07.03.2019
                                                                | Zeit, Geld & Nerven
                                    
                                Es ist ein Thema, das ich seit Jahren mit mir herumschleppe. Das ich gefühlte tausend Mal bereits für mich geklärt habe, und das sich doch immer wieder an die Oberfläche drängelt - als hätte ich es noch immer nicht genug angesehen. Langsam wird es mir lästig. Und vielleicht geht es dir genauso. Deshalb lass mich das heute für mich und für dich ein für allemal klären.
Brauchst du mehrere Websites, Blogs, Newsletter, Facebook-Seiten, Podcasts (du kannst die Liste beliebig erweitern), wenn du verschiedene Themen mit deinem Business bedienst? Wenn du vielleicht sogar mit verschiedenen Zielgruppen arbeitest?
                zum Beitrag »
                                                    
                                    
                                
                                    
                                
                
                    11.09.2017
                                                                | Zeit, Geld & Nerven
                                    
                                Egal, ob im Marketing, in der Entwicklung oder bei der Buchhaltung - ich bin großer Fan von Automatisierung. In erster Linie, weil ich ziemlich faul bin. Ich versuche, mir Arbeit zu sparen, wo es geht. Das zuzugeben, fällt mir gar nicht schwer - das ist in unserer Branche ja nicht nur legitim, sondern sogar eine Tugend: "Ein guter Programmierer ist ein fauler Programmierer" (googeln Sie mal danach, wenn Sie mir nicht glauben).
Aber Automatisierung ist nicht nur sinnvoll, wenn man lieber mal in der Sonne liegt (seltsamerweise schaffe ich das trotzdem gar nicht so oft). Oft denkt man dabei ja nicht unbedingt an etwas Positives: Automatisierung ersetzt den Menschen und zerstört Arbeitsplätze, hat sich im letzten Jahrhundert gezeigt. Ich möchte Ihnen die Automatisierung heute mal von ihrer guten, sehr nützlichen Seite zeigen. Gerade für Unternehmer, deren Aufgaben immer zahlreicher und gleichzeitig komplexer und anspruchsvoller werden, kann (und wird) es sogar ein wichtiger Überlebensfaktor sein, viele Routine-Dinge zu automatisieren. Monika Birkner hat speziell zu diesen wachsenden Herausforderungen vor Kurzem einen Beitrag verfasst, in dem sie ebenfalls auf die Vorteile einer hochgradigen Automatisierung eingeht.
                zum Beitrag »
                                                    
                                    
                                
                                    
                                
                
                    04.08.2017
                                                                | Zeit, Geld & Nerven
                                    
                                Eine Geschichte aus dem Alltag, die zeigt, wie wir uns von (manchen) anderen unterscheiden.
Ein Kunde hatte in seinem OXID PE ein kostenfreies Modul eines Zahlungsanbieters installiert, doch es wollte nicht richtig laufen. Im Adminbereich gab es einen ärgerlichen Fehler. Wenn er auf den Menüpunkt klickte, der die Moduleinstellungen öffnen sollte, wurde er aus dem Adminbereich ausgeloggt. Wir haben das Modul in einer OXID CE bei uns installiert, um zu prüfen, ob dort der Fehler auch auftritt. Tat er nicht.
                zum Beitrag »
                                                    
                                    
                                
                                    
                                
                
                    19.06.2017
                                                                | Zeit, Geld & Nerven
                                    
                                Wenn man einen neuen Artikel in OXID eShop anlegt, muss man an vieles denken: Titel, Artikelnummer und Beschreibung eintragen, Kategorie zuweisen, Stichworte angeben, Crosssellings zuordnen, Bilder hochladen, UVP, Mengeneinheit angeben usw.
Oft zieht sich das über mehrere Tage hin, weil man den Artikel anlegt, dann nach und nach an der Beschreibung feilt, die Fotos noch nicht da sind oder noch nachbearbeitet werden müssen ...
Der Klick auf die Checkbox zum Aktivieren des Produkts fällt dann oft nicht leicht. Ich kenne das selbst auch, wenn wir ein neues Modul veröffentlichen - es erscheint dann ja auch sofort auf der Shop-Startseite in der Liste der neuesten Produkte und im RSS-Feed und bekommt somit erhebliche Aufmerksamkeit. Peinlich, wenn dann irgendwas Gravierendes übersehen, die falschen Bilder hochgeladen wurden, der Preis nicht richtig angegeben wurde oder Ähnliches.
                zum Beitrag »
                                                    
                                    
                                
                                
                
                    10.06.2016
                                                                | Zeit, Geld & Nerven
                                    
                                 Pläne und Ziele sind wichtig. Sie helfen uns, an den richtigen Dingen zu arbeiten.
Pläne und Ziele sind wichtig. Sie helfen uns, an den richtigen Dingen zu arbeiten.
Aber Pläne und Ziele können uns auch ziemlich blockieren. Wenn sie miteinander konkurrieren. Oder wenn sie zu groß sind, so dass wir uns überfordert fühlen. Oder wenn wir sie im Alltag zeitweise aus dem Blick verlieren. Dann bringen sie uns ein schlechtes Gewissen.
Ich habe in dieser Richtung viel ausprobiert und nichts schien so recht zu passen. Denn Jahresziele z. B. verlor ich oft im Laufe des Jahres aus dem Blick. Oder sie wurden im Laufe des Jahres von anderen Dingen, die wichtiger schienen, überlagert. Oder ich war frustriert, weil ich nicht alles erreicht habe, was ich mir vorgenommen hatte.
                zum Beitrag »
                                                    
                                    
                                
                                
                
                    07.04.2016
                                                                | Zeit, Geld & Nerven
                                    
                                > Pflichtfelder in Formularen sind Felder, die Kunden (Besucher) zwingend ausfüllen müssen. Wenn sich ein Neukunde in einem OXID Onlineshop registriert (oder bestellt), machen Pflichtfelder Sinn, denn so lässt sich sicherstellen, dass die Adresse vollständig ist und die Bestellung rasch ausgeliefert werden kann.
Pflichtfelder in Formularen sind Felder, die Kunden (Besucher) zwingend ausfüllen müssen. Wenn sich ein Neukunde in einem OXID Onlineshop registriert (oder bestellt), machen Pflichtfelder Sinn, denn so lässt sich sicherstellen, dass die Adresse vollständig ist und die Bestellung rasch ausgeliefert werden kann.
In OXID Shops sind Pflichtfelder für die Registrierung bzw. Bestellung bereits voreingestellt.
Manchmal ist es aber auch nötig, diese Pflichtfelder für den eigenen Shop anzupassen, also andere Felder zusätzlich zur Pflicht zu machen oder Pflichtfelder zu entfernen. Das geht in OXID relativ easy - wenn man weiß wie (und das erkläre ich  jetzt). 
                zum Beitrag »
                                                    
                                    
                                
                                
                
                    17.03.2016
                                                                | Zeit, Geld & Nerven
                                    
                                 Zur Zeit aktualisieren viele Hoster die PHP Version auf PHP 5.6 oder gar PHP 7.
Zur Zeit aktualisieren viele Hoster die PHP Version auf PHP 5.6 oder gar PHP 7.
Das ist auch nötig, denn PHP 5.4 und jünger wird nicht mehr weiterentwickelt. Sprich, auch offene Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen.
Diese PHP Umstellungen werden immer vom Hoster mindestens einige Tage im Voraus angekündigt.
Nehmen Sie diese Ankündigungen nicht auf die leichte Schulter! Die PHP-Umstellung kann dazu führen, dass die Website oder der Shop nicht mehr läuft.
                zum Beitrag »