Schlagwort "Produktsuche"
Verkaufsförderung (auch) für kleine Online-Shops: Smarte Suche + fitte Filter
05.05.2022
In unserem Nachbarort gibt es einen großen Edeka, mehrere 100qm Verkaufsfläche, gefühlt riesiges Sortiment. Ich kaufe gerne dort ein, weil es eben so ziemlich alles dort gibt, was ich für meine Familie und mich (und meine Tiere) brauche.
Ab und an gehe ich jedoch verzweifelt zwischen den Regalen verloren, weil ich ein bestimmtes Produkt nicht finden kann. Auch die vorbeieilenden Mitarbeiter sind oft nicht hilfreich, denn sie kennen sich in aller Regel nur in ihrer eigenen Abteilung gut aus - wenn überhaupt.
Ich wünsche mir dann immer eine Suchfunktion, der ich einfach sagen kann, was ich brauche, und die mir Regal und Reihe ansagt, oder mich sogar mit Pfeilen auf den Boden direkt zu meinem Wunschartikel führt. Es lebe Online-Shopping 😂
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Filterfunktion, Produktsuche, Usability, Verkaufsförderung
Tutorial: Artikellisten sortieren in OXID eShop
10.02.2017
Standardmäßig können Artikellisten in OXID eShop (z. B. in den Kategorien) vom Kunden per Klick nach Titel und Preis auf- und abwärts sortiert werden.
Diese Sortierung lässt sich relativ einfach anpassen und erweitern, so dass sich Produkte z. B. auch nach Neuheiten oder Bewertung sortieren lassen.
Ich will Ihnen heute zeigen, wie es geht, und welche Fallstricke es gibt.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: OXID Tutorial, Produktsuche, Umsatz steigern, Usability
Ihr tägliches 15-Minuten-Artikel-SEO (für Shops)
10.03.2015
Regelmäßig ein wenig SEO zu betreiben ist besser, als sporadisch größere Maßnahmen durchzuführen. Es ist auch leichter. Denn jeder schafft es, täglich fünfzehn Minuten für die Optimierung der Website, des Shops oder Blogs zu reservieren. Oder alle zwei Tage eine halbe Stunde. Einmal im Monat hingegen zehn oder mehr Stunden dafür zu blocken, ist wesentlich schwieriger. Und dann schieben wir das endlos vor uns her und fangen wir lieber gar nicht erst an ...
Warum gerade Artikel-SEO?
Sie wissen ja (oder vielleicht noch nicht): SEO beinhaltet für uns nicht nur die Suchmaschinen-Optimierung. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem es um das Endergebnis geht - den Umsatz. Und den erreichen Sie nicht durch Suchmaschinen, sondern durch Ihre Kunden. Und für Ihre Kunden spielen die Artikel in Ihrem Shop natürlich die wichtigste Rolle.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Keywords, Mehrwert-Texte, On-Page, Produktsuche
Produktsuche in Online-Shops (Bonus II) - einsatzbereite Module für OXID eShop
13.01.2015
Mit etwas Verspätung schiebe ich heute wie versprochen den zweiten Bonus zur Artikelserie nach.
In den vorhergehenden Beiträgen dieser Serie bin ich eher allgemein auf die Suchfunktion in Online-Shops eingegangen. Ich habe Ihnen aber versprochen, dass ich einen Teil konkret dem OXID eShop widme.
Gute Erfahrungen habe ich hier mit zwei Modulen speziell für die Produktsuche und Filterung von Suchergebnissen gemacht. Das ist einmal das Modul für die performante und fehlertolerante Suche von einscommerce, zum Anderen der Ajax Multi-Filter von Zunderweb. Beide Module bringen sinnvolle, wenn auch verschiedene Funktionen für die Verbesserung der Suche in modernen OXID Shops mit. Ob sich die beiden Module kombinieren lassen, kann ich leider nicht sagen. Allerdings gibt es vom einen Anbieter bereits das entsprechende Komplementär, beim anderen Anbieter ist es zumindest geplant.
Doch der Reihe nach.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Module für OXID Shops, OXID eShop, Produktsuche, Shop-Suche, Suchfunktion, Usability
Produktsuche in Online-Shops (Bonus I) - Einkaufserlebnis steigern
16.12.2014
Manchmal darf es ein bißchen mehr sein.
Wenn Sie in der Produktsuche Ihre Pflicht erfüllt haben, haben Sie jetzt vielleicht noch Lust auf die Kür. Wo Sie grad so schön dabei sind. Das kann das i-Tüpfelchen sein, das Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringt. Das dazu führt, das Ihre Kunden Sie ihren Freunden empfehlen, in den Social Media erwähnen und so ganz kostenfrei Werbung für Sie machen.
Mit einer erweiterten Suche können Sie nämlich nicht nur den Umsatz, sondern auch das Einkaufserlebnis steigern. Und das ist wichtig, für die Kundenbindung, für die Kaufbereitschaft, für die Weiterempfehlung Ihres Shops.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Online-Shop, Produktsuche, Shop-Suche, Suchfunktion, Usability
Produktsuche in Online-Shops (VI) - Tracking + Analyse
02.12.2014
Wenn Sie alle Beiträge dieser Artikelserie aufmerksam gelesen haben, haben Sie vielleicht eine Erkenntnis gewonnen (wenn Sie sie nicht schon vorher hatten): Besser geht es immer.
Es ist wie bei der SEO, es genügt nicht, im Moment die Nase vorn zu haben. Um dauerhaft gegen den Wettbewerb bestehen zu können, muss man am Ball bleiben und sich stetig weiter entwickeln.
Das soll Sie nicht entmutigen, sondern im Gegenteil - es soll Sie motivieren, genauer hinzusehen, nachzudenken, weiterzudenken, es Ihren Besuchern noch einfacher, noch bequemer zu machen, bei Ihnen zu kaufen.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Online-Shops & Oxid eShop, Produktsuche, Suchfunktion
Produktsuche in Online-Shops (V) - Fremdanbieter / Site Search
25.11.2014
Das Thema Suchfunktion in Online-Shops ist komplex. Man sieht es daran, dass aus dem ursprünglich geplanten Artikel eine 6-teilige Serie geworden ist (plus 2 Bonus-Artikel). Und mit Sicherheit habe ich trotzdem noch nicht alle Punkte beleuchtet, die die Produktsuche tangieren. Auf die Performance bei der Suche gehe ich z. B. gar nicht ein, auch nicht auf Suchprofile für Besucher und vieles mehr.
Fassen wir noch einmal zusammen: Die Suche soll möglichst umfassend, schnell, dabei auch noch intelligent sein, Rechtschreibfehler korrigieren, Filterfunktionen und möglichst passende Alternativen bieten. Keine bescheidenen Anforderungen also.
Gleichzeitig ist die Produktsuche aber auch eine der allerwichtigsten Funktionen eines Online-Shops überhaupt. Sie hat direkten Einfluss auf die Conversionrate, und somit auf den Umsatz, und somit auf Erfolg oder Misserfolg eines Shops.
Und weil das so ist, weil diese beiden Fakten aufeinander treffen - Komplexität und Wichtigkeit - gibt es natürlich zahlreiche Dienstleister, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Diese Dienstleister, bzw. vielmehr der Dienst, der angeboten wird, ist auch unter den Begriffen Produkt-Suchmaschine, Commerce Search, Site Search oder Shop-Suchmaschine bekannt.
Kategorien: Pimp your Shop | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Conversion Optimierung, Produkt-Suchmaschine, Produktsuche
Produktsuche in Online-Shops (IV) - Filterfunktion
18.11.2014
Wenn ein Besucher die Suche in einem Online-Shop nutzt, möchte er möglichst schnell und ohne Umwege zum Produkt der Wahl geführt werden.
Manchmal ist das Sortiment eines Shops aber so groß, dass eine normale Suchanfrage mehrere Seiten Treffer liefert. In diesem Fall haben Sie als Shop-Betreiber die Wahl: Lassen Sie Ihren Besucher die Angebote Seite für Seite durchblättern (manchmal kann man auch alle Ergebnisse auf einer Seite anzeigen, modernere Shops verfügen über eine dynamische Nachlade-Funktion), oder geben Sie ihm einen Filter an die Hand, mit dem er die Treffer nach den wichtigsten Produkteigenschaften filtern kann.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Online-Shop, Produktsuche, Shop-Suche, Suchfunktion, Usability
Produktsuche in Online-Shops (III) - Suchergebnisse verbessern
11.11.2014
Man möchte meinen, Suchen im Internet sei einfach. Vielen von uns ist sie in Fleisch und Blut übergegangen, manche verwenden sie täglich - die Suche in Suchmaschinen.
Und in Shops ist es ebenso einfach: Suchbegriff eingeben, Enter-Taste (oder Button klicken), Ergebnisse sichten.
Doch wie bei vielen Dingen steckt auch hier der Teufel im Detail. Daher lohnt sich ein zweiter Blick - nämlich ist die Suche tatsächlich in Ihrem Shop so einfach, und ein dritter - nämlich was macht Ihr Shop, wenn zur Suche keine Treffer in Ihrem Sortiment gefunden wurden?
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Online-Shop, Produktsuche, Shop-Suche, Suchfunktion, Usability
Produktsuche in Online-Shops (II) - Gründlich suchen
04.11.2014
Kaum etwas ärgert mich als Shop-Besucher mehr, als wenn da nach dem Klick auf "Suchen" ein "Leider nichts gefunden" oder "0 Treffer" erscheint. In der Regel sieht man von mir dann nur noch eine digitale Staubwolke - und ich versuche es beim nächsten Shop. Die Auswahl ist ja in den allermeisten Fällen groß genug.
Aber hat der Shop tatsächlich keine Artikel, die zu meiner Anfrage passen, oder ist die Suche einfach nur nicht gründlich genug gewesen? Und das ist genau der Knackpunkt, denn oft trifft letzteres zu. Und dann hat der Shop mich gerade als Kundin verloren, obwohl er einen (oder sogar mehrere) passende Artikel gehabt hätte. Und bleibt auf seiner Ware sitzen.
Kategorien: Umsatz ankurbeln | Schlagworte: Benutzerfreundlichkeit, Online-Shop, Produktsuche, Shop-Suche, Suchfunktion, Usability