Schlagwort "Online-Shops & Oxid eShop"
Aus Alt mach Neu - Was ein einfaches Shopupdate ausmachen kann
19.11.2020
Ein regelmäßiges Shopupdate ist aus vielen Gründen wichtig. Zum einen ist da die Sicherheit, eventuelle Lücken werden regelmäßig geschlossen, zum Anderen ist da die Nutzerfreundlichkeit und die sich stetig weiter entwickelnde Technik. Heute möchten wir dir ein paar visuelle Einblicke geben, wie sich ein Shopupdate auf den Shop auswirken kann.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: aus der Praxis, Online-Shops & Oxid eShop, OXID Update, Responsive Design
Umsatzsteuersenkung ab 1. Juli - das musst du beachten (+ Tipps für OXID Shops)
17.06.2020
Lassen wir jetzt mal dahin gestellt, ob die Umsatzsteuersenkung ab 1. Juli die Wirtschaft tatsächlich unterstützt, oder ob sie vielmehr eine weitere Belastung für die teilweise schon arg gebeutelten Unternehmen darstellt. Gerade kleine Betriebe und vor allem die Steuerberatungen, die in diesen Zeiten bereits viel leisten, stehen hier wieder vor neuen Herausforderungen, und das auch noch sehr kurzfristig.
In diesem Beitrag möchte ich einen kleinen Überblick über die neuen Regelungen geben und was du für die Umstellung beachten solltest. Wir sind keine Steuerberater und können auch keine Auskunft zu Sonderfällen usw. geben, mein Anliegen ist es vielmehr einen pragmatischen Ansatz für schnelles Handeln zu geben, damit dein Geschäft ab 1. Juli möglichst ungestört weiter laufen kann.
Kategorien: Recht & Sicher | Schlagworte: Mehrwertsteuer, Online-Shops & Oxid eShop, OXID News, Recht für Shops, Umsatzsteuer
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft - die neue Paypal Ratenzahlung ist da
29.11.2019
Bisher konnte man Ratenzahlung powered by PayPal nur nutzen, wenn man als Verkäufer einen gesonderten Vertrag mit PayPal abgeschlossen hatte.
Das hat sich nun geändert. PayPal hat jetzt die Möglichkeit der Ratenzahlung in die normale PayPal Zahlung integriert. Was heißt das für dich als Verkäufer, und was ist wichtig - bzw. wie kannst du es für dein (Weihnachts-)Geschäft nutzen?
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Besserer Service, Online-Shops & Oxid eShop, Paypal, Zahlungsarten
Warum du mit einer Beratung vor der Programmierung Geld sparst
27.09.2019
Wenn du neue Features für deine Website oder deinen Shop planst, kannst du beinahe nicht früh genug Experten mit ins Boot holen. Je komplexer dein Vorhaben, desto mehr gilt das.
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder erlebt, dass Kunden oft schon monatelang über Konzepten und Ideen brüteten, bevor sie an uns herantraten. Sie meinten, sie müssten erst genau klarhaben, was sie brauchen, bevor sie ein Angebot von uns erhalten können.
Was viele dabei eben nicht im Blick haben: Dass wir auch bei der Planung und Konzeption helfen. Und dass wir das aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unseres Fachwissens auch besonders gut können. Damit kann der gesamte Entwicklungsprozess nicht nur deutlich abgekürzt werden, sondern das Gesamtergebnis wird oft auch günstiger und nachhaltiger. Du hast also länger Freude daran. Weil wir nicht nur das Offensichtliche in unsere Überlegungen einbeziehen, sondern einiges, was man als Website- oder Shop-Betreiber gar nicht auf dem Schirm hat.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Lohnt sich das?, Online-Shops & Oxid eShop, Programmierung, Websites, Zeit sparen
Dein Hoster schaltet PHP Versionen ab. Was bedeutet das für dich? -- Update
13.09.2019
Diese Woche kündigte DomainFactory an, veraltete PHP Versionen demnächst abzuschalten.
Kurzfristig betroffen sind die PHP Versionen 4, 7.0 und 7.1 im Dezember 2019. Die PHP-Version 5 hat noch Aufschub bis März 2020 und wird dann ebenfalls deaktiviert.
--Update 05.11.2019--
DomainFactory hat die Fristen geändert. Die PHP Versionen 7.0 und 7.1 erhalten damit einen Aufschub bis März und werden nun zusammen mit der PHP Version 5 im März 2020 abgeschaltet
-------------------------
Zugegeben: Dass das jetzt so schnell und konsequent erfolgt, hat uns etwas geschockt. Doch letztlich macht es Sinn, denn veraltete PHP Versionen stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Und PHP-Versionen werden immer schneller und konsequenter durch neue ersetzt und dann nicht mehr unterstützt. So ist davon auszugehen, dass andere Hoster bald nachziehen werden.
Kategorien: Neuigkeiten | Schlagworte: IonCubeLoader, Online-Shops & Oxid eShop, Websites
So wenig Aufwand macht dir ein OXID Shop Update - wenn du es mit uns umsetzt
28.05.2019
Wenn du einen OXID eShop betreibst, stehst du möglicherweise gerade vor der Entscheidung ein Shopupdate durchzuführen. Vielleicht zwingt dich auch dein Hoster dazu, weil er eine veraltete PHP Version abschaltet und dein Shop mit der neueren Version nicht kompatibel ist? Dann gehen dir jetzt sicher viele Fragen durch den Kopf:
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Lohnt sich das?, Online-Shops & Oxid eShop, OXID Update, Update-Service
Anleitung: So finden Sie Ihre Paypal API Daten
09.05.2017
Für die PayPal Anbindung Ihres Shops oder Ihrer Website benötigen Sie ein PayPal Geschäftskonto und die PayPal API Daten. Letztere bestehen aus einem PayPal Benutzer, einem Kennwort und einer Signatur.
Die API Daten sind im PayPal Konto etwas versteckt, und da immer wieder die Frage kommt, wie und wo man sie findet, habe ich eine kleine bebilderte Anleitung dazu geschrieben.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Online-Shops & Oxid eShop, Paypal, Schnittstellen, Tutorial, Zahlungssysteme
Welches Shop-System?! Wichtig ist doch was ganz anderes.
10.07.2015
Für Shop-Neueinsteiger, aber auch für Umsteiger, stellt sich ganz zu Beginn die schwierige Frage - welches Shop-System ist für mich das Richtige? Wenn man zu diesem Thema Recherchen anstellt, wird man ganz schnell merken - hier erhitzen sich die Gemüter, denn es lässt sich trefflich darüber streiten.
Und im Zweifel ist man nach den Recherchen genauso schlau wie zuvor, wenn nicht sogar noch ratloser.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Design, Launch, Online-Shop, Online-Shops & Oxid eShop, Relaunch, Shopsystem Wahl
Wartungsseite für OXID Shops - den Shop clever offline schalten
27.03.2015
Wer fleißig seinen Online-Shop weiterentwickelt, weiß: Es gibt immer wieder Situationen, in denen es sinnvoll ist, den Shop für eine Zeit für den Kundenverkehr zu sperren und stattdessen eine Wartungsseite anzuzeigen. Z. B. wenn man ein Update durchführt, ein neues Modul installiert oder ein neues (z. B. mobiles) Layout aufschaltet.
Praktischerweise möchte man selbst aber den vollen Zugriff auf den Shop behalten, um die Änderungen testen zu können.
OXID Shops lassen sich im Administrationsbereich ganz leicht „offline“ nehmen. Dazu haben Sie in den Grundeinstellungen ganz oben ein Häkchen. Dann ist der Administrationsbereich weiterhin erreichbar, der Shop selbst (also das Frontend) aber nicht. Dumm nur, dass man als Shop-Betreiber dann auch keinerlei Zugriff mehr auf das Frontend hat, so dass dort auch keine Tests durchgeführt werden können.
Dabei lässt sich eine Wartungsseite für OXID (und auch für jede andere Website) relativ einfach so erstellen, dass Kunden sie sehen, wenn sie die Website aufrufen, man selbst aber uneingeschränkt auf den Shop kommt.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Besserer Service, Online-Shops & Oxid eShop, Wartung
Produktsuche in Online-Shops (VI) - Tracking + Analyse
02.12.2014
Wenn Sie alle Beiträge dieser Artikelserie aufmerksam gelesen haben, haben Sie vielleicht eine Erkenntnis gewonnen (wenn Sie sie nicht schon vorher hatten): Besser geht es immer.
Es ist wie bei der SEO, es genügt nicht, im Moment die Nase vorn zu haben. Um dauerhaft gegen den Wettbewerb bestehen zu können, muss man am Ball bleiben und sich stetig weiter entwickeln.
Das soll Sie nicht entmutigen, sondern im Gegenteil - es soll Sie motivieren, genauer hinzusehen, nachzudenken, weiterzudenken, es Ihren Besuchern noch einfacher, noch bequemer zu machen, bei Ihnen zu kaufen.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Online-Shops & Oxid eShop, Produktsuche, Suchfunktion