
Wie wir mit ChatGPT 7.000 Produktbeschreibungen für Shopware automatisiert haben – aus Produktbildern
06.05.2025
Du kennst das bestimmt: Du nimmst neue Produkte in deinen Shop auf und bist total begeistert – bis du siehst, dass du für jedes Stück eine individuelle Beschreibung brauchst. Willkommen im Copywriting-Marathon! 🥵
Uns ging es vor Kurzem ganz genauso: 7.000 neue Schilder in unserem LandhausRabe Shop, alle mit kurzem Standardtext vom Hersteller, die auch noch fast alle gleich klangen. Duplicate-Content-Alarm - nicht so ideal für Google, und auch nicht für unsere Kunden.
Duplicate Content & fehlende Aussagekraft:
Ein echtes SEO-Problem
Hier ist ein Beispiel einer solchen Beschreibung, damit du weißt, was ich meine.
"Gewölbtes Blechschild Marke xxx, hergestellt in Deutschland! Umgeschlagene Kanten, abgerundete Ecken mit Löchern zum Aufhängen Motiv: Hinweis Betreten auf eigene Gefahr Hahn"
Kann ChatGPT da helfen?
Die Idee, ChatGPT zum Schreiben unserer Produktbeschreibungen zu verwenden, kam mir ehrlich gesagt viel zu spät in den Sinn. 🤦♀️ Ich hatte ziemlich starke Bedenken, was die Qualität angeht.
Nach ein paar Testläufen hatten wir inzwischen aber schon einige Texte schreiben lassen, die ich einfach nur manuell nachoptimiert habe, z. B. für unsere Plüschtiere.
Aber diesmal ging es um ganze 7.000 Produkte, selbst mit AI eine Mammutaufgabe, wenn ich die Texte alle manuell erstellen und in den Shop kopieren wollte.
Zudem hatten wir vorher noch ein ganz anderes, gravierenderes Problem: Die Produkte hatten kaum Infos. Keine EANs, nur kurze Standard-Beschreibungen und ein Bild.
Also dachten wir uns: Was, wenn wir genau das Bild nutzen?
Und siehe da: ChatGPT kann Bilder lesen! 👀
Wir haben getestet, ob die AI allein anhand des Bildes versteht, worum es geht. Und ja, das klappt wirklich! Sie erkennt, ob
- das Schild lustig, humorvoll, warnend oder niedlich ist
- es sich um einen Hund (welche Rasse) oder ein Huhn handelt
- Symbole, Farben, Formen
– und macht daraus einen Text, der sowohl für Conversion (Kauf) als auch für SEO passt.
Niemand hat Zeit, 7.000 Produkte manuell zu ändern. Nicht mal wir 😂
Deshalb haben wir ein Skript gebaut, das:
- die vollständige Liste aller betreffenden Produkte aus dem Shop zieht,
- das Bild + Prompt an ChatGPT schickt,
- die Beschreibung und einen Titel zurückbekommt und
- sie direkt im Shop über die API (Schnittstelle) speichert.
Null Copy-Paste. Null Aufwand.
Ergebnis: Rund 10 individuelle Beschreibungen pro Minute – ganz ohne manuelles Zutun. 🎉
Das Skript schafft rund 10 Beschreibungen, wenn diese aus Bildern generiert werden sollen. Wenn bereits brauchbare Texte vorliegen, die nur gekürzt, strukturiert oder in sonstiger Weise optimiert werden sollen, sind sogar bis zu 25 Beschreibungen pro Minute möglich.
Hier das Beispiel von oben mit der neuen Beschreibung als Vergleich. ChatGPT hat nicht nur getextet, sondern auch gleich strukturiert und formatiert - nach unseren Vorgaben.
Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.
Wenn du das Bild nicht sehen kannst, kannst du hier auch die Originalseite in unserem Shop aufrufen. Das ist übrigens das Bild, aus dem ChatGPT die Beschreibung generiert hat:
Fazit: Manchmal liegt die Lösung, um Zeit und Arbeit zu sparen, direkt vor der Nase.
AI + ein bisschen Technik = riesige Erleichterung.
Brauchst du auch Unterstützung mit AI oder auf andere Art – melde dich einfach! Wir helfen dir gern weiter.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: aus der Praxis, ChatGPT & AI, Duplicate Content, Shopware, Zeit sparen
Tipps + News für deinen Shopware Online-Shop
Abonniere den Grips-Letter, und erhalte Ideen und Impulse für deinen Shopware Shop, die dir helfen, sichtbarer zu werden, deinen Umsatz zu steigern und Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Für 0 Euro direkt in dein Postfach!
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ähnliche Beiträge
17.01.2025 | Zeit, Geld & Nerven
So haben wir Dropshipping mit Shopware für einen Kunden umgesetzt (spart jede Menge Zeit)
19.06.2024 | Umsatz ankurbeln
Vollere Warenkörbe - Verkaufsförderung durch CrossSelling im Shopware Shop
01.10.2024 | Recht & Sicher
Kann ich ein Shopware Update selber machen? (Und wenn nicht - was kostet ein Shopware-Update?)
27.02.2025 | Marketing: SEO & Co.
Darf ich meinen Marketing-Content mit ChatGPT (AI) erstellen?