Kategorie "Pimp your Shop"

Frau am Laptop denkt nach

Neue Lizenzbedingungen für OXID CE: Soll ich jetzt auf Shopware umsteigen?

19.08.2022 | Pimp your Shop

OXID eSales hat für seine Community Edition (CE) neue Lizenzbedingungen veröffentlicht. Letzten Montag, am 15. August, traten sie in Kraft. Wir haben in unserem Grips-Letter darüber informiert.

In den letzten Tagen haben wir mit vielen unserer Kunden intensive Gespräche geführt. Wie gehen wir jetzt mit den Veränderungen um? Was gibt es für uns zu tun?

In diesem Beitrag möchte ich die wichtigsten Fragen beantworten, und auch einen Ausblick darauf geben, in welche Richtung WEB-Grips gehen wird.

zum Beitrag »

Shop Regale

Verkaufsförderung (auch) für kleine Online-Shops: Smarte Suche + fitte Filter

05.05.2022 | Pimp your Shop

In unserem Nachbarort gibt es einen großen Edeka, mehrere 100qm Verkaufsfläche, gefühlt riesiges Sortiment. Ich kaufe gerne dort ein, weil es eben so ziemlich alles dort gibt, was ich für meine Familie und mich (und meine Tiere) brauche.

Ab und an gehe ich jedoch verzweifelt zwischen den Regalen verloren, weil ich ein bestimmtes Produkt nicht finden kann. Auch die vorbeieilenden Mitarbeiter sind oft nicht hilfreich, denn sie kennen sich in aller Regel nur in ihrer eigenen Abteilung gut aus - wenn überhaupt.

Ich wünsche mir dann immer eine Suchfunktion, der ich einfach sagen kann, was ich brauche, und die mir Regal und Reihe ansagt, oder mich sogar mit Pfeilen auf den Boden direkt zu meinem Wunschartikel führt. Es lebe Online-Shopping 😂

zum Beitrag »

wepb bilder oxid Modul

Schnellere Ladezeiten durch kleinere (WebP) Bilder - neues OXID Modul

08.03.2022 | Pimp your Shop

Wenn es um Shopoptimierung geht, sind auch möglichst kurze Ladezeiten immer ein Thema. Je schneller Shopseiten laden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher bleiben und kaufen. Und das mögen auch Suchmaschinen, daher wirkt sich eine hohe Performance auch positiv auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen aus.

Mit unserem neuen Modul "SEO WebP Bilder" werden alle Artikel-, Kategorie- und viele andere Shopbilder automatisch in das neue, komprimierte WebP Format umgewandelt.

zum Beitrag »

Hochregallager

Automatische Bestellabwicklung ohne Warenwirtschaft - OXID Shop Anpassungen in der Praxis

08.09.2021 | Pimp your Shop

Einige unserer OXID Kunden wollen auch ohne Warenwirtschaft viele Schritte bei der täglichen Bearbeitung von Bestellungen automatisieren. Meist kommen dafür verschiedene Module zum Einsatz, die clever kombiniert die Arbeit nahezu komplett übernehmen können.

Damit lässt sich nicht nur jede Menge Zeit sparen, es werden auch Prozesse gestrafft und systematisiert, was wiederum Fehler vermeidet. Außerdem lässt sich die Servicequalität verbessern, was heute ein großer Wettbewerbsvorteil sein kann.

Ein paar Beispiele aus der Praxis.

zum Beitrag »

Pakete auf Förderband

DHL Retoure (neues OXID eShop Modul)

11.01.2021 | Pimp your Shop

Online-Shops mit dem besten Service haben die Nase vorn. In der Vielzahl der Angebote suchen Kunden nicht mehr einfach nur nach dem günstigsten Angebot, sondern immer mehr auch nach dem besten Service.

Sie kaufen dort, wo sie am meisten vertrauen.

Eine einfache Möglichkeit, dieses Vertrauen zu vergrößern, kann es sein, Kunden die Rücksendung nicht passender Artikel einfach zu machen. Zum Beispiel, indem jeder Sendung direkt ein kostenloses Retouren-Label beigefügt wird. Dass das nicht zwangsläufig dazu führt, dass sich die Anzahl der Retouren und damit deine Kosten erhöhen, habe ich schon einmal dargelegt.

zum Beitrag »

Aus Alt mach Neu - Was ein einfaches Shopupdate ausmachen kann

Aus Alt mach Neu - Was ein einfaches Shopupdate ausmachen kann

19.11.2020 | Pimp your Shop

Ein regelmäßiges Shopupdate ist aus vielen Gründen wichtig. Zum einen ist da die Sicherheit, eventuelle Lücken werden regelmäßig geschlossen, zum Anderen ist da die Nutzerfreundlichkeit und die sich stetig weiter entwickelnde Technik. Heute möchten wir dir ein paar visuelle Einblicke geben, wie sich ein Shopupdate auf den Shop auswirken kann.

zum Beitrag »

Happy Shopping

So erstellst du Preisvorteile für neue Kunden aus Idealo und Co.

28.09.2020 (letztes Update 26.05.2025) | Pimp your Shop

Viele Shops gewinnen einen Teil ihrer Neukunden über Preissuchmaschinen wie Google Shopping, Idealo, Billiger, Geizhals oder SocialMedia wie Pinterest, Meta uvm. Mittels Standardfunktion oder Erweiterung lassen sich dazu die Artikeldaten des Shops exportieren und direkt an die jeweilige Preissuchmaschine übergeben. Für OXID eShop geht das z. B. mit unserem beliebten Artikel / Produkt CSV Export Modul, für Shopware kann das über einen Verkaufskanal realisiert werden.

Dabei kann es z. B. aus Wettbewerbssicht Sinn machen, spezielle, rabattierte Preise anzubieten, die nur für die Kunden gelten, die über diese Suchmaschinen kommen. Vielleicht möchtest du diesen Besuchern auch spezielle Angebote, Bundles oder die Einsparung von Versandkosten etc. gewähren. In jedem Fall aber wirst du wissen wollen, wie viele Besucher die jeweilige Plattform in deinen Shop "schwemmt", um die Maßnahmen auswerten und optimieren zu können.

Dazu muss dein Shop erstens die Besucher, die von der Plattform kommen, erkennen, und zweitens dann eine entsprechende Anpassung im Preis oder Angebot nur für diese Besucher abbilden können.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten