Kategorie "Marketing: SEO & Co."

Wenn Sie planen, mit einer neuen Domain online zu gehen

02.04.2012 | Marketing: SEO & Co.

... sollten Sie diese Domain registrieren, sobald Ihre Wunschadresse feststeht (und diese noch frei ist), auch wenn die Website erst noch gestaltet und programmiert werden muss.

Tipps zum optimalen Domainnamen finden Sie hier.

Zum Einen sind gute Domains immer schwerer zu bekommen, wenn Sie daher eine gute und vor allem noch freie Adresse gefunden haben, sichern Sie sie für sich!

zum Beitrag »

Ist Ihre Website unter mehreren Adressen erreichbar?

10.02.2012 | Marketing: SEO & Co.

Die Domain, also die Adresse einer Website, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Außerdem ist die Zahl verfügbarer Domains bekanntermaßen begrenzt. Daher registrieren viele Unternehmer mehrere Domains für ihre Website.

Das ist auch in Ordnung. Ich habe neben meiner Adresse www.die-web-architektin.de mehrere andere Adressen registriert, z. B. www.bettina-ramm.de.

Aber: Wenn die Website unter beiden (oder mehr) Domains erreichbar ist, verschenken Sie Potenzial. Denn verschiedene Domains werten Google und Co. als verschiedene Websites. Enthalten diese nun denselben Inhalt, die gleichen Texte und Bilder, haben wir das Problem von Duplicate Content - doppeltem Content. Google weiß nicht, welche Seite wichtiger ist und stuft die Relevanz beider Websites als niedrig ein. Im schlimmsten Fall gibt es sogar eine Abstrafung von Google.

zum Beitrag »

Wie schnell lädt Ihre Website?

12.08.2011 | Marketing: SEO & Co.

Die Performance einer Website ist nicht nur wichtig für Besucher, sondern auch für Suchmaschinen.

Es gibt zahlreiche Tools, mit denen die Ladezeit einer Website analysiert werden kann. Eines davon ist loads.in. Es misst nicht nur die Gesamt-Geschwindigkeit, sondern auch, wie lange die einzelnen Elemente dauern.

Neben dem Browser, für den die Performance gemessen werden soll, können Sie auch einen Standort des simulierten Besuchers angeben. So können Sie z. B. messen, wie schnell Ihre Website in Deutschland und wie schnell sie in Amerika angezeigt wird.

Mehr als 4 - 5 Sekunden sollte die Ladezeit in der Regel nicht betragen, anderenfalls sollten Sie überlegen, ob Sie in eine Performance-Optimierung investieren.

zum Beitrag »

Suchmaschinen-Optimierung selbst gemacht - 5 Tipps für Website- und Online-Shop Betreiber

24.02.2011 | Marketing: SEO & Co.

Fast genau zwei Jahre ist es her, da habe ich meinen Artikel "Die beste Suchmaschinen-Optimierung kommt von selbst ..." veröffentlicht. Das Thema hat nichts an Aktualität eingebüßt - im Gegenteil. Die Optimierung von Websites über den Content, also die Inhalte, ist nach wie vor der Knackpunkt, der vor allen anderen (teuren) Suchmaschinen-Maßnahmen stehen sollte.

Mit fünf einfachen Tipps verbessern Sie fast vollautomatisch und kontinuierlich Ihr Suchmaschinen-Ranking. Und das Beste: Das geht auch ohne großes Budget und mit relativ geringem zeitlichem Aufwand.

Alles, was danach kommt - On- und Offpage-Optimierung, gezielter Linkaufbau, Google Adwords, Keyword-Analyse und -Optimierung - ist Kür. Diese Dinge sind nicht unnötig, aber vergebliche Liebesmüh', wenn die Grundvoraussetzungen nicht erfüllt sind.

zum Beitrag »

Was ist das eigentlich - Linkaufbau

24.09.2010 | Marketing: SEO & Co.

Vor einigen Tagen habe ich die neue Suchradar angekündigt, die sich vornehmlich mit dem Thema Linkaufbau beschäftigt. Eine Kundin meinte daraufhin zu mir: "Das ist ja schön und gut. Aber was hat das mit mir zu tun? Ist das für mich überhaupt relevant?" Deshalb möchte ich heute kurz darauf eingehen, was Linkaufbau bedeutet und wofür er wichtig ist.

zum Beitrag »

Die beste Suchmaschinenoptimierung kommt von selbst ...

02.03.2009 | Marketing: SEO & Co.

... wenn man Leidenschaft und Sorgfalt für seine Website mitbringt und es ernst mit ihr meint. Das ist meine These.

Suchmaschinenoptimierung ist ein heikles Thema. Es wird immernoch sehr viel Hexerei damit verbunden, und große Agenturen lassen sich ihre Dienste ordentlich bezahlen. Doch heutzutage sind gerade vorderste Plätze in den Suchmaschinen (bzw. in der einen, die in Deutschland eine Rolle spielt) sehr dynamisch und ändern sich innerhalb weniger Stunden. Deshalb ist der Kampf um die ersten Plätze ein immerwährender und sehr kräftezehrender Kampf. Lohnt er sich wirklich?

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten