04.11.2014
| Umsatz ankurbeln
Kaum etwas ärgert mich als Shop-Besucher mehr, als wenn da nach dem Klick auf "Suchen" ein "Leider nichts gefunden" oder "0 Treffer" erscheint. In der Regel sieht man von mir dann nur noch eine digitale Staubwolke - und ich versuche es beim nächsten Shop. Die Auswahl ist ja in den allermeisten Fällen groß genug.
Aber hat der Shop tatsächlich keine Artikel, die zu meiner Anfrage passen, oder ist die Suche einfach nur nicht gründlich genug gewesen? Und das ist genau der Knackpunkt, denn oft trifft letzteres zu. Und dann hat der Shop mich gerade als Kundin verloren, obwohl er einen (oder sogar mehrere) passende Artikel gehabt hätte. Und bleibt auf seiner Ware sitzen.
zum Beitrag »
11.04.2014
| Umsatz ankurbeln
Ein Newsletter lebt von Regelmäßigkeit. Doch das ist leichter gesagt als getan, vor allem, wenn der nächste Ausgabetermin immer näher rückt und einem einfach kein Thema einfallen will. Ich hab da so meine Erfahrungen damit :)
Natürlich macht es Sinn, schon vorher Themen zu sammeln, so dass ein genügend großer Vorrat im "Themenpott" vorhanden ist, aus dem Sie sich einfach nur bedienen brauchen. Und man kann auch Artikel vorschreiben, mehrere in einem Rutsch, so dass man eine Zeitlang Ruhe hat.
Aber was ist, wenn man das mal versäumt hat, oder der Themenvorrat erschöpft ist, oder es ist nichts dabei, was sich so "passend" anfühlt (das ist für mich immer ganz wichtig).
zum Beitrag »
06.03.2014
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 4 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"
[aktualisiert am 21.08.2020]
Du hast nun Adressen interessierter Menschen gesammelt, deinen optimalen Versandrhythmus und ein Thema festgelegt, das passende Tool ausgewählt und einen Verteiler eingerichtet. Nur der wichtigste Punkt steht noch aus: Das Schreiben und Versenden.
Du hast nun also noch zwei Herausforderungen vor dir:
zum Beitrag »
24.01.2014
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 5 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"
[aktualisiert am 21.08.2020]
Schwuppdiwupp, sind wir schon bei Schritt 4 angelangt - dem Erstellen des Verteilers.
Diesen Schritt erkläre ich dir am Beispiel von ActiveCampaign* - seit 2019 dem Versanddienst unserer Wahl. Je nachdem, für welches E-Mail-Tool du dich entschieden hast, wird das bei dir vermutlich etwas anders aussehen. Die logische Abfolge ist aber im Grunde immer dieselbe. Du solltest es also im Tool deiner Wahl gut nachvollziehen können (falls nicht, sprich mich gerne an).
zum Beitrag »
15.01.2014
| Umsatz ankurbeln

Wenn ein Online-Shop gut läuft, lohnt sich vielleicht die Überlegung, die Produkte über die Landesgrenzen hinaus anzubieten.
Eine Ausrichtung auf fremdländische Märkte bedeutet neben den logistischen Herausforderungen (Versandarten, Versandkosten, Zahlungsarten) meist vor allem eines: eine andere Sprache.
Um einen Shop in mehreren Sprachen anzubieten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Jede bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich.
zum Beitrag »
14.12.2013
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 6 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"
[aktualisiert am 21.08.2020]
Es gibt Newsletter-Tools wie Sand am Meer. Und das perfekte Tool gibt es in Wirklichkeit nicht, denn sie alle sind mega umfangreich und entwickeln sich stetig weiter. Unser Tool der Wahl ist mittlerweile ActiveCampaign*, das zwar etwas mehr kostet, dafür aber auch ziemlich viel kann.
In diesem Beitrag fasse ich dir die wichtigsten Faktoren für die Auswahl deines Versandtools zusammen. Wenn du dich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchtest, empfehle ich dir die Serie "Das perfekte Newsletter-Tool" in diesem Blog bzw. das gleichnamige eBook, das du hier kostenlos herunterladen kannst.
zum Beitrag »
05.12.2013
| Umsatz ankurbeln
Dieser Beitrag ist Teil 2 von 6 der Artikel-Serie "Schritt für Schritt zum Newsletter"
[aktualisiert am 20.08.2020]
Los geht es mit Schritt 1: Sammel E-Mail Adressen deiner Interessenten und Kunden.
Unterschätze diesen Schritt nicht: Er ist mit großem Abstand am aller-, aller-, allerwichtigsten! Und: Es ist nie zu früh (aber auch nie zu spät 😋).
zum Beitrag »