Schlagwort "Layout"
Achtung Abmahnfalle: Google Fonts im OXID Theme
17.10.2022
Seit Inkrafttreten der DSGVO dürfen dynamische Inhalte fremder Webseiten nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des Besuchers geladen werden. Viele Websites und insbesondere OXID Shops verletzen diese Vorschrift - in der Regel ohne es zu wissen - weil Fonts (Schriftarten) von Google dynamisch geladen werden.
In den letzten Wochen haben viele Shopbetreiber aus diesem Grund eine Abmahnung erhalten, darunter viele OXID Shops.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Abmahnfallen, Datenschutz, Layout, Recht für Shops
PayPal Plus optisch attraktiv in den OXID Shop integrieren
14.03.2017
PayPal Plus ist ein sehr beliebter Zahlungsanbieter - zumindest unter Shopbetreibern. Bietet es doch in einer einzigen Schnittstelle und zu überschaubaren, und vor allem umsatzabhängigen (nicht fixen) Gebühren die wichtigsten und attraktivsten Zahlungsarten aus einer Hand - Lastschrift, Rechnung und Kreditkarte.
Es gibt fertige Module, mit denen PayPal Plus in OXID eShop integriert werden kann. Sogar ein kostenloses von OXID selbst. Doch nicht immer sieht das Ergebnis übersichtlich und ansprechend für den Kunden aus.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Layout, OXID Tutorial, Paypal, Unsere OXID Module, Usability, Zahlungsarten
OXID Theme - kaufen oder entwickeln lassen?
07.02.2017
Das Shop-Theme (Layout) kaufen oder selber machen. Vor dieser Frage steht jeder Shopbetreiber, der seine eigene Marke aufbauen möchte - und somit ein eigenes Corporate Design braucht - irgendwann.
Auf den ersten Blick ist die Frage ganz klar und schnell beantwortet - warum soll ich was neu entwickeln, was es fertig (und praxiserprobt) schon gibt?!
Doch wenn man etwas genauer hinschaut, ist es doch gar nicht mehr so einfach. Ich möchte heute mal einen Pro und Kontra Vergleich wagen.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Layout, Marke, professionell auftreten, Theme
Warum es sich lohnt, in ein professionelles Layout zu investieren
10.03.2016
Wenn ein Online-Shop aufgesetzt wird, wird den Funktionen des Shops oft weitaus mehr Aufmerksamkeit gewidmet als dem Layout. Nicht selten wird das Standard-Layout, das mit dem Shopsystem mitkommt, verwendet und nur farblich angepasst (manchmal sogar nicht mal das) und das Logo ausgetauscht.
Wir haben auch ein entsprechendes Angebot, aber nur, weil es eben häufig gewünscht wird. Nichtsdestotrotz möchte ich Shops dazu ermutigen, ihr eigenes, individuelles Layout planen und umsetzen zu lassen.
Denn Shops, die ihrem Layout nicht genug Aufmerksamkeit schenken, bleiben weit hinter ihren Potenzialen.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Layout, Themes
AGB Checkbox im OXID eShop mobile Theme - unbedingt testen
08.07.2014
OXID eShop bringt seit einiger Zeit ein mobile Theme mit, mit dem ein für mobile Geräte optimiertes Layout genutzt werden kann.
Wenn Sie dieses mobile Theme einsetzen möchten und die AGB Bestätigung im letzten Bestellschritt aktiviert haben, sollten Sie diese Funktion vor Produktivnahme des Themes testen.
Die Checkboxen sind im mobilen Theme durch Glyphicons ersetzt, wodurch es noch mehr "Web-Anwendung-Feeling" bekommt. Jedoch wird dadurch eine Funktionalität ausgehebelt, die im OXID Shop für das Bestätigen der AGB im letzten Bestellschritt notwendig ist.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Abmahnfallen, Layout, Online-Shops & Oxid eShop, Tutorial
Lust auf eine eigene Schriftart?
05.05.2014
Die Suche nach dem richtigen Font kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Vielleicht gerade weil die Auswahl an Schriftarten im Web so riesig und unüberschaubar ist.
Wer kreativ ist und ein künstlerisches Händchen hat, kann sich die Suche aber auch sparen, und gleich seinen eigenen Font kreieren. FontStruct ist ein Webtool, mit dem sich individuelle Schriften erstellen lassen.
Der Editor bringt eine Reihe fertiger Elemente (Formen) mit, die sich auf einem Raster zu Buchstaben anordnen lassen.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen - in der Galerie lassen sich die teilweise recht ausgefallenen Fonts bewundern, teilen und herunterladen.
In der Live-View lassen sich die aktuellen Benutzeraktivitäten beobachten. Ein Shop, in dem sich die Kunstwerke (zur Zeit nur auf Shirts) kaufen lassen, rundet das Ganze ab.
Der Service von FontStruct ist übrigens kostenlos.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Coole Tools, Layout
Warum Design? Geht's nicht auch ohne ...?
28.09.2011
Bei meiner täglichen Arbeit beobachte ich oft, dass bei der Umsetzung von Websites hauptsächlich auf Funktion und weniger auf Design geachtet wird. Es ist wohl ein recht allgemeines Phänomen, dass vielen Unternehmen noch nicht ganz klar ist, warum es sich lohnt, in eine Website zu investieren - wenn es richtig gemacht wird. Der Verzicht auf ein professionelles Design ist dabei offenbar die naheliegendste Möglichkeit, das knappe Budget beisammen zu halten. Schließlich gibt es fertige Themes für die meisten Webapplikationen, die sich schnell und preiswert nutzen lassen.
Obwohl ich keine Designerin bin, möchte ich ein paar Worte darüber schreiben, warum ein Design eben doch wichtig ist.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Design, Gestaltung, Google, Layout, Lohnt sich das?, Usability