Schlagwort "Vertrauen"
Vom neuen Newsletter-Leser zum Fan: Nutze Onboarding-Automationen für mehr Resonanz
08.06.2021 (letztes Update 19.08.2021)
Newsletter dienen keinem Selbstzweck - sie sollen uns helfen, Vertrauen zu unseren Lesern aufzubauen und Beziehungen zu vertiefen. Doch dazu ist es wichtig, dass unsere Newsletter nicht nur zugestellt, sondern auch gelesen werden.
Eines der besten Tools, um neue Leser direkt in unseren Newsletter zu ziehen und loyale, aufgeschlossene Leser aus ihnen zu machen, sind Onboarding-Automationen. Sie sind wie das Willkommenspaket, das uns im Hotelzimmer begrüßt, und können dafür sorgen, dass wir von Tag 1 an einen guten Eindruck machen, der im Gedächtnis bleibt.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: authentisches Marketing, Mehr Newsletter-Leser, sei du selbst, Vertrauen
Worauf es im Marketing wirklich ankommt (und wie dich das befreit)
05.03.2021
Diese Woche habe ich wieder etwas Neues über Marketing gelernt: Den HOOK. Das ist der Aufhänger, der Eyecatcher, für Anzeigen, Landingpages, Newsletter usw. Es ist der "Haken", mit dem ich die Menschen in mein Angebot ziehe.
Dieser HOOK muss neugierig machen, anders sein, ein Paradox aufgreifen, aufrütteln ...
Aber Moment mal: So neu ist das gar nicht. Früher hat man einfach "Schlagzeile" dazu gesagt. Es ist nicht neu, dass diese Schlagzeile Aufmerksamkeit erregen soll. Das tut sie, indem sie den größten Schmerz oder den tiefsten Wunsch des idealen Kunden direkt anspricht oder den Nutzen verspricht, den der Kunde sich am meisten wünscht.
Kategorien: Marketing: SEO & Co. | Schlagworte: authentisch leben, Energie anheben, Gelassenheit, Vertrauen
So bekommst du die Dinge fertig
06.03.2020
Wenn du ein bißchen tickst wie ich, dann hast du zigtausend angefangene Dinge auf dem Schreibtisch, etliche begonnene Projekte (in der Schublade) und eine Million neuer Ideen im Kopf. Und wie ich heute weiß, ist die Chance, dass du genauso tickst, sehr groß - denn wir UnternehmerInnen sind einfach aus diesem Holz geschnitzt. Packen es gerne an, sind kreativ und ideenreich. Nur an Puste mangelt es manchmal. 🥵
Lange Zeit war es für mich sehr herausfordernd, überhaupt irgendetwas fertig zu bekommen. Doch etwas fertig zu bekommen ist eine Grundvoraussetzung für ein (finanziell) erfolgreiches Business.
Kategorien: Zeit, Geld & Nerven | Schlagworte: Commitment, Du bist genug, Entscheidungen treffen, Ideen, Projekte voranbringen, Vertrauen
Was du tun kannst, wenn die Möglichkeiten dich überfordern
27.02.2020
Vor einigen Tagen habe ich darüber geschrieben, wie du deinen Ideenfluss wieder in Gang bekommen kannst, wenn er versiegt ist.
Doch viele UnternehmerInnen sehen sich auch genau mit dem Gegenteil konfrontiert. Sie haben viel mehr Ideen als sie umsetzen können, und fühlen sich dann oft in der Zwickmühle, weil sie sich nicht entscheiden können. Woher weiß man, was der richtige Weg ist und was nicht?
Wenn es dir auch so geht: Erstmal herzlichen Glückwunsch, Ideen sind eine der wichtigsten Ressourcen für erfolgreiche Unternehmen. Freu dich darüber! Und hier kommen ein paar Gedanken, wie du sie mit mehr Leichtigkeit und weniger Druck angehen kannst.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Entscheidungen treffen, Erfolgsrezepte, Ideen, ins Tun kommen, Vertrauen
Wie du deine Träume wiederfindest (und warum sich das lohnt)
13.02.2020
Noch zwei Mal schlafen, dann erfülle ich mir einen großen Traum. Ein Traum, von dem ich lange nichts wusste, und den ich mir dann nochmal sehr lange nicht eingestehen - oder besser gesagt ausreden - wollte.
Vor wenigen Jahren ging es mir generell so mit Träumen. Ich hatte sie so tief vergraben, dass ich keine Ahnung mehr hatte, dass es sie gab. Ich ahnte sie höchstens, doch ich drückte sie sehr erfolgreich weg.
Ich hatte gelernt, vernünftig zu sein. Realistisch. Träume waren was für Kinder, sie hatten in meinem erwachsenen Leben keinen Platz. Zumindest nicht am Tage.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Angst, mutig sein, Trau dich, Träume leben, Vertrauen, Ziele
[CTI Tag 23] Wenn du nicht weiter weißt, schau nach innen
10.02.2020
Da stehe ich, frisch aus dem Urlaub, Ärmel hochgekrämpelt, fertig, um mit meinem „Impossible Project“ fortzufahren – 10.000 Newsletter Leser in 90 Tagen …
Ich habe sooo viele Ideen mitgebracht, was ich tun kann, doch plötzlich erscheinen sie mir alle nicht mehr gut genug. Ich würde mit der erfolgversprechendsten anfangen, wenn ich nur wüsste, welche das ist.
Und eh ich mich versehe, verrinnt die Zeit, und ich kann mich nicht entscheiden, laufe auf der Stelle und bekomme nichts gebacken. Ist wirklich schon Tag 23? Ich fühle mich massiv im Hintertreffen, so langsam wird die Zeit knapp.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: CTI Projekt, einen Scheiß muss ich, Innere Weisheit, mutig sein, nicht stressen lassen, Vertrauen
[CTI Tag 12] Was kann schlimmstenfalls passieren?
30.01.2020
Vor ein paar Tagen schrieb ich hier unter dem Titel "Warum nicht?" darüber, wie wir uns selbst immer wieder unsere Träume und Wünsche ausreden.
Lustigerweise ist das Tagesthema beim CTI heute (Tag 12): Warum nicht?
CTI steht für "Creating the impossible", ein 90-Tage Programm, in dem es darum geht, das Unmögliche möglich zu machen. Mein CTI Projekt lautet: "10.000 Newsletter-Abonnenten in 90 Tagen" 😱. Hier erfährst du mehr.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: CTI Projekt, Herausforderungen, Lohnt sich das?, Vertrauen, Warum nicht?
Stop thinking. Keep going.
23.01.2020
Uh, auf den ersten Blick erscheint dir dieser Titel vielleicht sehr merkwürdig. Einfach weitergehen, ohne nachdenken? Klingt irgendwie gedankenlos, vielleicht sogar panisch, wie die Kuh auf meinem Foto. Trotzdem lass ich das jetzt so stehen, denn ich merke, dass "Stop thinking, keep going" für mich eins der besten Lebensmottos ist - wenn es in den richtigen Kontext gesetzt wird.
Lange Zeit hielt ich Denken für meine größte Stärke. Ich konnte es schon immer gut, sagten jedenfalls meine Noten in der Schule, in der Ausbildung, im Studium. Und schließlich braucht man gutes, kritisches, waches Denken überall - beim Abwägen von Vor- und Nachteilen für Entscheidungen, beim Aufbau eines Businesses, beim Anlegen von Geld, beim Wählen der richtigen Partei ...
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Erfolgsrezepte, Leichtigkeit, Loslassen, Prioritäten setzen, Vertrauen
Was ist dein nächster Schritt?
12.10.2019
Richtig coole große Projekte lassen uns erschauern. Oft nicht nur vor Freude, sondern auch vor Angst. Angst vor der eigenen Größe, aber auch Angst vor dem Scheitern.
Oft führt diese Angst dazu, dass wir gar nicht erst losgehen.
Nicht weil wir uns direkt davon lähmen lassen. Nicht weil wir denken - oh Gott, ich habe solche Angst, ich mach das lieber nicht. Nein, es ist viel subtiler und unscheinbarer.
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: Innere Weisheit, ins Tun kommen, Vertrauen
Die größte Challenge beim Nähen (und was das mit deinem Business zu tun hat)
19.08.2019
Gerade habe ich für meine Katze ein Körbchen genäht, damit sie bei mir auf dem Schreibtisch schlafen kann, während ich arbeite. Es ist doch ganz gut geworden, oder? Ein Stiftekörbchen hab ich mir dann gleich noch dazu gemacht.
Dabei habe ich festgestellt, wie viele Parallelen es zwischen dem Nähen und einem Business gibt. Beides müssen wir erstmal lernen. Wir hangeln uns Schritt für Schritt voran, testen es am Anfang aus, und gehen dann Schritt für Schritt größere und herausfordernde Projekte an. Manchmal scheint es ewig nicht voranzugehen und wir haben keinen Plan, ob wir auf dem richtigen Weg sind, und dann kommt plötzlich der Durchbruch.
Aber weißt du, was das Herausforderndste am Nähen ist?
Kategorien: Mentale Gesundheit | Schlagworte: aufgeben oder weitermachen, Gelassenheit, Herausforderungen, Ja-Sagen, Loslassen, Vertrauen