Schlagwort "Linkbuilding"
3 Gründe, warum Blogserien gut für deine Sichtbarkeit sind
24.09.2020
Blogposts schreiben sich leichter und tiefgängiger und sind auch einfacher zu lesen und zu verdauen, wenn sie sich auf ein einziges Mini-Thema fokussieren (Gitte nennt das "Plankton").
Nun gibt es aber auch Themen, die möchte man gern umfassend abhandeln. Oder man möchte eine Anleitung schreiben, die einen einzigen Beitrag sprengen würde. Oder man hat verschiedene Beispiele für einen übergreifenden Grundgedanken, die man in loser Folge immer wieder im Blog vorstellen möchte (und die sich aufeinander beziehen).
Dann bieten sich Blogserien an, mit denen einzelne Posts miteinander verknüpft und sogar in eine feste Reihenfolge gebracht werden können.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Blog, Blogserien, interne Verlinkung, Linkbuilding, Mehrwert-Texte, Suchmaschinen-Optimierung
10 goldene Regeln für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen
27.01.2017
[aktualisiert am 13. August 2020]
Suchmaschinenoptimierung ist etwas, wo man ständig am Ball bleiben muss? Das stimmt nicht so ganz. Viele der Dinge, die heute gelten und wichtig sind, waren es auch bereits vor 10 Jahren. Dieser Beitrag basiert auf einem Zeitschriftenartikel aus dem Jahre 2010. Auch ein ganzes Jahrzehnt später haben die Regeln nichts an Relevanz verloren.
Deshalb kann ich sie wohl ganz zu Recht "Goldene Regeln" nennen. Wie Gold verlieren sie nicht ihren Wert.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Google, interne Verlinkung, kostenloser Download, Linkbuilding, Meta-Description, SEO, Suchmaschinen-Optimierung
Tote Links überarbeiten - so gehen Sie am besten vor
20.11.2014
Vor einigen Tagen habe ich darüber geschrieben, wie der Broken Link Checker in Wordpress tote Links findet und auflistet.
Sie können dann auch gleich sowohl für Suchmaschinen als auch für Besucher als ungültig gekennzeichnet werden. Besser ist es aber, die Links einzeln zu überarbeiten.
Der Link Checker generiert eine Liste ungültiger Links, in der Sie die Links per Klick entfernen oder ändern können. Was aber macht am meisten Sinn?
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: 404 Fehler, interne Verlinkung, Linkbuilding, On-Page, Tote Links
Lohnt sich SEO heute noch?
11.06.2014
"SEO?", fragt mich der Kunde. "Hör'n Sie mir bloß damit auf, das kostet doch bloß einen Haufen Geld. Und wenn Google sein nächstes Update rausbringt, sind wir wieder weg vom Fenster."
Tatsächlich haben viele mit SEO mittlerweile schlechte Erfahrungen gemacht. Einige sind noch immer in langjährigen Verträgen geknebelt, die viel Geld kosten und deren Sinn und Zweck sie nicht verstehen.
Ich sehe im derzeitigen Trend einige meiner Behauptungen bewiesen, die ich schon vor über fünf Jahren aufgestellt habe. Aber für alle, die den Mut noch nicht verloren haben und noch immer an das Gute in der SEO glauben, möchte ich hier aus meiner Sicht schildern, was SEO heute ist (und dass sie weiterhin ihre Daseinsberechtigung hat).
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Black Hat SEO, Linkbuilding, Lohnt sich das?
150 Webkataloge für Ihr Marketing ...
30.01.2014
finden Sie hier nicht :)
Ernsthaft, ich habe seit drei Jahren einen Artikel mit diesem Titel bei mir im Entwurf. Ich habe gesammelt und gesammelt, doch es ist schwer, über 100 Links zu testen. Wenn man es eine Weile liegen lässt, sind einige der Website vielleicht inzwischen nicht mehr da und man kann wieder von vorne anfangen.
Ungetestet wollte ich sie auch nicht veröffentlichen, und so kommt es, dass ich sie heute nicht mehr veröffentlichen brauche.
Weil Webkataloge Ihnen bei der Suchmaschinen-Optimierung nicht mehr nützen. Im Gegenteil.
Damit Sie davon trotzdem was haben, gebe ich Ihnen hier 3 Tipps an die Hand, worauf Sie beim Linkaufbau achten sollten.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Linkbuilding, Online-Branchenbücher, Suchmaschinen-Optimierung
Google Sitemap - braucht man sowas?
07.12.2013
Der Link "Sitemap" war vor vielen Jahren auf Websites sehr populär. Dann verlor er immer mehr an Bedeutung. In letzter Zeit sehe ich ihn wieder häufiger auf Entwürfen für neue Websites.
Auf meine diesbezügliche Nachfrage sagen angehende Website-Besitzer, dass sie doch eine Sitemap für Google brauchen. "Oder etwa nicht?"
Hm, nein, nicht jeder benötigt eine Sitemap für Google. Aber vor allem: Eine Sitemap auf einer Website ist etwas anderes als eine Google Sitemap. Der Name ist zwar ähnlich, aber die Zielgruppe ist eine ganz andere.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Glossar, Google Sitemap, interne Verlinkung, Linkbuilding, Lohnt sich das?
Wie Shops Umsatz verschenken: Wenn Produktseiten-Links sich nicht speichern lassen
26.09.2012
Ich habe gerade für meine Kinder eine digitale Wunschliste aufgesetzt. Meine Kinder können ihre Wünsche auf einer Website mit Bild und ungefährem Preis hinterlegen, und Verwandte und Bekannte können dort für Geburtstage, Weihnachten, Ostern, Kindertag usw. nach Ideen stöbern und die Artikel von der Wunschliste nehmen, wenn sie sie kaufen möchten.
Praktisch daran ist, dass meine Kinder dort auch einen Link zu einem Shop eintragen können, der das Gewünschte anbietet. So ist es für die Schenkenden super bequem - einfach Link anklicken, Artikel in den Warenkorb legen, zur Kasse, fertig. Dachte ich.
Leider musste ich dabei feststellen, dass es mehr als einen Shop gibt, der die Links zu seinen Produktseiten nicht speichern lässt. Statt auf die Artikelseite gelangt man zur Startseite.
Kategorien: Aus dem Nähkästchen | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Linkbuilding, Online-Shops & Oxid eShop, Usability
Ist Ihre Website unter mehreren Adressen erreichbar?
10.02.2012
Die Domain, also die Adresse einer Website, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Außerdem ist die Zahl verfügbarer Domains bekanntermaßen begrenzt. Daher registrieren viele Unternehmer mehrere Domains für ihre Website.
Das ist auch in Ordnung. Ich habe neben meiner Adresse www.die-web-architektin.de mehrere andere Adressen registriert, z. B. www.bettina-ramm.de.
Aber: Wenn die Website unter beiden (oder mehr) Domains erreichbar ist, verschenken Sie Potenzial. Denn verschiedene Domains werten Google und Co. als verschiedene Websites. Enthalten diese nun denselben Inhalt, die gleichen Texte und Bilder, haben wir das Problem von Duplicate Content - doppeltem Content. Google weiß nicht, welche Seite wichtiger ist und stuft die Relevanz beider Websites als niedrig ein. Im schlimmsten Fall gibt es sogar eine Abstrafung von Google.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Duplicate Content, Linkbuilding, Linkjuice
Was ist das eigentlich - Linkaufbau
24.09.2010
Vor einigen Tagen habe ich die neue Suchradar angekündigt, die sich vornehmlich mit dem Thema Linkaufbau beschäftigt. Eine Kundin meinte daraufhin zu mir: "Das ist ja schön und gut. Aber was hat das mit mir zu tun? Ist das für mich überhaupt relevant?" Deshalb möchte ich heute kurz darauf eingehen, was Linkaufbau bedeutet und wofür er wichtig ist.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: Glossar, Linkbuilding, SEO, Suchmaschinen-Optimierung