Schlagwort "SEO"

Kategorieseiten verschönern ohne Template-Änderungen

Shopware 6 Kategorieseiten anpassen: Für SEO + Verkaufsförderung (Video Tutorial)

31.07.2025 | Pimp your Shop

Du willst deine Kategorieseiten in Shopware nicht nur optisch aufwerten, sondern auch deren Funktionalität für SEO und Verkaufsförderung optimieren? Dayana zeigt dir in einem Video, wie es geht.

zum Beitrag »

Marketing mit Chatty 1/6

Marketingplan mit ChatGPT - Monat 1 von 6

09.07.2025 | Marketing: SEO & Co.

ChatGPT hilft mir beim Marketing für unseren LandhausRabe Shop. Mein Ziel: In 6 Monaten von 0 Euro auf 3.000 Euro Umsatz pro Monat. Ist gar nicht mal so unrealistisch, da es ja bald wieder auf Weihnachten zugeht ... 

Hier ist meine Auswertung für unseren ersten gemeinsamen Monat.

zum Beitrag »

Fünf Sterne

Produktbewertungen in Google Shopping anzeigen – so klappt's mit Shopware

27.05.2025 | Pimp your Shop

Wenn du einen Online-Shop betreibst, kennst du das: Gute Produkte allein reichen oft nicht aus, um neue Kundinnen und Kunden zu überzeugen. Besonders bei Google Shopping fällt es oft schwer aufzufallen.

Ein echter Vorteil sind dort Sternebewertungen. Sie zeigen direkt in der Anzeige, wie andere das Produkt bewertet haben – und schaffen so Vertrauen.

zum Beitrag »

Kategoriebeschreibung mit Weiterlesen-Button

Pimp your Kategoriebeschreibung: "Weiterlesen" Button in Shopware

09.06.2024 | Pimp your Shop

Kategorieseiten lassen sich durch Texte oberhalb und unterhalb der Produktliste enorm aufwerten.

Du sorgst damit nicht nur für bessere Suchmaschinen-Sichtbarkeit, sondern kannst deinen Besuchern und Kunden auch hilfreiche zusätzliche Tipps mit auf den Weg geben.

Allerdings hat die Sache einen Haken: Über der Artikelliste können gerade längere Texte störend wirken, unterhalb der Liste hingegen können sie leicht übersehen werden. Man müsste also eigentlich zwei Texte erstellen, einen kurzen und einen langen, was ziemlich aufwändig klingt ...

zum Beitrag »

Taschenrechner

Lohnt sich SEO heute überhaupt noch?

06.06.2024 | Marketing: SEO & Co.

Dieser Beitrag ist am 11.06.2014 erstmals erschienen und wurde aktualisiert.

"SEO?", fragt mich der Kunde. "Hör'n Sie mir bloß damit auf, das kostet doch bloß einen Haufen Geld. Und wenn Google sein nächstes Update rausbringt, sind wir wieder weg vom Fenster. Wenn wir es überhaupt geschafft haben, uns gegen die Großen zu behaupten ..."

Ist das so? Sind die guten Plätze alle belegt? Kostet SEO nur einen Haufen Zeit und Geld, ohne einen nachhaltigen Nutzen?

Ich behaupte: SEO ist nach wie vor eine gute Marketingstrategie, die sich definitiv rechnet - wenn sie richtig angegangen wird.

zum Beitrag »

Bloggen für SEO - Schritt für Schritt

Blogbeiträge für SEO schreiben - Schritt für Schritt

28.05.2024 | Marketing: SEO & Co.

Ein Blog ist einer der effektivsten Wege, um deine Website oder deinen Shop organisch (also ohne Anzeigen) in Suchmaschinen sichtbar zu machen.

Aber viele trauen sich an das Thema nicht so recht ran, weil es mit unüberschaubar viel Arbeit verbunden zu sein scheint.

Dabei ist es sehr einfach, suchmaschinenoptimierte Blogbeiträge zu schreiben. In diesem Blogbeitrag verrate ich dir, wie es genau geht - Schritt für Schritt.

zum Beitrag »

Produkt SEO URLs optimieren

Kryptische SEO-URLs für Produkte in Shopware 6.5 - und wie du daraus wieder "schöne" machst

07.09.2023 | Zeit, Geld & Nerven

Nach einem Update von Shopware 6.4 auf 6.5 kann es Probleme mit der Generierung der SEO-URL für das Produkt geben.

Die Produkte sind dann nicht mehr unter optimierten URLs erreichbar, die den Kategorie- und Produktnamen enthalten, sondern stattdessen werden kryptische URLs á la ".../detail/ea75be7af9e64a70aa93759e06a96b0e" erzeugt.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du das Problem lösen kannst.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten