Schlagwort "Spam"
Deine E-Mails landen im Spamordner? Das kannst du tun. (inkl. Tipp speziell für OXID Shops)
04.12.2019
Spam ist lästig. Deshalb haben wir alle inzwischen richtig gut funktionierende Spam-Filter. Seit meinem letzten Urlaub im Oktober werden Spam-Mails auf meinem Haupt-Postfach sogar automatisch gelöscht, ohne wie bisher bis zu mir durchgewunken zu werden. Es gibt also nicht einmal mehr einen Spamordner.
Spam dringt immer weniger zu uns durch (auch wenn es meiner Meinung nach immernoch mehr als genug ist), und das ist gut so. Wenn du Empfänger bist.
Wenn du jedoch Absender bist, ist das ziemlich problematisch. Egal, ob du Rechnungen, Angebote, Newsletter oder einfach Bestellmails versenden willst, wenn du dabei im Spamordner landest, erreichst du die Menschen nicht, die du erreichen willst, und das ist echt ärgerlich.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: E-Mail Marketing, Optimierung, OXID eShop, Spam
Hilfe, mein Google spinnt ...
25.01.2013
So denken wohl viele Internetnutzer dieser Tage. Denn statt der bekannten Seite mit den aufgelisteten Ergebnissen erscheint eine Fehler-Seite mit einem Captcha (Buchstaben-Zahlen-Code).
Our systems have detected unusual traffic from your computer network. This page checks to see if it's really you sending the request and not a robot...
erklärt Google.
Ziemlich beunruhigend. Wer schickt denn da bitte "unusual traffic" aus meinem Netzwerk an Google? Mein erster Impuls war ein kompletter Netzwerk-Scan, der aber ergab, dass alles sauber ist.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Fehlermeldung, Google, Spam
Newsletter-Abmeldung: Machen Sie es Ihren Lesern leicht.
06.12.2011
Wozu das gut ist? Schließlich ist es nicht in Ihrem Interesse, dass der Leser sich austrägt? Ich habe oft den Eindruck, dass gerade große Websites so denken und einem das Austragen absichtlich erschweren. Die Newsletter-Abmeldung versteckt sich dann hinter einem Pseudo-User-Account, man muss sich erst mühsam einloggen (wo war nochmal mein Passwort?), dann die Einstellung finden und schließlich die Deaktivierung nochmal bestätigen.
Ich habe sogar schon Fälle erlebt, wo trotz der vollständigen Beschreitung dieses mühsamen Wegs der Newsletter weiterhin regelmäßig in mein Postfach geflattert kam.
Ist die Angst, Leser = potenzielle Kunden zu verlieren, so groß?
Aber nicht jeder Leser, der sich aus Ihrer Newsletter-Liste austrägt, will Ihren Newsletter nicht mehr lesen.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Online-Marketing, Spam