Kategorie "Marketing: SEO & Co."

7 Dinge, die ich von meiner Tochter über Social Media gelernt habe

18.02.2016 | Marketing: SEO & Co.

balu-im-sprungMeine (Teenie-)Tochter ist seit Herbst bei Instagram.

Dort kann man Fotos und kleine Videos mit anderen teilen. Ein bißchen wie Twitter, jedoch halt weniger Text.

Sie postet dort Bilder von unserem Hund, sowie die Tricks, die sie ihm beibringt, und auch die Schritte da hin, also wie der Hund die Tricks Schritt für Schritt lernt. (Das Foto links oben habe ich mir mal ausgeborgt).

Das Thema kommt gut an, sie kann sich beinahe täglich neuer Follower erfreuen. Doch liegt das tatsächlich nur am Thema? Nicht nur. Daher hab ich meine Tochter nach ihren ultimativen Tipps für Erfolg in den Social Media gefragt.

Ich mache ja gerade ebenfalls (eher noch tapsige, unsichere) erste Schritte bei Twitter, und habe gemerkt - das ist gar nicht so einfach, da "gehört" zu werden.

Sie hat mir ihre Tipps verraten - und ich glaube, die sind nicht nur bei Instagram, sondern generell im Social Web gültig.

zum Beitrag »

Shop-Umsatz steigern - was hilft wirklich: Google Adwords, Newsletter oder Social Media?

19.01.2016 | Marketing: SEO & Co.

Entscheidung ShopsystemEs ist wieder Januar, und viele Shopbetreiber haben sich für das neue Jahr viel vorgenommen: den Shop attraktiver machen, bekannter, und natürlich den Umsatz steigern.

Nun gibt es der Möglichkeiten viele, diese Ziele in die Tat umzusetzen, doch welche Möglichkeit verspricht wirklich Erfolg? Denn alles auf einmal, das geht nicht. Das kennen wir alle - wer versucht, alles gleichzeitig zu machen - überall ein bißchen, macht selten alles richtig gut. Zudem ist die Gefahr groß, sich zu verzetteln. Und der Erfolg bleibt aus.

Deshalb habe ich mir drei der populärsten Möglichkeiten, den Shop-Umsatz zu steigern, herausgepickt: Google Adwords, auch als Suchmaschinen-Marketing (SEA) bezeichnet, Newsletter und Social Media. So können Sie sehen, was für Sie am besten passt, und wie Sie alles in eine sinnvolle Reihenfolge bringen.

zum Beitrag »

CSV Export Modul für OXID - jetzt mit individuellen Artikel-Spalten (für Google Merchant Center)

27.05.2015 | Marketing: SEO & Co.

oxid-csv-export-preissuchmaschinenZunehmend wurde für unser beliebtes OXID Modul "Flexibler CSV Export" der Wunsch geäußert, individuell befüllbare Spalten für Artikel mit aufzunehmen. Damit sollen auch Werte exportierbar sein, die der OXID eShop standardmäßig nicht bereitstellt. Zwar war es bislang möglich, Leerspalten zu exportieren und diese manuell zu füllen, aber dieses manuelle Befüllen war nach jedem Export erneut nötig - und somit für den Export-Cronjob nicht zu gebrauchen.

Das haben wir in der neuen Version 4.05 geändert.

Es können nun bis zu sechs weitere, individuelle Spalten für Artikel genutzt werden. Diese Spalten lassen sich optional mit Standardwerten füllen, die dann für jeden einzelnen Artikel überschrieben werden können. Somit ist es z. B. möglich, die Größe oder Farbe eines Kleidungsstücks im Artikel zu hinterlegen und dann mit zu exportieren.

zum Beitrag »

15 Minuten Timer

Dein tägliches 15-Minuten SEO für die Produkte in deinem Online-Shop (mit Checkliste)

10.03.2015 (letztes Update 19.06.2024) | Marketing: SEO & Co.

Du willst SEO machen, aber du hast nur wenig Zeit?

Kein Problem. Gerade für SEO ist Regelmäßigkeit ohnehin besser als sporadisch größere Maßnahmen durchzuführen.

Und einfacher ist es auch. Fünf Mal pro Woche fünfzehn Minuten (oder einmal pro Woche eine Stunde) für die Optimierung der Website oder des Shops aufzubringen ist für die meisten machbarer als einmal im Monat fünf Stunden.

Wo du dabei am besten anfangen kannst und wie du die tägliche Viertelstunde optimal nutzt verrate ich dir in diesem Beitrag.

zum Beitrag »

Neues vom Flexiblen CSV Export Modul für OXID eShop

03.03.2015 | Marketing: SEO & Co.

CSV Export Preisportale OXID eShopUnser CSV Export Modul für OXID eShop erfreut sich wachsender Beliebtheit. Vielen Dank an alle, die es nutzen, für ihr Vertrauen. Und für das zahlreiche Feedback.

Dass es so gern verwendet wird, liegt wohl daran, dass es sehr flexibel und gleichzeitig einfach bedienbar ist.

Immer wieder werden Änderungswünsche an uns herangetragen. Die Anforderungen der Preisportale sind zahlreich und verschieden. Wenn sie Sinn machen, setzen wir sie um. Meist sind wir da sogar sehr schnell. Und unser CSV Export Modul wird wieder ein kleines bißchen flexibler.

Seit Ende Februar gibt es wieder eine neue Version mit folgenden Änderungen:

zum Beitrag »

5 mal "Das ist SEO 2015"

21.01.2015 | Marketing: SEO & Co.

Es gibt was zu feiernJa ja, ich weiß, ich bin spät dran mit meinem Artikel. Bei uns waren die ersten Wochen des Jahres schon ziemlich stürmisch. Aber ich wollte Ihnen das Thema nicht vorenthalten. Denn der Artikel fasst ganz gut zusammen, was SEO heute für mich ist.

1. SEO ist IHRE Aufgabe!

Mit Absicht ist das der erste Punkt meiner Liste. Vielen Unternehmern ist noch nicht bewusst, dass sie der erste Mann / die erste Frau beim SEO ihres Webauftritts sind. Sie denken, sie lagern SEO mal eben aus an eine Agentur, die kennt sich schließlich damit aus. Doch leider bleibt das Ergebnis dann meist deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Natürlich müssen Sie nicht alles selbst machen. Das schaffen Sie ja gar nicht.

zum Beitrag »

Den Shop / die Website bekannter machen - wo fange ich bloß an?

20.10.2014 | Marketing: SEO & Co.

Bunter, lustiger Hund

Wer wäre nicht gern bekannt wie ein bunter Hund ...

Immer wieder werde ich gefragt: "Ich möchte meine Website bekannter machen. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich anfange?" oder "Was kann ich tun, um meinen Shop voranzubringen?"

Leider gibt es keine ultimative Antwort auf diese Frage á la Tun Sie dies oder tun sie jenes. Denn es kommt drauf an, und zwar auf vieles.

Wobei ich ja eigentlich doch eine ultimative Antwort habe. Sonst würde ich diesen Artikel nicht schreiben. Aber dazu kommen wir gleich.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten