30.09.2020
| Marketing: SEO & Co.
Viele erleben in diesem Jahr besonders stürmische Zeiten. Vieles ist ungewiss, wir sind immer wieder verwirrt und verunsichert - und nebenbei geht das Leben weiter, als sei nichts gewesen.
In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, dass wir auf uns selbst achten. Doch viele von uns haben Selbstfürsorge und Selbstliebe nicht gelernt.
Deshalb rufe ich euch heute zur Blogparade auf. Schreibt euren Beitrag zum Thema - die Richtung bestimmt ihr selbst.
zum Beitrag »
11.08.2020
(letztes Update 19.08.2021)
| Marketing: SEO & Co.
Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird: "Hilfe. Wir sind bei Google abgestürzt, was haben wir falsch gemacht? Und noch wichtiger: Was können wir tun?"
Aus meiner Sicht kommt diese Frage in aller Regel zu spät. Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen. In Panik funktioniert unser Verstand nicht besonders gut, und es ist schwer, an einem solchen Punkt gute Entscheidungen zu treffen.
Die eigentliche Frage sollte nicht nur anders lauten, sondern auch schon viel früher gestellt werden - nämlich dann, wenn alles sehr gut läuft: Wie können wir für die richtigen Menschen sichtbarer werden - abseits von Google? Denn wenn du nicht nur auf das eine Pferd setzt, ist die Sichtbarkeit deines Shops oder deiner Website robuster und unabhängiger von den Launen einer Weltmacht ...
zum Beitrag »
13.03.2020
| Marketing: SEO & Co.
Vor einigen Tagen habe ich in meinem Newsletter eine Mini-Umfrage gemacht. Warum bist du nicht sichtbarer?
Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass ihnen die Zeit für Marketing fehlt.
Auf den ersten Blick ist das eine ganz legitime und nachvollziehbare Antwort. Wir haben alle so viel zu tun, sind so beschäftigt. Und Marketing kostet ja auch jede Menge Zeit. Egal, ob es darum geht, ein Blog zu starten, einen Newsletter aufzusetzen oder ein kostenloses eBook zu schreiben - beinahe alle Marketing-Maßnahmen, die mir spontan einfallen, kosten Zeit. Zeit, die viele eben nicht haben.
zum Beitrag »
23.11.2019
| Entspannt erfolgreich
Perfektionismus im Marketing ist Gift. Also nicht nur da, aber da besonders.
Wenn du etwas besonders gut machen willst, oder gar perfekt, investierst du nicht nur Unmengen an Zeit, es ist oft auch kontraproduktiv. Ab einem bestimmten Punkt macht unser Perfektionismus die Sachen nämlich nicht mehr besser, im Gegenteil. Stichwort Verschlimmbesserung.
Oder wie mein Vater immer sagt: Nach fest kommt lose.
zum Beitrag »
04.03.2019
| Marketing: SEO & Co.
Jeder, der ein Blog betreibt, kennt sicher auch Schreibblockaden. Das sind diese seltsamen Phasen, die die Angewohnheit haben, sich ganz heimlich einzuschleichen, und dann immer länger zu werden. In denen einem nichts einfällt. Oder alles, was einem einfällt, einfach nicht gut genug ist. Nicht zum Thema passt. Zu groß oder zu klein. Und überhaupt. Wer will das schon lesen?
Ich blogge seit mittlerweile knapp 11 Jahren, und ich sage dir - ich kenne diese Schreibblockaden-Monate so gut! Es gab Phasen, da hab ich einfach nur Links gepostet, nur damit überhaupt mal was erscheint.
Inzwischen habe ich im Blog eine schöne Regelmäßigkeit erreicht, und auch mein Newsletter erscheint regelmäßig. Und das so, wie ich es früher nicht für möglich gehalten habe: Völlig ohne Redaktionsplan, ohne Termine, ohne Druck. Einfach aus der Lust und Freude heraus.
zum Beitrag »
25.02.2019
| Marketing: SEO & Co.
Gastbeitrag von Verena Voges, Voges Marketing
Deine Website soll nicht nur hübsch anzusehen sein, sondern Dich vor allem darin unterstützen, neue Kunden für Deine Leistungen oder Produkte zu finden. Das klappt nur, wenn Du Dir, bevor Du anfängst zu texten und Bilder zu suchen, Gedanken über ein schlüssiges Webseitenkonzept machst. Deine Positionierung muss auf den ersten Blick klar erkennbar sein.
zum Beitrag »
04.02.2019
| Marketing: SEO & Co.
In den letzten Tagen wird mir noch mehr und immer wieder bewusst, wie oft ich mich noch verbiege. Wie oft ich mich gerne zeigen will und es dann doch nicht tue. Weil ich mich nicht traue. Weil ich mich vergleiche. Weil es andere viel besser können, schon viel länger tun, viel mehr Erfolg haben. Ganz offensichtlich. Und damit auch noch ganz laut hausieren gehen.
Marketing bringt mich echt an meine Grenzen.
Dabei könnte es so viel Spaß machen. Eigentlich. Denn Marketing heißt ja erstmal, mit dem rausgehen, was ich liebe. Was ich gerne tue. Mich damit zu zeigen. Damit mich die finden, die zu mir passen. Denen ich mit dem, was ich gut kann, einen dicken fetten Gefallen tue.
zum Beitrag »