Schlagwort "aus der Praxis"
Aus Alt mach Neu - Was ein einfaches Shopupdate ausmachen kann
19.11.2020
Ein regelmäßiges Shopupdate ist aus vielen Gründen wichtig. Zum einen ist da die Sicherheit, eventuelle Lücken werden regelmäßig geschlossen, zum Anderen ist da die Nutzerfreundlichkeit und die sich stetig weiter entwickelnde Technik. Heute möchten wir dir ein paar visuelle Einblicke geben, wie sich ein Shopupdate auf den Shop auswirken kann.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: aus der Praxis, Online-Shops & Oxid eShop, OXID Update, Responsive Design
Clevere Lösung für den Versand mit verteilten (dezentralen) Lagerstätten
15.07.2020
Vor etwa zwei Wochen ging der nagelneue OXID-Shop unseres Kunden "Schuh Knopf" an den Start. Wir gratulieren von Herzen! Mit dem Online-Shop ist ein großer Schritt in Richtung Wachstum gemacht, und fortan können die Markenschuhe nicht nur in den Filialen, sondern eben auch im Internet geordert werden. (Reinsehen lohnt sich, der Shop ist sehr schön geworden.)
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: aus der Praxis, automatisieren, Kundenprojekte, Module für OXID Shops, Zeit sparen
Wie gut bist du wirklich? Frag deine Kunden!
03.06.2019
Eine Kundenumfrage ist immer eine gute Idee. Denn mit Kundenumfragen kannst du dir einerseits das Lob und die Anerkennung holen, die Kunden sonst oft im Trubel des Alltags vergessen, dir zu geben (obwohl sie happy und zufrieden sind). Und auf der anderen Seite deckst du damit auch die Punkte auf, an denen es noch knirscht und holpert. Denn oft haben wir selbst ja nicht so ein gutes Gefühl dafür, wo wir stehen, ob wir gute Arbeit abliefern, vor allem, wenn unsere Kunden uns kein Feedback dazu geben. Selbstbild und Fremdbild weichen bekanntermaßen manchmal voneinander ab.
Das ist es auch, wovor wir dabei oft Angst haben - vor vernichtender Kritik, oder dass unser Selbstbild wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt. Lass dich von dieser Angst nicht lähmen. Wenn es wirklich so schlimm wäre, wüsstest du es längst - dann hättest du gar keine Kunden mehr oder deine Kunden laufen dir haufenweise weg (aber selbst wenn das so ist, ist doch solch eine Umfrage mega wichtig, damit du weißt, was du konkret ändern kannst).
Schlagworte: aus der Praxis, Formulare, Kommunikation verbessern
RobinGrips® in Aktion - am Beispiel unserer eigenen Website (Video)
12.04.2019
Du hast es vielleicht schon gesehen: Vor einigen Tagen ist ja unsere neue Website online gegangen (dazu erzähle ich ein andermal mehr). Damit sind wir nun auch von der WEB-Villa auf RobinGrips® umgestiegen.
Als ich so dabei war, unsere alten Inhalte zu überarbeiten, dachte ich mir, ich lasse einfach mal den Screen-Recorder mitlaufen. So habe ich aufgezeichnet, wie ich ganz konkret den Inhalt unserer alten "Über uns" Seite (alles untereinander) in ein neues Layout gepackt habe (Spalten und Zeilen).
Kategorien: RobinGrips Websites | Schlagworte: aus der Praxis, RobinGrips, Video
Aus der Praxis: So schnell ging unsere 2. RobinGrips® Website an den Start
05.03.2019
Gastbeitrag von Dayana
Ich erzähle euch heute, wie einfach und schnell man mit einer neuen RobinGrips® Website starten kann.
An einem Freitag im Februar rief uns eine nette Dame an, die sich gerade selbständig gemacht hatte. Sie hatte bereits eine Agentur beauftragt, die ihr Visitenkarten und auch eine Website erstellen sollte. Seit Monaten war sie mit dieser nun schon im Gespräch und ständig wurde sie wieder vertröstet. Bereits im September hatte sie dort den Auftrag erteilt, und die Visitenkarte war auch fertig. Doch bezüglich Website hörte sie seitdem immer wieder nur Ausreden.
Kategorien: RobinGrips Websites | Schlagworte: aus der Praxis, Kundenprojekte, RobinGrips, Website
Übung macht den Meister - auch beim Bloggen
29.08.2018
Vor meinem Urlaub sprach ich mit Maren Martschenko, die uns zur Zeit beim Branding für unser neues Website-System hilft, über Schreibblockaden und wie man sie überwinden kann.
Maren meinte, generell entstehen Blockaden dadurch, dass wir Angst haben, dass das Ergebnis nicht perfekt wird. Wir schrauben und feilen, oder fangen im schlimmsten Fall gar nicht erst an. Weil wir den Berg an Aufwand schon im Vorfeld sehen, und eigentlich gar keine Zeit haben.
Sie startete daher Anfang Juli ihren 10-Minuten-Blog, wo sie täglich zu einem Thema 10 Minuten schreibt. Länger nicht. Sie stellt sich einen Timer.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: aus der Praxis, Blog, Perfektionismus, Schreib-Blockaden, Sich zeigen
Super Dankeseite - Ihr Päckchen ist auf dem Weg zu Ihnen!
20.06.2016
Vor einigen Tagen habe ich mir bei Loesdau eine neue Reithose gekauft.
Der Shop an sich ist schon sehr benutzerfreundlich und hat viele nette Details, die das Einkaufen erleichtern.
Aber besonders toll fand ich die Danke-Seite nach meiner Bestellung. Schauen Sie mal (bei Klick wird das Bild größer):
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: aus der Praxis, Inspiration, Usability
Online-Shop Mini-CheckUp: Wäscheliese
05.04.2016
Frühling! Bei mir ist diese Jahreszeit die perfekte Zeit, mein Haus mit neuer Tischwäsche, neuen Kissen und Deko auszustatten.
Da passt das doch mit der Wäscheliese, die in diesem Monat mein Mini-CheckUp Online-Shop ist! Hier gibt es nicht nur Wäsche, sondern vor allem auch Deko-Artikel, Porzellan, Servietten und andere schöne Dinge.
Hier jetzt erstmal wieder der Link zum Wäscheliese Shop.
Über die Wäscheliese
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: aus der Praxis, Mini-CheckUp, Optimierung, Potenzialanalyse
Online-Shop Mini-CheckUp: ROLLENLAND.de
09.03.2016
Im Januar habe ich mit "Lust + Mut?" Shops eingeladen, sich von uns in einem Mini-CheckUp durchleuchten zu lassen. Wir schauen dabei, was schon gut läuft - und geben Tipps, wo es noch etwas zu verbessern gibt.
Los geht es im März mit ROLLENLAND - einem Shop für umweltfreundliche Bon- und Kassenrollen.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: aus der Praxis, Mini-CheckUp, Optimierung, Potenzialanalyse
Wordpress mal anders: Als Hilfe-System
30.01.2011
Ja, ich gebe es zu. Im Augenblick häufen sich meine Artikel zu Wordpress. Das liegt vor allem an den spannenden Projekten, die ich zur Zeit damit umsetze. Wordpress ist eben mehr als nur ein Blog-System, es hat sich mittlerweile als einfach bedienbares Mini-CMS etabliert.
So lässt sich Wordpress auch als Hilfe-System für einen Webshop oder ein Webportal nutzen. Mit einem Plugin für Mehrsprachigkeit - z. B. WPML Multilingual CMS - ist das sogar in mehreren Sprachen möglich.
Die alte Online-Hilfe eines Webshops, den ich seit Längerem betreue, war nicht mehr zeitgemäß: Die Hilfeseiten mussten lokal ediert, dann kompiliert und anschließend hochgeladen werden. Ein umständlicher Weg.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: aus der Praxis, Ideen, Kundenprojekte, Wordpress