Schlagwort "Wachstum"
So läuft ein Umstieg von OXID zu Shopware ab
20.04.2023
Inzwischen sind einige weitere "Umsteiger Shops" (von OXID eShop zu Shopware) mit uns online gegangen, und soweit ich das beurteilen kann, sind sie alle sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung.
Ich sehe aber auch, dass die Entscheidung für oder gegen einen Umstieg erstmal oft nicht so einfach ist. Wir Programmierer kennen den Spruch "Never change a running system" (Ändere niemals ein System, das läuft), und halten uns auch ganz gerne daran. Keine Baustellen, die nicht nötig sind!
Unsere Intention ist immer, dir die Entscheidung so leicht wie möglich zu machen. Dazu dienen auch meine Beiträge hier im Blog. Heute möchte ich dir einen kurzen Einblick geben, wie eine Umstellung von OXID eShop auf Shopware ablaufen kann.
Kategorien: Shopware | Schlagworte: OXID eShop, Shopware, Wachstum
Dein Shop muss nicht "groß" sein, um im eCommerce der Zukunft zu überleben - worauf es stattdessen ankommt
21.02.2022
Der Online-Handel wächst und wächst und wächst. Jedes Jahr überschlagen sich die Zahlen, wie viel Prozent Zuwachs er nun schon wieder bekommen hat.
Das Dumme ist nur: Die "kleinen" Shops bekommen vom Zuwachs oft wenig mit. Ganz im Gegenteil: Prognosen besagen, dass die "kleinen" in der Zukunft immer weniger Chancen gegen die führenden Online-Marktplätze und die großen Anbieter haben.
Heißt das, dein Shop muss wachsen um jeden Preis? Weil du sonst bald die Segel streichen musst? Und wenn ja - wie denn bloß? Aus meiner Sicht ist nicht Wachstum das Zauberwort, sondern Service (und Qualität). Wachstum kommt dann von ganz allein (sofern du willst).
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Besserer Service, Lohnt sich das?, Positionierung, Wachstum
Du kannst nicht alles machen - warum im Marketing weniger mehr ist (und wie du das Richtige für dich findest)
19.11.2021
Zeit ist ein knappes Gut, da habe ich ja gerade erst drüber geschrieben. Gerade im Marketing ist es wichtig, damit gut hauszuhalten und sie klug einzusetzen.
Doch die Verzettelungsgefahr ist riesig, denn es gibt so viele Möglichkeiten. Jeder Experte empfiehlt andere Maßnahmen, und deine Wettbewerber scheinen oft viel präsenter zu sein als du. Und nicht zuletzt sind wir alle (oft unbewusst) immer auf der Suche nach einer "Abkürzung" und das macht uns so anfällig für die sogenannten "Bright shiny objects", die glitzernden Verführungen am Wegesrand, die schnellen Erfolg mit wenig Aufwand versprechen.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Lohnt sich das?, Marketing-Mix, Social Media, Strategisch vorgehen, Wachstum
Wie Aufräumen deinem Business gut tut und warum es manchmal nötig ist
02.12.2019
Ich brauche Ordnung um mich herum. Unordnung macht mich nervös. Leider scheine ich kein angeborenes Talent für Ordnung zu haben. Deshalb muss ich in regelmäßigen Abständen aufräumen - sowohl privat als auch im Business. Hinterher geht es mir immer richtig gut.
Doch warum fühlt sich Unordnung so unangehm an, und wenn sie so viel besser ist - warum können wir dann nicht gleich Ordnung halten? Und warum scheint Unordnung sich auszudehnen wie das Universum? Wo kann man mit dem Aufräumen anfangen (wenn alleine der Schreibtisch nicht so viel bringt) und wie geht man da konkret vor?
In meiner Serie erzähle ich dir von meinen Erfahrungen und wie ich ganz konkret in meinem Business, besonders im Marketing, Ordnung schaffe.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Entrümpeln, Ideen, The ONE Thing, Wachstum
Challenge "Jeden Tag ein Blogbeitrag" - mein Fazit und Ausblick
02.09.2019
Im August hatte ich mich einer Challenge gestellt. Jeden Tag einen Blogbeitrag schreiben. Mit dem Ziel, mehr Sichtbarkeit mit der Website zu erlangen.
Hat es geklappt? Nein - ich habe meine Ziele nicht erreicht. Ich habe nicht täglich geschrieben. An 31 Tagen sind 22 Blogbeiträge entstanden. Plus einige Entwürfe, aber die zählen ja nicht.
Ich habe auch nicht die Zahlen erreicht, die ich erreichen wollte. Zugriffszahlen auf der Website, Follower in den Social Media, Newsletter-Abonnenten - alles ist (weit) hinter meinen Zielen zurückgeblieben.
Warum das so ist, warum ich trotzdem nett zu mir bin und was ich daraus lerne.
Kategorien: Entspanntes Business | Schlagworte: Blog, Challenge, ins Tun kommen, Wachstum, Ziele
Passieren mehr Fehler, wenn man sich nicht mehr darüber ärgert?
29.01.2019
In der Jahres-Challenge im Januar geht es um das Ja-Sagen, und um das Akzeptieren der Dinge, wie sie sind. Kann ich auch zu Fehlern Ja sagen? Oder ist das der erste Schritt zur Gleichgültigkeit?
Wir hatten die Diskussion letzte Woche im Team. Mir ist nämlich bewusst geworden, wie unentspannt ich Fehlern gegenüber bin. Dabei dachte ich eigentlich, ich ginge damit schon offen um. Aber etwas in mir sträubt sich bei dem Gedanken, dass ein Fehler passieren könnte.
Als wir im Team darüber sprachen, über den offenen Umgang mit Fehlern, und über das Ja-Sagen in diesem Zusammenhang, kam der Einwand hoch, dass man sich doch ärgern müsse, wenn ein Fehler passiert. Sonst passiert er immer wieder, oder - noch schlimmer - es wird einem irgendwann völlig egal, ob ein Fehler passiert oder nicht.
Aber ist das wirklich wahr? Muss man sich über Fehler ärgern, um in Zukunft vermeiden zu können, dass sie passieren? Oder anders herum - werden einem Fehler zwangsläufig egal, wenn man sich nicht mehr darüber ärgert?
Kategorien: Entspanntes Business | Schlagworte: Fehler, Ja-Sagen, Persönlichkeitsentwicklung, Wachstum