10.05.2016
| Pimp your Shop
Die richtigen Zahlungsarten anzubieten, ist für einen Shop ebenso schwierig wie essentiell.
Schwierig, weil es inzwischen gefühlt tausende Anbieter gibt, deren Zahlweisen sich in den Shop integrieren lassen. Aber Sie ahnen es bestimmt: Viel hilft in dem Fall nicht viel.
Essentiell, weil hier die meisten Kaufabbrüche entstehen! Weil die bevorzugte Zahlungsart nicht angeboten wird, verlassen viele Kunden den Shop ohne Bestellung. Dabei waren sie schon mitten in der Warenkorb-Strecke, sie standen sozusagen schon an der Kasse an, sie hatten eine feste Kaufabsicht, das Geld schon in der Hand, und sind dann im letzten Moment abgesprungen.
zum Beitrag »
05.04.2016
| Pimp your Shop
Frühling! Bei mir ist diese Jahreszeit die perfekte Zeit, mein Haus mit neuer Tischwäsche, neuen Kissen und Deko auszustatten.
Da passt das doch mit der Wäscheliese, die in diesem Monat mein Mini-CheckUp Online-Shop ist! Hier gibt es nicht nur Wäsche, sondern vor allem auch Deko-Artikel, Porzellan, Servietten und andere schöne Dinge.
Hier jetzt erstmal wieder der Link zum Wäscheliese Shop.
Über die Wäscheliese
zum Beitrag »
29.03.2016
| Pimp your Shop
Newsletter-Freebies - das sind kleine digitale Geschenke, die Sie verteilen, wenn sich jemand in Ihrem Newsletter-Verteiler einträgt.
Das können z. B. eBooks sein, Checklisten, Videos oder andere digitale Inhalte.
Oft werde ich gefragt, wie das denn nun in der Praxis umgesetzt werden kann. Sprich, das Freebie ist erstellt, der Newsletter-Verteiler ist auch schon da. Was fehlt, ist diese Automatisierung, also dass dem neuen Leser automatisch nach Anmeldung der Link zum Freebie geschickt wird. Das kann man ja nicht jedesmal von Hand machen, oder?
Nein, das brauchen Sie nicht. Das lässt sich automatisieren.
zum Beitrag »
10.03.2016
| Pimp your Shop
Wenn ein Online-Shop aufgesetzt wird, wird den Funktionen des Shops oft weitaus mehr Aufmerksamkeit gewidmet als dem Layout. Nicht selten wird das Standard-Layout, das mit dem Shopsystem mitkommt, verwendet und nur farblich angepasst (manchmal sogar nicht mal das) und das Logo ausgetauscht.
Wir haben auch ein entsprechendes Angebot, aber nur, weil es eben häufig gewünscht wird. Nichtsdestotrotz möchte ich Shops dazu ermutigen, ihr eigenes, individuelles Layout planen und umsetzen zu lassen.
Denn Shops, die ihrem Layout nicht genug Aufmerksamkeit schenken, bleiben weit hinter ihren Potenzialen.
zum Beitrag »
10.06.2015
| Pimp your Shop
Die sogenannte 404 Fehlerseite erscheint immer dann, wenn die Seite, die ein Besucher eigentlich aufrufen wollte, nicht (mehr) vorhanden ist. Sie erscheint auch dann, wenn der Besucher absichtlich oder unabsichtlich eine ungültige Adresse eingibt.
Z. B. www.web-grips.de/hier-steht-bloedsinn
Nun sind diese 404 Fehler nicht von Hause aus schlecht. Die Website, oder genauer der Webserver beantwortet so Anfragen, auf die er sonst keine Antwort hätte. Weil die Seite schlicht nicht da ist.
Manchmal entstehen 404 Fehler aber unbeabsichtigt, weil eine Menge Adressen einfach verloren gehen. Klassischer Fall ist der Relaunch einer Website oder eines Shops, bei dem sich die Struktur der Seitenadressen ändert. Z. B. wenn auf ein neues Shop- oder Website-System umgestellt wird. Manchmal handelt es sich auch um einen (oft unerkannten) Systemfehler, oder man hat irgendwo einen Link falsch angegeben. Tippfehler entstehen schnell, und nicht immer entdeckt man sie beim letzten Review.
zum Beitrag »
25.05.2015
| Pimp your Shop
Unser OXID Modul "Varianten - Beschreibung, Crosssellings, Zubehör" lädt für Artikel-Varianten die Beschreibung, Crosssellings und Zubehör vom Vater, wenn sie selbst keine haben. So kann man eine Menge Zeit sparen, weil nicht für jede Artikel-Variante bspw. die Beschreibung kopiert werden muss.
Nun wird die Beschreibung allerdings nur ersetzt, wenn sie in der Variante wirklich leer ist. Wenn man einen WYSIWYG Editor (z. B. den tinyMCE) verwendet, kann es passieren, dass dieser leere Tags speichert. Diese sieht man zwar nicht, die Beschreibung ist dadurch aber nicht mehr leer und wird entsprechend nicht ersetzt.
Mit der neuen Version sorgen wir dafür, dass solche leeren Hülsen ignoriert werden, so dass die Beschreibung dann trotzdem vom Vater geladen wird. Das Modul ist übrigens im Praxiseinsatz in unserem eigenen Shop.
Hier können Sie das Modul herunterladen (neu: jetzt inklusive 1 Jahr kostenlose Updates + Upgrades).
zum Beitrag »
10.04.2015
| Pimp your Shop
Immer mehr Websites werden von mobilen Geräten aus angesehen. Das Surfen zwischendurch oder von unterwegs ist beliebt.
Ob es auch Spaß macht, ist immer von der angesurften Website abhängig. Und dabei zum großen Teil, ob die Website-Darstellung - das Layout - "für mobile Geräte optimiert" ist.
Auf englisch heißt das übrigens "mobile-friendly" - handyfreundlich. Klingt viel schöner, finde ich.
Und handyfreundliche Websites sind nicht nur gut für Besucher, sondern in zunehmendem Maße auch für die Suchmaschinen-Positionierung.
zum Beitrag »