Kategorie "Umsatz ankurbeln"

Gutscheine als Umsatz-Turbo in Online-Shops

03.09.2015 | Umsatz ankurbeln

dwa_gutschein_infosGerade in Online-Shops werden Gutscheine gerne gekauft. Sie lassen sich auch noch in letzter Minute ordern, und der Beschenkte kann sich sein Geschenk selbst und rund um die Uhr aussuchen.

Mit unserem Gutschein-Modul für OXID eShop integrieren Sie die Funktion zum Gutscheinkauf und direktem Druck nach dem Kauf kinderleicht in Ihren Shop. Diverse Einstellungen sorgen dabei für ein Höchstmaß an Sicherheit für Sie: z. B. kann der Gutschein erst nach vollständiger Bezahlung versendet werden.

Schon vor einiger Zeit ist die neue Version des Moduls erschienen. Aufgrund von Urlaub und diversen neuen Projekten, die bei uns anstehen, habe ich aber noch nicht geschafft, hier darauf hinzuweisen. In der neuen Version 1.05 ist es nun auch möglich, die Zahlungsarten einzugrenzen, mit denen ein Gutschein-Kauf möglich ist.

Außerdem sind folgende Features hinzugekommen:

zum Beitrag »

Newsletter-Leser

10 Tipps für mehr Newsletter-Leser

20.02.2015 (letztes Update 01.06.2021) | Umsatz ankurbeln

Newsletter schreiben - das lohnt sich nur, wenn am anderen Ende auch Leute sind, die ihn lesen. Wie aber schafft man das, dass (potenzielle) Kunden sich freiwillig für den Newsletter eintragen - auch bei der großen, unüberschaubaren Zahl an Newslettern und der ungeheuren Menge an Spam, die es heutzutage gibt?

Ich habe 10 Tipps dafür zusammengetragen. Lass dich von ihnen inspirieren und zu eigenen, weiteren Ideen anstiften.

Denn besser geht es immer, und wenn wir das im Blick behalten und entspannt einen Schritt nach dem anderen gehen, wächst der Newsletter-Verteiler beinahe von allein.

zum Beitrag »

OXID eShop Modul "Premium Gutscheine"

23.01.2015 | Umsatz ankurbeln

Gutscheine eignen sich prima, um den Umsatz anzukurbeln. Und zwar aus zwei Gründen:

  • Kunden kaufen Gutscheine, um diese zu verschenken, wenn sie keine rechte Idee haben, was dem Beschenkten gefallen könnte,
  • der Beschenkte lernt auf diese Weise den Shop kennen und wird vielleicht zum Stammkunden.

Mit unserem Gutschein-Modul für OXID eShop können Sie einfach Geschenkgutscheine in beliebig hohem Wert als Artikel anlegen und in Ihrem normalen Sortiment mit anbieten. Der gekaufte Gutschein wird dabei bei Auslösen der Bestellung automatisch im System generiert und kann dann auch gleich - in Ihrem (anpassbaren) Design - automatisch als PDF-Gutschein an den Kunden versendet werden.

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (Bonus I) - Einkaufserlebnis steigern

16.12.2014 | Umsatz ankurbeln

Suche mit LupeManchmal darf es ein bißchen mehr sein.

Wenn Sie in der Produktsuche Ihre Pflicht erfüllt haben, haben Sie jetzt vielleicht noch Lust auf die Kür. Wo Sie grad so schön dabei sind. Das kann das i-Tüpfelchen sein, das Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringt. Das dazu führt, das Ihre Kunden Sie ihren Freunden empfehlen, in den Social Media erwähnen und so ganz kostenfrei Werbung für Sie machen.

Mit einer erweiterten Suche können Sie nämlich nicht nur den Umsatz, sondern auch das Einkaufserlebnis steigern. Und das ist wichtig, für die Kundenbindung, für die Kaufbereitschaft, für die Weiterempfehlung Ihres Shops.

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (IV) - Filterfunktion

18.11.2014 | Umsatz ankurbeln

Suche mit LupeWenn ein Besucher die Suche in einem Online-Shop nutzt, möchte er möglichst schnell und ohne Umwege zum Produkt der Wahl geführt werden.

Manchmal ist das Sortiment eines Shops aber so groß, dass eine normale Suchanfrage mehrere Seiten Treffer liefert. In diesem Fall haben Sie als Shop-Betreiber die Wahl: Lassen Sie Ihren Besucher die Angebote Seite für Seite durchblättern (manchmal kann man auch alle Ergebnisse auf einer Seite anzeigen, modernere Shops verfügen über eine dynamische Nachlade-Funktion), oder geben Sie ihm einen Filter an die Hand, mit dem er die Treffer nach den wichtigsten Produkteigenschaften filtern kann.

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (III) - Suchergebnisse verbessern

11.11.2014 | Umsatz ankurbeln

Suche mit LupeMan möchte meinen, Suchen im Internet sei einfach. Vielen von uns ist sie in Fleisch und Blut übergegangen, manche verwenden sie täglich - die Suche in Suchmaschinen.

Und in Shops ist es ebenso einfach: Suchbegriff eingeben, Enter-Taste (oder Button klicken), Ergebnisse sichten.

Doch wie bei vielen Dingen steckt auch hier der Teufel im Detail. Daher lohnt sich ein zweiter Blick - nämlich ist die Suche tatsächlich in Ihrem Shop so einfach, und ein dritter - nämlich was macht Ihr Shop, wenn zur Suche keine Treffer in Ihrem Sortiment gefunden wurden?

zum Beitrag »

Produktsuche in Online-Shops (II) - Gründlich suchen

04.11.2014 | Umsatz ankurbeln

Suche mit LupeKaum etwas ärgert mich als Shop-Besucher mehr, als wenn da nach dem Klick auf "Suchen" ein "Leider nichts gefunden" oder "0 Treffer" erscheint. In der Regel sieht man von mir dann nur noch eine digitale Staubwolke - und ich versuche es beim nächsten Shop. Die Auswahl ist ja in den allermeisten Fällen groß genug.

Aber hat der Shop tatsächlich keine Artikel, die zu meiner Anfrage passen, oder ist die Suche einfach nur nicht gründlich genug gewesen? Und das ist genau der Knackpunkt, denn oft trifft letzteres zu. Und dann hat der Shop mich gerade als Kundin verloren, obwohl er einen (oder sogar mehrere) passende Artikel gehabt hätte. Und bleibt auf seiner Ware sitzen.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten