Schlagwort "SEO"

10 goldene Regeln für besseres SEO

10 goldene Regeln für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen

27.01.2017 | Marketing: SEO & Co.

[aktualisiert am 13. August 2020]

Suchmaschinenoptimierung ist etwas, wo man ständig am Ball bleiben muss? Das stimmt nicht so ganz. Viele der Dinge, die heute gelten und wichtig sind, waren es auch bereits vor 10 Jahren. Dieser Beitrag basiert auf einem Zeitschriftenartikel aus dem Jahre 2010. Auch ein ganzes Jahrzehnt später haben die Regeln nichts an Relevanz verloren.

Deshalb kann ich sie wohl ganz zu Recht "Goldene Regeln" nennen. Wie Gold verlieren sie nicht ihren Wert.

zum Beitrag »

So holen Sie mehr aus Ihren Kategorie-Texten heraus

10.04.2016 | Umsatz ankurbeln

Orange ausquetschenKategorie-Texte werden in Shops oft verwendet, um Kategorie-Seiten für Suchmaschinen aufzuwerten. Hier versteckt sich häufig noch einiges an Potenzial, mit dem Kategorie-Seiten auch für Kunden nützlicher gestaltet werden können. Und das mit relativ wenig Aufwand.

Auch Suchmaschinen schauen übrigens immer mehr danach, wie nützlich Inhalte sind - und legen immer weniger Wert auf künstliche Stichwortphrasen. Es zählt eben immer mehr Qualität statt Masse.

Ich habe fünf schnelle Tipps für noch mehrwertigere Kategorie-Texte für Sie.

zum Beitrag »

15 Minuten Timer

Dein tägliches 15-Minuten SEO für die Produkte in deinem Online-Shop (mit Checkliste)

10.03.2015 (letztes Update 19.06.2024) | Marketing: SEO & Co.

Du willst SEO machen, aber du hast nur wenig Zeit?

Kein Problem. Gerade für SEO ist Regelmäßigkeit ohnehin besser als sporadisch größere Maßnahmen durchzuführen.

Und einfacher ist es auch. Fünf Mal pro Woche fünfzehn Minuten (oder einmal pro Woche eine Stunde) für die Optimierung der Website oder des Shops aufzubringen ist für die meisten machbarer als einmal im Monat fünf Stunden.

Wo du dabei am besten anfangen kannst und wie du die tägliche Viertelstunde optimal nutzt verrate ich dir in diesem Beitrag.

zum Beitrag »

5 mal "Das ist SEO 2015"

21.01.2015 | Marketing: SEO & Co.

Es gibt was zu feiernJa ja, ich weiß, ich bin spät dran mit meinem Artikel. Bei uns waren die ersten Wochen des Jahres schon ziemlich stürmisch. Aber ich wollte Ihnen das Thema nicht vorenthalten. Denn der Artikel fasst ganz gut zusammen, was SEO heute für mich ist.

1. SEO ist IHRE Aufgabe!

Mit Absicht ist das der erste Punkt meiner Liste. Vielen Unternehmern ist noch nicht bewusst, dass sie der erste Mann / die erste Frau beim SEO ihres Webauftritts sind. Sie denken, sie lagern SEO mal eben aus an eine Agentur, die kennt sich schließlich damit aus. Doch leider bleibt das Ergebnis dann meist deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Natürlich müssen Sie nicht alles selbst machen. Das schaffen Sie ja gar nicht.

zum Beitrag »

Den Shop / die Website bekannter machen - wo fange ich bloß an?

20.10.2014 | Marketing: SEO & Co.

Bunter, lustiger Hund

Wer wäre nicht gern bekannt wie ein bunter Hund ...

Immer wieder werde ich gefragt: "Ich möchte meine Website bekannter machen. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich anfange?" oder "Was kann ich tun, um meinen Shop voranzubringen?"

Leider gibt es keine ultimative Antwort auf diese Frage á la Tun Sie dies oder tun sie jenes. Denn es kommt drauf an, und zwar auf vieles.

Wobei ich ja eigentlich doch eine ultimative Antwort habe. Sonst würde ich diesen Artikel nicht schreiben. Aber dazu kommen wir gleich.

zum Beitrag »

SEO ist Vertrauenssache. Oder doch nicht?

19.09.2014 | Marketing: SEO & Co.

Doppelter KnotenKaum eine Dienstleistung ist so intransparent und schwer zu kontrollieren wie SEO (Suchmaschinen-Optimierung). Obwohl, warten Sie mal, das stimmt eigentlich nicht.

Es gibt mittlerweile ja zahlreiche (objektive) Tools, die alle möglichen und unmöglichen Faktoren messen und vergleichbar machen, sowohl über einen Zeitraum als auch mit den Werten des Wettbewerbers. Auch die Ergebnisse - wie Besucherzahlen, Umsatzsteigerung und andere Conversions lassen sich leicht messen.

Trotzdem (oder gerade deswegen?) fühlen sich Kunden kaum einem Dienstleister so ausgeliefert wie ihrer SEO Agentur. Woran liegt das? Und vor allem - wie kann man es ändern?

zum Beitrag »

So öffnen Sie Ihren Online-Shop für andere Länder

15.01.2014 | Umsatz ankurbeln

Checkliste für Online-Shops

Wenn ein Online-Shop gut läuft, lohnt sich vielleicht die Überlegung, die Produkte über die Landesgrenzen hinaus anzubieten.

Eine Ausrichtung auf fremdländische Märkte bedeutet neben den logistischen Herausforderungen (Versandarten, Versandkosten, Zahlungsarten) meist vor allem eines: eine andere Sprache.

Um einen Shop in mehreren Sprachen anzubieten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Jede bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich.

zum Beitrag »

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten