Tage her, dass die neue Version des Gutschein-Moduls für OXID eShop erschienen ist. Mit diesem Modul lassen sich Gutscheine für jeden Anlass im Shop verkaufen, außerdem sorgen viele weitere nützliche Features für eine einfachere Verwaltung von Gutscheinen.
Da unsere beiden Vorlagen (bisher Standard und Weihnachten), die kostenlos mit dem Modul mitgeliefert werden, immer gut angekommen sind und gern genutzt werden, haben wir nun ein paar weitere schöne neue Vorlagen für verschiedene Anlässe beigelegt, z. B. für Ostern, Hochzeit und Muttertag. Unsere Grafikerin Antje Hartung hat sich hier echt ins Zeug gelegt - ich finde, die Gutscheine sind echt schön geworden.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Geschenkgutscheine, Services, Umsatz steigern, vouchers
Gebrochene und ganze Mengen im OXID Shop kombinieren
31.03.2017
OXID bietet die Möglichkeit, Kunden gebrochene Mengen - also mit Stellen hinter dem Komma - bestellen zu lassen. Das macht z. B. Sinn für Stoffe, die nicht nur im ganzen Meter verkauft werden.
Allerdings heißt das Motto bei dieser Option - ganz oder gar nicht. Wer die gebrochenen Mengen im Shop aktiviert, muss sie dann bei allen Artikeln in Kauf nehmen, also z. B. auch bei den Nähmaschinen ...
Unser Modul "Mindestbestellmenge" für OXID eShop wurde zwar ursprünglich für eine andere Kernfunktion programmiert, bringt aber genau die Funktionalität mit, die diese Lücke bei OXID schließt.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Mindestbestellmenge, Nerven sparen, Umsatz steigern, Unsere OXID Module
Teure Shop-Ausfälle vermeiden
10.03.2017
Der Ausfall des Online-Shops - egal ob nur teilweise oder komplett - ist der Horror eines jeden Shopbetreibers. Denn Ausfälle kosten nicht nur den direkt entgangenen Umsatz, der während der Ausfallzeit ausgeblieben ist. Sie kosten oft auch massiv Image, und die Kunden, die während eines Ausfalls entnervt zur Konkurrenz wechseln, kommen selten zurück.
Richtig böse wird es, wenn der Ausfall vom Shopbetreiber selbst lange Zeit nicht entdeckt wird.
Und besonders bitter sind solche Ausfälle zur jeweiligen Hochsaison des Shops, im Weihnachtsgeschäft - oder was auch immer je nach Sortiment die Hauptumsatzzeit ist. Gerade in dieser Zeit sind Ausfälle jedoch umso wahrscheinlicher, weil der Shop hier einfach am stärksten frequentiert ist.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Shop-Wartung, Sicherheit, Umsatz steigern, Webhosting
Aktuelle Angebote in OXID eShop - der Haken an der Sache
07.03.2017
In OXID eShop ist es möglich, aktuelle Angebote automatisch ermitteln und z. B. auf der Startseite anzeigen zu lassen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten - entweder Sie stellen immer nur die neu ins Sortiment aufgenommenen Produkte dar, oder Sie stellen immer die Produkte dar, die zuletzt geändert wurden.
Ich denke, in der Praxis wird Letzteres häufiger verwendet. Wenn sich zu einem Produkt die Beschreibung ändert, ein neues Bild hochgeladen wird, der Preis angepasst wird oder Ähnliches, dann möchte man vielleicht genau auf dieses Produkt auch nochmal gezielt hinweisen.
By the way, weil ich das auch immer wieder suchen muss - hier können Sie das einstellen: Gehen Sie im OXID Backend auf Stammdaten → Grundeinstellungen, Tab Einstell. und dort auf den Punkt Artikel. Dort finden Sie die Option "Neueste Artikel nach dem Erstellungsdatum berechnen. (Ansonsten nach Datum der letzten Änderung)". Wenn Sie hier kein Häkchen setzen, werden die zuletzt geänderten Artikel als neueste geladen.
Nun hat die ganze Sache aber einen Haken.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: OXID Tutorial, Umsatz steigern
Tutorial: Artikellisten sortieren in OXID eShop
10.02.2017
Standardmäßig können Artikellisten in OXID eShop (z. B. in den Kategorien) vom Kunden per Klick nach Titel und Preis auf- und abwärts sortiert werden.
Diese Sortierung lässt sich relativ einfach anpassen und erweitern, so dass sich Produkte z. B. auch nach Neuheiten oder Bewertung sortieren lassen.
Ich will Ihnen heute zeigen, wie es geht, und welche Fallstricke es gibt.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: OXID Tutorial, Produktsuche, Umsatz steigern, Usability